Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sidekick-1 Inhibitoren

Gängige Sidekick-1 Inhibitors sind unter underem SB 431542 CAS 301836-41-9, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Cytochalasin D CAS 22144-77-0 und PMA CAS 16561-29-8.

Sidekick-1-Inhibitoren wirken in erster Linie durch indirekte Beeinflussung der Aktivität oder Expression von Sidekick-1, einem Adhäsionsmolekül, das an der synaptischen Konnektivität in der Netzhaut beteiligt ist. Diese Wirkstoffe zielen auf verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege ab, die für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Expression von Adhäsionsmolekülen wie Sidekick-1 wichtig sind. Tunicamycin und Brefeldin A zum Beispiel greifen in die Glykosylierung bzw. den Transport von Proteinen ein. Diese Prozesse sind entscheidend für die korrekte Lokalisierung und Funktion von Zelloberflächenproteinen, einschließlich Adhäsionsmolekülen. In ähnlicher Weise können Cytochalasin D und Nocodazol, die das Aktin-Zytoskelett bzw. die Mikrotubuli stören, die zelluläre Architektur beeinträchtigen, die die Funktion von Molekülen wie Sidekick-1 unterstützt. Inhibitoren wie Forskolin und PMA zielen auf spezifische Signalwege (cAMP- bzw. PKC-Signalwege), die die Expression oder Aktivität von Proteinen regulieren können, die an der synaptischen Konnektivität beteiligt sind. LY 294002, ein PI3K-Inhibitor, und U-73122, ein PLC-Inhibitor, können Signalwege verändern, die sich indirekt auf Sidekick-1 auswirken.

Darüber hinaus zielen Wiskostatin, DAPT, SB 431542 und Rapamycin jeweils auf verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung und des Stoffwechsels ab, die nachgelagerte Auswirkungen auf Proteine haben können, die an der Zelladhäsion und der Bildung von Synapsen beteiligt sind, wie Sidekick-1. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen dieser Verbindungen auf Sidekick-1 indirekt sind und sich aus ihren primären Wirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege ergeben. Dieser Ansatz zur Hemmung verdeutlicht das komplexe Zusammenspiel innerhalb zellulärer Systeme und die Möglichkeit, spezifische Proteine durch gezielte Eingriffe in verwandte Signalwege zu modulieren. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen kann Einblicke in die Entwicklung von Strategien zur Beeinflussung der synaptischen Konnektivität und anderer Prozesse geben, bei denen Sidekick-1 eine Schlüsselrolle spielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB 431542 ist ein TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die Sidekick-1 beeinflussen könnten.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, einen Prozess, der für die Funktion und Oberflächenexpression vieler Adhäsionsmoleküle wichtig ist und sich möglicherweise auf die Funktion oder Expression von Sidekick-1 auswirkt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats, beeinträchtigt den Proteinverkehr und beeinflusst möglicherweise die Oberflächenexpression von Sidekick-1.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D unterbricht die Aktinfilamente, was sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse auswirkt, die auf das Zytoskelett angewiesen sind, darunter auch auf die Positionierung oder Funktion von Sidekick-1.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Signalwege modulieren könnte, die die Expression oder Funktion von Sidekick-1 beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege beeinflussen könnte, die für die Funktion oder Expression von Sidekick-1 relevant sind.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol unterbricht Mikrotubuli, was sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse und die Position oder Funktion von Sidekick-1 auswirkt.

Wiskostatin

253449-04-6sc-204399
sc-204399A
sc-204399B
sc-204399C
1 mg
5 mg
25 mg
50 mg
$48.00
$122.00
$432.00
$812.00
4
(1)

Wiskostatin hemmt N-WASP, wodurch die Aktindynamik beeinträchtigt wird, was indirekt die zelluläre Positionierung oder Funktion von Sidekick-1 beeinflussen könnte.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

DAPT ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der die Signalwege beeinflussen könnte, die an der Verarbeitung von Proteinen beteiligt sind, die für die Funktion von Sidekick-1 relevant sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen zentralen Regulator des Zellwachstums und -stoffwechsels, und beeinflusst damit möglicherweise Prozesse, die für die Funktion oder Expression von Sidekick-1 relevant sind.