Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae (CAS 9012-72-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Polyglucosan
Anwendungen:
b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae ist ein wichtiges Strukturelement der Hefezellwand
CAS Nummer:
9012-72-0
Reinheit:
≥95%
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das aus Saccharomyces cerevisiae gewonnene β-Glucan, ein Polysaccharid, das aus Glukosemonomeren besteht, die durch β-glykosidische Bindungen verknüpft sind, hat aufgrund seiner immunmodulatorischen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen großes Interesse in der wissenschaftlichen Forschung geweckt. In der Forschung wird β-Glucan vor allem wegen seiner Rolle als Immunstimulans untersucht, das in der Lage ist, das angeborene Immunsystem durch Interaktion mit spezifischen Rezeptoren auf Immunzellen wie Makrophagen, dendritischen Zellen und Neutrophilen zu aktivieren. Nach der Erkennung durch Mustererkennungsrezeptoren wie Dectin-1 löst β-Glucan nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die zur Aktivierung von Immunreaktionen wie Phagozytose, Zytokinproduktion und Antigenpräsentation führen. Darüber hinaus haben Forscher das Potenzial von β-Glucan in verschiedenen Krankheitsmodellen untersucht, darunter Infektionskrankheiten, Krebs und entzündliche Zustände. Studien haben gezeigt, dass eine Supplementierung mit β-Glucan die Abwehrmechanismen des Wirts gegen Krankheitserreger verstärken, die Immunantwort gegen Tumore fördern und Entzündungsreaktionen in experimentellen Modellen lindern kann. Darüber hinaus wurde β-Glucan für seine Anwendungen in der Lebensmittel- und Ernährungsforschung erforscht, wo es aufgrund seiner präbiotischen Wirkung, seiner cholesterinsenkenden Eigenschaften und seiner potenziellen Modulation der Zusammensetzung der Darmmikrobiota als funktionelle Zutat dient. Insgesamt machen die immunmodulatorischen Wirkungen und die vielfältigen Forschungsanwendungen von β-Glucan aus Saccharomyces cerevisiae es zu einer vielversprechenden Verbindung für weitere Untersuchungen sowohl in der Grundlagen- als auch in der angewandten Forschung.


b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae (CAS 9012-72-0) Literaturhinweise

  1. Beta-Glucan: ein ideales Immunstimulans in der Aquakultur (eine Übersicht).  |  Meena, DK., et al. 2013. Fish Physiol Biochem. 39: 431-57. PMID: 22965949

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae, 25 mg

sc-203832
25 mg
$301.00