Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Signal Transduction

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Signaltransduktionsprodukten für verschiedene Anwendungen an. Die Produkte zur Signaltransduktion umfassen eine Vielzahl von Chemikalien und biologischen Reagenzien, die für die Untersuchung der komplexen Prozesse, durch die Zellen kommunizieren und auf externe Reize reagieren, unerlässlich sind. Zu diesen Produkten gehören Inhibitoren, Aktivatoren, Antikörper und Sonden, die auf Schlüsselkomponenten von Signalübertragungswegen wie Rezeptoren, Kinasen, Phosphatasen und Transkriptionsfaktoren abzielen. Das Verständnis der Signaltransduktion ist von entscheidender Bedeutung, um zu entschlüsseln, wie Zellen Wachstum, Differenzierung, Stoffwechsel und Apoptose regulieren, also grundlegende Prozesse in allen lebenden Organismen. In der wissenschaftlichen Forschung werden diese Produkte verwendet, um die Mechanismen zu untersuchen, durch die Signale von der Zelloberfläche zum Zellkern übertragen werden, und wie diese Signale integriert und verstärkt werden, um spezifische zelluläre Reaktionen hervorzurufen. Forscher nutzen Produkte zur Signaltransduktion, um Signalwege zu untersuchen, die an Immunreaktionen, Entwicklung und zellulären Stressreaktionen beteiligt sind, und ermöglichen so die Entdeckung neuer Regulierungsmechanismen und potenzieller Biomarker für verschiedene biologische Zustände. Diese Produkte sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, die Rolle der verschiedenen Signalmoleküle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf Umweltveränderungen zu erklären. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an qualitativ hochwertigen Signaltransduktionsprodukten unterstützt Santa Cruz Biotechnology die wissenschaftliche Gemeinschaft bei der Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente und trägt so zu einem besseren Verständnis der zellulären Kommunikationsnetzwerke bei. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Signaltransduktionsprodukten erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 265

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein starker Inhibitor der Ca²⁺-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und stört die Kalziumhomöostase in den Zellen. Durch Bindung an die SERCA-Pumpe verhindert es die Wiederaufnahme von Kalzium in das endoplasmatische Retikulum, was zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln führt. Diese Veränderung löst verschiedene Signalwege aus, darunter Apoptose und Entzündungen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit der ATPase, die die Reaktionskinetik und die zellulären Reaktionen beeinflussen.

HA-100 dihydrochloride

210297-47-5sc-203072
sc-203072A
5 mg
25 mg
$163.00
$418.00
39
(1)

HA-100-Dihydrochlorid wirkt als Modulator bei der Signaltransduktion, indem es selektiv mit spezifischen Rezeptoren interagiert und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Phosphorylierungszustände der Zielproteine und wirkt sich dadurch auf die zellulären Reaktionen aus. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Kinetik auf, die eine schnelle Aktivierung von Signalwegen ermöglicht, die mit zellulären Stressreaktionen in Verbindung stehen. Seine Fähigkeit, die normale Signaldynamik zu stören, unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der zellulären Homöostase und der Anpassungsmechanismen.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

NSC 23766 fungiert als zentraler Modulator bei der Signaltransduktion, indem es selektiv bestimmte GTPasen hemmt und dadurch zelluläre Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Interaktion mit diesen Proteinen verändert deren Aktivierungszustand, was zu erheblichen Veränderungen der nachgeschalteten Effektoraktivität führt. Der Wirkstoff weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, der durch Modulation der Zytoskelettdynamik und der zellulären Motilität veränderte zelluläre Reaktionen hervorruft und sich letztlich auf verschiedene physiologische Prozesse auswirkt.

Rottlerin

82-08-6sc-3550
sc-3550B
sc-3550A
sc-3550C
sc-3550D
sc-3550E
10 mg
25 mg
50 mg
1 g
5 g
20 g
$82.00
$163.00
$296.00
$2050.00
$5110.00
$16330.00
51
(2)

Rottlerin wirkt als selektiver Inhibitor von Proteinkinase C (PKC)-Isoformen, insbesondere PKCδ, und moduliert dadurch wichtige Signalwege, die an zellulären Prozessen beteiligt sind. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert den Phosphorylierungszustand der Zielproteine und beeinflusst so die nachgeschalteten Signalkaskaden. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Kinetik auf, die sich auf die Geschwindigkeit der Signalausbreitung und die zellulären Reaktionen auswirkt, und spielt eine Rolle bei der Regulierung von Apoptose und Zellproliferation durch ihre Auswirkungen auf Stoffwechselwege.

Imatinib mesylate

220127-57-1sc-202180
sc-202180A
25 mg
100 mg
$44.00
$109.00
61
(1)

Imatinibmesylat wirkt als starker Inhibitor spezifischer Tyrosinkinasen, insbesondere von BCR-ABL, indem es an die ATP-Bindungsstelle bindet. Durch diese Interaktion wird die Phosphorylierung der Zielproteine unterbrochen, wodurch die Signalübertragungswege, die die Zellproliferation und das Überleben steuern, effektiv blockiert werden. Seine selektive Wirkung führt zu einer veränderten zellulären Signaldynamik, die sich auf Prozesse wie Differenzierung und Apoptose auswirkt. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften des Wirkstoffs erhöhen seine Spezifität und Wirksamkeit bei der Modulation dieser kritischen Signalwege.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib wirkt als selektiver Modulator der Signaltransduktion, indem es auf die ATP-bindende Tasche von Tyrosinkinasen, insbesondere BCR-ABL, abzielt. Diese Bindung verändert die Konformationsdynamik der Kinase, hemmt ihre katalytische Aktivität und verhindert nachgeschaltete Signalkaskaden. Die einzigartige Fähigkeit des Wirkstoffs, inaktive Kinasekonformationen zu stabilisieren, unterbricht die Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten und beeinflusst dadurch zelluläre Prozesse wie die Wachstumsregulierung und die Stoffwechselsignalgebung. Seine unterschiedlichen molekularen Interaktionen tragen zu einer fein abgestimmten Reaktion in zellulären Signalnetzwerken bei.

Ketotifen fumarate

34580-14-8sc-201094A
sc-201094
100 mg
1 g
$45.00
$72.00
3
(1)

Ketotifenfumarat wirkt als Modulator der Signaltransduktion, indem es mit spezifischen Rezeptoren interagiert und intrazelluläre Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Fähigkeit, Histaminrezeptoren zu hemmen, verändert die Kalzium-Signalübertragung und den zyklischen AMP-Spiegel, was sich auf verschiedene zelluläre Reaktionen auswirkt. Das kinetische Profil des Wirkstoffs ermöglicht eine längere Einwirkung auf den Rezeptor, wodurch seine regulierende Wirkung auf nachgeschaltete Signalmoleküle verstärkt wird. Diese Modulation kann zu signifikanten Veränderungen im Zellverhalten führen, was seine Rolle bei der Feinabstimmung von Signaltransduktionsmechanismen unterstreicht.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib wirkt als starker Inhibitor mehrerer Kinasen, die an Signalübertragungswegen beteiligt sind, insbesondere an solchen, die mit der Zellproliferation und dem Zellüberleben zusammenhängen. Indem es selektiv auf Rezeptortyrosinkinasen abzielt, unterbricht es nachgeschaltete Signalkaskaden, darunter die MAPK- und VEGF-Signalwege. Diese Störung verändert den Phosphorylierungszustand von Schlüsselproteinen und wirkt sich auf das Zellwachstum und die Apoptose aus. Seine einzigartige Bindungsaffinität und seine kinetischen Eigenschaften ermöglichen eine nachhaltige Modulation dieser Signalwege, was seine komplexe Rolle in der zellulären Signaldynamik unterstreicht.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein bemerkenswerter Inhibitor der Proteinsynthese, der die Signaltransduktion beeinflusst, indem er durch Stress aktivierte Proteinkinasen aktiviert, insbesondere die p38 MAPK- und JNK-Signalwege. Diese Aktivierung führt zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren wie ATF2, die die Genexpression als Reaktion auf zellulären Stress modulieren. Die Fähigkeit von Anisomycin, über diese Wege Apoptose auszulösen, verdeutlicht seine Rolle bei der Veränderung zellulärer Reaktionen auf Umweltreize und unterstreicht seine Auswirkungen auf zelluläre Signalnetzwerke.

Convulxin

37206-04-5sc-202554
50 µg
$816.00
32
(2)

Convulxin ist ein starkes Neurotoxin, das selektiv an nikotinische Acetylcholinrezeptoren bindet und dadurch eine Kaskade von intrazellulären Signalvorgängen auslöst. Seine einzigartige Wechselwirkung mit diesen Rezeptoren verstärkt den Kalziumioneneinstrom, was zur Aktivierung verschiedener nachgeschalteter Signalwege führt, einschließlich derer, die an der Freisetzung von Neurotransmittern beteiligt sind. Diese Modulation der synaptischen Übertragung unterstreicht die Rolle von Convulxin bei der Beeinflussung der neuronalen Erregbarkeit und der synaptischen Plastizität und verdeutlicht seine komplexen Auswirkungen auf die zelluläre Kommunikation.