Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Mannose (CAS 3458-28-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
D-Mannopyranose
Anwendungen:
D-Mannose ist ein Einfachzucker
CAS Nummer:
3458-28-4
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
180.16
Summenformel:
C6H12O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Mannose ist ein Monosaccharid, das in der Forschung zur Kohlenhydratstoffwechsel und Glykosylierungsprozessen weit verbreitet ist. In Studien zur bakteriellen Adhäsion ist D-Mannose besonders wertvoll, da es die Anheftung bestimmter Pathogene an Wirtszellen stört und somit die Untersuchung von Infektionsmechanismen und Wirt-Pathogen-Interaktionen ermöglicht. Es wird auch bei der Untersuchung des mannose-spezifischen Lektinwegs, einem Teil der Immunantwort auf Pathogene, eingesetzt. D-Mannose wird bei der Synthese von Glykokonjugaten für die Erforschung der Zellsignalgebung und der interzellulären Kommunikation verwendet, da mannosehaltige Oligosaccharide eine Rolle in diesen biologischen Prozessen spielen. Darüber hinaus dient es als Werkzeug zur Analyse von Protein-Glykosylierungsmustern und trägt so zum Verständnis von Protein-Struktur-Funktions-Beziehungen bei.


D-Mannose (CAS 3458-28-4) Literaturhinweise

  1. D-Mannose: eine vielversprechende Unterstützung bei akuten Harnwegsinfektionen bei Frauen. Eine Pilotstudie.  |  Domenici, L., et al. 2016. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 20: 2920-5. PMID: 27424995
  2. Die Rolle von D-Mannose bei der Vorbeugung von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen: Erkenntnisse aus einer systematischen Überprüfung der Literatur.  |  Kyriakides, R., et al. 2021. Eur Urol Focus. 7: 1166-1169. PMID: 32972899
  3. D-Mannose unterdrückt die IL-1β-Produktion von Makrophagen.  |  Torretta, S., et al. 2020. Nat Commun. 11: 6343. PMID: 33311467
  4. D-Mannose verbessert die Autoimmunphänotypen in Mausmodellen von Lupus.  |  Wang, H., et al. 2021. BMC Immunol. 22: 1. PMID: 33402096
  5. D-Mannose lindert das Fortschreiten der Osteoarthritis durch Hemmung der Ferroptose von Chondrozyten in Abhängigkeit von HIF-2α.  |  Zhou, X., et al. 2021. Cell Prolif. 54: e13134. PMID: 34561933
  6. d-Mannose unterdrückt die oxidative Reaktion und blockiert die Phagozytose bei experimenteller Neuroinflammation.  |  Wang, J., et al. 2021. Proc Natl Acad Sci U S A. 118: PMID: 34702739
  7. D-Mannose erleichtert die Immun- und Strahlentherapie von dreifach negativem Brustkrebs durch den Abbau von PD-L1.  |  Zhang, R., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: PMID: 35181605
  8. Die Rolle von D-Mannose bei Harnwegsinfektionen - eine Übersichtsarbeit.  |  Ala-Jaakkola, R., et al. 2022. Nutr J. 21: 18. PMID: 35313893
  9. Die Verabreichung von d-Mannose verbessert die Autoimmunhepatitis durch die Hochregulierung von regulatorischen T-Zellen.  |  Ito, D., et al. 2022. Cell Immunol. 375: 104517. PMID: 35398604
  10. Nicht-antibiotische Ansätze zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen bei Kindern: eine Rolle für D-Mannose, Cranberry und Probiotika?  |  Ching, CB. 2022. Curr Urol Rep. 23: 113-127. PMID: 35441976
  11. D-Mannose reguliert den Lipidstoffwechsel der Hepatozyten über den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg und verbessert die hepatische Steatose bei alkoholischer Lebererkrankung.  |  Hu, M., et al. 2022. Front Immunol. 13: 877650. PMID: 35464439
  12. D-Mannose zur Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfektionen.  |  Cooper, TE., et al. 2022. Cochrane Database Syst Rev. 8: CD013608. PMID: 36041061
  13. D-Mannose verhindert den Knochenabbau in der Schwerelosigkeit.  |  Gu, R., et al. 2023. J Transl Med. 21: 8. PMID: 36617569

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Mannose, 100 g

sc-211180
100 g
$101.00

D-Mannose, 250 g

sc-211180A
250 g
$158.00