Sialyltransferase-7F-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität von Sialyltransferase 7F (ST8SIA7) zu blockieren, einem Enzym, das an der Übertragung von Sialinsäureresten auf Glykoproteine und Glykolipide beteiligt ist. Sialyltransferasen sind für den Prozess der Sialylierung unerlässlich, einer posttranslationalen Modifikation, bei der Sialinsäure an den Endpositionen von Glykan-Ketten hinzugefügt wird. Diese Modifikation spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Erkennung, Kommunikation und Signalübertragung. Sialyltransferase 7F katalysiert insbesondere die Übertragung von Sialinsäuren auf die terminalen Enden von N- oder O-verknüpften Glykanen auf Proteinen und Lipiden. Diese Modifikationen sind für die Regulierung verschiedener biologischer Prozesse, einschließlich Zelladhäsion, Immunreaktionen und molekulare Stabilität, von entscheidender Bedeutung. Inhibitoren der Sialyltransferase 7F sind so konzipiert, dass sie diese enzymatische Aktivität stören und die Bindung von Sialinsäuren an Zielglykane blockieren. Für die Entwicklung von Inhibitoren der Sialyltransferase 7F ist ein detailliertes Verständnis der katalytischen Stelle des Enzyms erforderlich, an der die Übertragung von Sialinsäure stattfindet. Strukturbiologische Verfahren wie Röntgenkristallographie, molekulares Andocken und Computermodellierung werden eingesetzt, um kritische Regionen innerhalb des Enzyms zu identifizieren, die für die Bindung sowohl des Donorsubstrats (CMP-Sialinsäure) als auch des Akzeptorglykans verantwortlich sind. Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie sich kompetitiv an diese aktiven Stellen binden und so das Enzym daran hindern, die Sialylierungsreaktion zu katalysieren. Diese Inhibitoren werden mithilfe biochemischer Assays bewertet, um ihre Bindungsaffinität, Spezifität und Wirksamkeit bei der Hemmung der Sialyltransferase-7F-Aktivität zu messen. Durch die Untersuchung dieser Inhibitoren können Forscher Erkenntnisse über die umfassendere Rolle der Sialylierung in zellulären Prozessen und die spezifischen Funktionen der Sialyltransferase 7F bei der Regulierung der Glykanstruktur und -funktion gewinnen. Diese Forschung verbessert unser Verständnis dafür, wie Glykosylierung die Zellbiologie beeinflusst und welche Bedeutung Enzyme wie Sialyltransferase 7F in der posttranslationalen Modifikationslandschaft haben.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin kann Sialyltransferase 7F durch Hemmung der N-Glykosylierung herunterregulieren, die für die Aufrechterhaltung der Funktion und Stabilität des Enzyms von entscheidender Bedeutung ist. Eine Störung dieses Prozesses könnte zu einer Verringerung der Enzymsynthese führen. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Deoxy-D-Glucose könnte die Expression von Sialyltransferase 7F durch kompetitive Hemmung der Glykolyse verringern, was zu einem Energiedefizit in der Zelle und einer verringerten biosynthetischen Kapazität für die Glycoenzymsynthese führt. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Kifunensin kann die Anhäufung unreifer Glykoproteine verursachen und die Entfaltungsreaktion auslösen, die anschließend die Expressionsniveaus der Sialyltransferase 7F aufgrund von zellulärem Stress verringern könnte. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin könnte die Expression der Sialyltransferase 7F durch Hemmung der Verarbeitung von Oligosacchariden auf Glykoproteinen verringern, was möglicherweise zu Defekten beim Glykoprotein-Transport und einer verringerten Expression des Enzyms führen würde. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin könnte die Expression von Sialyltransferase 7F durch Hemmung von Glykosidaseenzymen verringern, die am Trimmen von N-verknüpften Oligosacchariden beteiligt sind, die für die richtige Faltung von Glykoproteinen, einschließlich Glykosyltransferasen, entscheidend sind. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Deoxynojirimycin hat das Potenzial, Glykosidaseenzyme zu hemmen, was zu einer Anhäufung fehlgefalteter Glykoproteine führt, die eine zelluläre Stressreaktion auslösen könnten, was wiederum zu einer Herunterregulierung der Sialyltransferase-7F-Expression führt. | ||||||
Fostriecin | 87860-39-7 | sc-202160 | 50 µg | $260.00 | 9 | |
Fostriecin könnte Proteinphosphatasen hemmen, was zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Transkriptionsfaktoren oder Co-Faktoren führen könnte, die an der Expression von Sialyltransferase 7F beteiligt sind, wodurch deren Expression verringert wird. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure hat das Potenzial, die Expression von Sialyltransferase 7F zu hemmen, indem sie Apoptosewege auslöst und zelluläre Prozesse, die mit Wachstum und Stoffwechsel in Verbindung stehen, herunterreguliert, bei denen dieses Enzym eine Rolle spielt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 könnte durch Hemmung von MEK die MAPK/ERK-Signalkaskade unterbrechen, die für die Expression von Genen, die für Glykosylierungsenzyme kodieren, entscheidend sein kann, was zu verringerten Sialyltransferase-7F-Spiegeln führt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 hat das Potenzial, die p38-MAP-Kinase zu hemmen, was zu einer Herunterregulierung von Stressreaktionselementen führt, die die Expression von Sialyltransferase 7F steuern können, was zu einer Verringerung ihrer Expression führt. |