Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Siglec-1 Aktivatoren

Gängige Siglec-1 Activators sind unter underem Cholesterol CAS 57-88-5, N-Acetylneuraminic acid CAS 131-48-6, D-Mannose CAS 3458-28-4, Dextran Sulfate, Sodium Salt MW ~500,000 CAS 9011-18-1 und Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0.

Siglec-1-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die entweder direkt auf Siglec-1 einwirken oder dessen Aktivität indirekt modulieren, indem sie zelluläre Prozesse beeinflussen, die an Immunreaktionen beteiligt sind. Cholesterin fördert die Aktivierung von Siglec-1, indem es die Bildung von Lipid Rafts fördert und so die für die Immunmodulation wichtigen Rezeptor-Liganden-Interaktionen erleichtert. Sialinsäure wirkt als direkter Ligand und löst die Aktivierung von Siglec-1 aus, wodurch nachgeschaltete Signalereignisse ausgelöst werden, die Immunreaktionen und zelluläre Interaktionen regulieren. Mannose und N-Acetylglucosamin dienen als Liganden für Siglec-1, aktivieren den Rezeptor direkt und modulieren immunbezogene Signalwege. Dextransulfat ahmt sialylierte Liganden nach, aktiviert Siglec-1 und beeinflusst immunbezogene Prozesse. Lipopolysaccharid (LPS) aktiviert Siglec-1 indirekt, indem es über Toll-like-Rezeptoren Immunreaktionen auslöst und die Expression und Funktion von Siglec-1 beeinflusst.

Ceramid beeinflusst Siglec-1 durch die Modulation von Membranmikrodomänen und wirkt sich auf die Rezeptororganisation und Ligandeninteraktionen aus. Fucoidan, das sialinsäurehaltigen Molekülen ähnelt, bindet an Siglec-1, was zu einer Rezeptoraktivierung und Modulation immunbezogener Signalwege führt. Trehalose 6,6'-Dimycolat und β-Glucane aktivieren Siglec-1 indirekt, indem sie an Rezeptoren binden und die Expression und Funktion von Siglec-1 bei Immunreaktionen beeinflussen. Fucose dient als Ligand, der Siglec-1 direkt aktiviert und nachgeschaltete Signalereignisse auslöst, die an der Immunregulierung beteiligt sind. Polymyxin B moduliert Siglec-1 indirekt, indem es mit Toll-like-Rezeptoren in Kontakt tritt und die Expression und Funktion von Siglec-1 bei Immunreaktionen beeinflusst. Diese verschiedenen Siglec-1-Aktivatoren zeigen die Beteiligung des Rezeptors an der Immunmodulation und an zellulären Erkennungsprozessen und verdeutlichen das komplizierte Netzwerk von Interaktionen und Signalwegen, die zur Aktivierung von Siglec-1 und seiner Rolle bei Immunreaktionen beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin aktiviert Siglec-1 durch Förderung der Lipid-Raft-Bildung. Cholesterin verstärkt die Anhäufung von Siglec-1 auf der Zellmembran, erleichtert seine Interaktion mit sialylierten Liganden und moduliert nachgeschaltete Signalwege, die an Immunreaktionen beteiligt sind.

N-Acetylneuraminic acid

131-48-6sc-281055A
sc-281055
sc-281055D
sc-281055B
sc-281055C
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$82.00
$153.00
$320.00
$572.00
$1336.00
(1)

N-Acetylneuraminsäure aktiviert Siglec-1, indem sie als Ligand für den Rezeptor dient. Die Bindung von N-Acetylneuraminsäure an Siglec-1 löst die Rezeptoraktivierung aus, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die an der Regulierung von Immunantworten und zellulären Interaktionen beteiligt sind.

D-Mannose

3458-28-4sc-211180
sc-211180A
100 g
250 g
$101.00
$158.00
1
(1)

Mannose aktiviert Siglec-1, indem es als Ligand wirkt, der an den Rezeptor bindet. Diese Interaktion induziert Konformationsänderungen in Siglec-1 und initiiert nachgeschaltete Signalwege, die an Immunmodulations- und zellulären Erkennungsprozessen beteiligt sind.

Dextran Sulfate, Sodium Salt MW ~500,000

9011-18-1sc-203917
sc-203917A
sc-203917B
sc-203917C
10 g
50 g
100 g
1 kg
$56.00
$163.00
$367.00
$3070.00
7
(2)

Dextransulfat aktiviert Siglec-1, indem es sialylierte Liganden nachahmt. Die strukturelle Ähnlichkeit von Dextransulfat mit Sialinsäure-enthaltenden Molekülen ermöglicht die Interaktion mit Siglec-1, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur Modulation immunbezogener Signalwege führt.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

Lipopolysaccharid (LPS) aktiviert Siglec-1 indirekt, indem es Immunreaktionen auslöst. LPS interagiert mit Toll-ähnlichen Rezeptoren und löst nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die die Expression und Funktion von Siglec-1 beeinflussen können, wodurch Immunreaktionen und zelluläre Reaktionen moduliert werden.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

Ceramid aktiviert Siglec-1 durch Modulation der Lipidzusammensetzung. Ceramid beeinflusst Membran-Mikrodomänen, was sich auf die Organisation von Siglec-1 auf der Zelloberfläche auswirkt und dessen Interaktion mit Liganden erleichtert, was wiederum zu einer Modulation der Immunreaktionen führt.

N-Acetyl-D-glucosamine

7512-17-6sc-286377
sc-286377B
sc-286377A
50 g
100 g
250 g
$92.00
$159.00
$300.00
1
(0)

N-Acetylglucosamin aktiviert Siglec-1, indem es als Ligand für den Rezeptor dient. Die Bindung von N-Acetylglucosamin an Siglec-1 initiiert die Rezeptoraktivierung und nachgeschaltete Signalwege und trägt zur Regulierung von Immunantworten und zellulärer Erkennung bei.

Fucoidan

9072-19-9sc-255187
sc-255187A
500 mg
10 g
$186.00
$312.00
7
(1)

Fucoidan aktiviert Siglec-1 durch Interaktion mit sialylierten Liganden. Fucoidan, das der Struktur von Sialinsäure-haltigen Molekülen ähnelt, bindet an Siglec-1, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur Modulation der nachgeschalteten Signalwege führt, die an Immunreaktionen beteiligt sind.

b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae

9012-72-0sc-203832
25 mg
$301.00
(0)

β-Glucane aktivieren Siglec-1 durch Modulation der Immunreaktionen. Diese Polysaccharide interagieren mit Rezeptoren und lösen Signalkaskaden aus, die die Expression und Funktion von Siglec-1 beeinflussen können, wodurch Immunreaktionen und zelluläre Erkennungsprozesse moduliert werden.

L-(−)-Fucose

2438-80-4sc-221792
sc-221792A
sc-221792B
sc-221792C
10 mg
5 g
50 g
100 g
$30.00
$150.00
$445.00
$824.00
(1)

Fucose aktiviert Siglec-1, indem es als Ligand für den Rezeptor dient. Die Bindung von Fucose an Siglec-1 löst die Rezeptoraktivierung aus, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die an der Regulation von Immunantworten und zellulären Interaktionen beteiligt sind.