SLA2-Inhibitoren, kurz für Secretory Phospholipase A2 Inhibitors, stellen eine eigene Klasse von Verbindungen dar, die auf die enzymatische Aktivität der Enzymfamilie der sekretorischen Phospholipase A2 (sPLA2) abzielen. sPLA2-Enzyme sind für die Hydrolyse von Phospholipiden an der sn-2-Position verantwortlich, wobei Fettsäuren und Lysophospholipide freigesetzt werden, die wichtige Zwischenprodukte in zahlreichen biochemischen Prozessen sind. Diese Enzyme unterscheiden sich von zytosolischen und Calcium-unabhängigen PLA2s, vor allem aufgrund ihrer extrazellulären Lokalisation und ihrer Fähigkeit, in Körperflüssigkeiten ausgeschieden zu werden. Strukturell sind sPLA2-Enzyme kleine, Calcium-abhängige Proteine, die über die Arten hinweg hochgradig konserviert sind und eine bedeutende Rolle im Lipidstoffwechsel, bei der Membranumgestaltung und bei der zellulären Signalübertragung spielen. Durch die Hemmung von sPLA2 reduzieren diese Verbindungen effektiv die Spaltung von Membranphospholipiden und modulieren so eine Vielzahl von zellulären Prozessen, die mit lipidbasierten Signalmolekülen verbunden sind. SLA2-Inhibitoren wirken in der Regel entweder durch direkte Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch dessen Interaktion mit Phospholipidsubstraten verhindert wird, oder durch Unterbrechung der Calciumbindung, die für die katalytische Aktivität von sPLA2 unerlässlich ist. Das Design dieser Inhibitoren konzentriert sich oft darauf, die Struktur natürlicher Phospholipidsubstrate nachzuahmen, jedoch mit Modifikationen, die eine enzymatische Spaltung verhindern. Diese Modifikationen können Änderungen an der Fettsäurekette, dem Glycerinrückgrat oder der Kopfgruppe des Phospholipids beinhalten. Die Inhibitoren können auch so konzipiert werden, dass sie mit bestimmten Isoformen von sPLA2 interagieren, da diese Enzymfamilie mehrere Subtypen mit unterschiedlicher Gewebeverteilung und Funktion umfasst. Das Verständnis der biochemischen Eigenschaften von SLA2-Inhibitoren ist für die Erweiterung des Wissens über den Lipidstoffwechsel und die Enzymregulation in biologischen Systemen von entscheidender Bedeutung.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 19
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Hemmt Kinasen der Src-Familie, was sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, an denen SLA2 beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren kann, die an der T-Zell-Aktivierung beteiligt sind, und so möglicherweise die SLA2-Signalisierung verstärkt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren könnte, die die Funktion von SLA2 beeinflussen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Ein selektiver Inhibitor von Kinasen der Src-Familie, der möglicherweise indirekt die Aktivität von SLA2 beeinflusst. | ||||||
Saracatinib | 379231-04-6 | sc-364607 sc-364607A | 10 mg 200 mg | $113.00 $1035.00 | 7 | |
Zielt auf die Src-Kinase und beeinflusst möglicherweise die mit SLA2 verbundenen Signalwege. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, wodurch PKA aktiviert wird, das möglicherweise Substrate phosphoryliert, die für den SLA2-Weg von Bedeutung sind. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK, wodurch sich das Gleichgewicht in der MAPK-Signalgebung verschiebt, was indirekt die Aktivität von SLA2 erhöhen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, was die Signalwege verändert und möglicherweise die SLA2-vermittelte Signalwirkung verstärkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, was sich indirekt über den MAPK-Weg auf SLA2 auswirken könnte. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt Calcineurin, was die T-Zell-Aktivierung und die möglicherweise mit SLA2 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||