SH3BGRL-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die spezifisch auf das SH3-bindende glutamat-säure-reiche Protein (SH3BGRL) abzielen und dessen Aktivität hemmen. SH3BGRL ist ein Mitglied der SH3BGR-Familie, die bekanntermaßen eine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielt, darunter Zellsignale, Proliferation und Differenzierung. Die SH3-Domäne ist ein konserviertes Proteininteraktionsmodul, das die Bindung von Proteinen an prolinreiche Sequenzen vermittelt und dadurch Protein-Protein-Interaktionen und Signaltransduktionswege beeinflusst. Die Hemmung von SH3BGRL ist für die Forschung von besonderem Interesse, da sie Einblicke in die Modulation dieser kritischen zellulären Signalwege bietet. Durch Bindung an SH3BGRL können Inhibitoren die Interaktion mit anderen Proteinen unterbrechen, was zu Veränderungen in den Signalkaskaden führt und das Potenzial hat, zelluläre Verhaltensweisen wie Wachstum und Entwicklung zu modulieren.
Strukturell sind SH3BGRL-Inhibitoren so konzipiert, dass sie mit der SH3-Domänen-Bindungsstelle interagieren, typischerweise durch eine hochaffine Bindung, die die natürlichen Liganden von SH3BGRL nachahmt. Diese Inhibitoren enthalten oft chemische Bestandteile, die ihre Bindungsspezifität und Stabilität in der zellulären Umgebung verbessern. Die Entwicklung und Erforschung dieser Inhibitoren erfordert ein umfassendes Verständnis der SH3BGRL-Proteinstruktur, einschließlich der wichtigsten Aminosäuren, die an der Ligandenbindung beteiligt sind, und der Konformationsänderungen, die bei der Inhibitorbindung auftreten. Die Erforschung von SH3BGRL-Inhibitoren untersucht auch die nachgeschalteten Effekte der SH3BGRL-Hemmung auf verschiedene Signalwege, die neue Aspekte der zellulären Regulation und die Rolle von SH3BGRL bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase aufzeigen können. Durch diese Forschung tragen SH3BGRL-Inhibitoren zu einem umfassenderen Verständnis von Protein-Protein-Wechselwirkungen und dem komplexen Netzwerk von Signalen bei, die die Zellfunktion steuern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 17
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich PKC. SH3BGR, als Teil der SH3-Domänen-enthaltenden Proteine, kann mit Prolin-reichen Motiven von Proteinen interagieren, die an Signalwegen beteiligt sind, wie z. B. solchen, die durch PKC aktiviert werden. Die Hemmung von PKC durch Staurosporin kann daher die Aktivierung von Proteinen verhindern, die durch SH3BGR gebunden sind, was zu einer funktionellen Hemmung führt. | ||||||
SU6656 | 330161-87-0 | sc-203286 sc-203286A | 1 mg 5 mg | $56.00 $130.00 | 27 | |
Kinaseinhibitor der Src-Familie, ähnlich wie PP2, der möglicherweise die durch die SH3-Domäne vermittelte Signalübertragung verändert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein potenter Hemmer von PI3K, das an mehreren Signalwegen beteiligt ist. Da SH3BGR an Proteine binden kann, die nachgeschaltete Ziele von PI3K sind, kann die Hemmung dieser Kinase indirekt zu einer verminderten funktionellen Aktivität von SH3BGR führen. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Ein Tyrosinkinase-Hemmer, der Src-Kinasen hemmen kann und möglicherweise die Interaktionen der SH3-Domäne beeinflusst. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK, das im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegt. Da SH3BGR an Proteine im MAPK-Signalweg binden kann, kann die Hemmung von MEK und damit die Verringerung der ERK-Aktivierung zu einer verminderten funktionellen Aktivität von SH3BGR führen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein selektiver ROCK-Inhibitor, der an der Reorganisation des Aktinzytoskeletts beteiligt ist. Da SH3BGR an Proteine bindet, die am Aktinumbau beteiligt sind, kann die Hemmung von ROCK indirekt zu einer verminderten funktionellen Aktivität von SH3BGR führen. | ||||||
Herbimycin A | 70563-58-5 | sc-3516 sc-3516A | 100 µg 1 mg | $272.00 $1502.00 | 13 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Wechselwirkungen mit Proteinen, die eine SH3-Domäne enthalten, stören kann. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Inhibitor der Kinasen der Src-Familie, die bekanntermaßen mit SH3-Domänen-enthaltenden Proteinen interagieren. PP2 kann die funktionelle Aktivität von SH3BGR hemmen, indem es die Aktivierung von Proteinen verhindert, die mit SH3BGR interagieren. | ||||||
PIK-75, hydrochloride | 372196-77-5 | sc-296089 sc-296089A | 1 mg 5 mg | $28.00 $122.00 | ||
PI3K-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege im Zusammenhang mit SH3-Domänen-Interaktionen beeinflussen könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, einer Kinase, die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. Da SH3BGR an Proteine binden kann, die nachgeschaltete Ziele von JNK sind, kann die Hemmung dieser Kinase indirekt zu einer verminderten funktionellen Aktivität von SH3BGR führen. |