SH2D1A-Aktivatoren sind eine Vielzahl chemischer Substanzen, die indirekt die funktionelle Aktivität von SH2D1A über komplizierte und spezifische Signalwege verstärken. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die eine Schnittstelle zu SH2D1A bilden, und dadurch dessen Rolle bei der zellulären Signalübertragung verstärken. In ähnlicher Weise kann Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die SH2D1A-Aktivität verstärken, indem es kalziumabhängige Signalwege beeinflusst, die für die Immunrezeptorsignalisierung von zentraler Bedeutung sind. Forskolin stimuliert die SH2D1A-Aktivität indirekt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels über die Proteinkinase A (PKA), die Zielproteine in Signalwegen phosphorylieren kann, in denen SH2D1A eine Schlüsselrolle spielt. Darüber hinaus kann die Bindung von Prostaglandin E2 (PGE2) an seine Rezeptoren zu einer Kaskade von Ereignissen führen, die die SH2D1A-vermittelte Signalübertragung verstärken, insbesondere innerhalb der T-Zell-Rezeptorwege.
Darüber hinaus wird die Aktivität des SH2D1A-Proteins durch ein Netz biochemischer Wege, die von den oben genannten Chemikalien beeinflusst werden, auf komplexe Weise moduliert. Brefeldin A kann durch die Störung der Funktion des Golgi-Apparats Proteininteraktionen und Signalwege beeinflussen, die indirekt die Funktion von SH2D1A in Immunzellen verstärken. Okadainsäure könnte durch die Hemmung von Proteinphosphatasen zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand innerhalb der SH2D1A-assoziierten Signalwege führen und damit indirekt dessen Aktivität verstärken. Thapsigargin und Zaprinast wirken durch Modulation des intrazellulären Kalzium- bzw. cGMP-Spiegels und verstärken damit möglicherweise die SH2D1A-Signalübertragung. Cyclosporin A, LY294002, SP600125 und U0126 manipulieren jeweils verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung - von der Hemmung von Calcineurin bis hin zur Beeinflussung von PI3K-, JNK- und MEK-Signalwegen -, die alle zu einer indirekten Hochregulierung der Rolle von SH2D1A bei der Signalübertragung des Immunsystems führen können, was die Komplexität und die Verflechtung der zellulären Aktivierungsmechanismen verdeutlicht.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann die Aktivität von SHD1 durch Veränderung seiner Konformation oder Förderung seiner Interaktion mit anderen Signalproteinen phosphorylieren und verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhält IBMX indirekt hohe PKA-Aktivitätswerte aufrecht, was die SHD1-Aktivität durch Phosphorylierung erhöhen könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Aktivierte PKC kann SHD1 oder verwandte Signalmoleküle phosphorylieren, was zu einer verstärkten Aktivität von SHD1 führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und calciumabhängige Signalwege aktiviert. Diese Aktivierung kann zur Phosphorylierung und Verstärkung der SHD1-Aktivität führen, wenn SHD1 durch Calcium-Signalübertragung reguliert wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Polyphenol, das bestimmte Kinasen hemmen kann. Durch die Hemmung dieser Kinasen können negative regulatorische Einschränkungen von SHD1 gelindert werden, wodurch seine funktionelle Aktivität verbessert wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression durch die Aktivierung von Kernrezeptoren. Wenn die SHD1-Aktivität durch Proteine moduliert wird, die durch Retinsäure transkriptionell reguliert werden, könnte diese Verbindung die SHD1-Aktivität indirekt durch solche Mechanismen verstärken. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid ist ein Inhibitor von Phosphatasen, Enzymen, die Phosphatgruppen von Proteinen entfernen. Die Hemmung von Phosphatasen kann zu einer erhöhten Phosphorylierung und einer möglichen Steigerung der SHD1-Aktivität führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein spezifischer Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) und 2A (PP2A). Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann Okadainsäure indirekt die Phosphorylierung und Aktivität von SHD1 erhöhen, wenn SHD1 durch Dephosphorylierung reguliert wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin hemmt die Proteinsynthese auf der Ebene der Peptidverlängerung. In bestimmten Kontexten kann diese Hemmung zur Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs) führen, die die SHD1-Aktivität verstärken können, wenn SHD1 ein Substrat ist oder durch SAPKs reguliert wird. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von SHD1 führen, vorausgesetzt, die SHD1-Aktivität wird durch PKA moduliert. |