PMA und Forskolin tragen dazu bei, die Aktivität der Proteinkinase C bzw. der Proteinkinase A zu erhöhen. Diese erhöhte Kinaseaktivität löst eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen innerhalb der Zelle aus, die auch das SH2D6-Protein umfassen könnte. Verbindungen wie Okadainsäure und Lithiumchlorid unterstreichen ihre Bedeutung, indem sie Phosphataseenzyme und GSK-3β hemmen und so die zelluläre Waage in Richtung einer Umgebung mit vielen phosphorylierten Proteinen kippen. Diese biochemische Landschaft kann ungewollt die Voraussetzungen für die Aktivierung von SH2D6 schaffen. Die Vielfalt der chemischen Wirkungen erstreckt sich auch auf Wirkstoffe wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Anisomycin, die die stressbedingte Signalübertragung modulieren bzw. den JNK-Signalweg aktivieren. Diese modulierenden Wirkungen können sich auf das Phosphorylierungsprofil von Proteinen in der gesamten Zelle auswirken und möglicherweise SH2D6 in ihrem Kielwasser mitreißen.
Die Kalzium-Signalübertragung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, wie Ionomycin zeigt, das durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Auswirkungen auf kalziumabhängige Signalwege und Proteine hat. Die Hemmung wichtiger Regulationswege ist ein weiterer Weg, über den diese Aktivatoren wirken. Wirkstoffe wie U0126, SB 203580, LY294002 und Rapamycin unterbrechen die MAPK/ERK-, p38-MAP-Kinase-, PI3K- bzw. mTOR-Signalwege. Die Hemmung dieser Wege unterdrückt nicht nur ihre Funktion, sondern kann auch die Aktivierung alternativer Signalwege auslösen, die sich mit denen überschneiden könnten, die die SH2D6-Aktivität regulieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die zahlreiche nachgeschaltete Signalwege beeinflussen kann, was möglicherweise zur Aktivierung von SH2D6 durch sekundäre Botenstoffe oder Phosphorylierungsereignisse führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die Proteinkinase A (PKA). PKA kann eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren und indirekt die SH2D6-Aktivierung durch eine Wechselwirkung zwischen cAMP-abhängigen Signalwegen und SH2D6 fördern. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Als Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A führt Okadainsäure zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle, was zur Aktivierung von Proteinen wie SH2D6 führen kann, indem deren Dephosphorylierung verhindert wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, ein Enzym, das zahlreiche Proteine über Phosphorylierung negativ reguliert. Die Hemmung von GSK-3β kann zur Hochregulierung und Aktivierung verschiedener Proteine führen, darunter möglicherweise SH2D6. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin ist ein Polyamin, das verschiedene zelluläre Prozesse modulieren kann, darunter Ionenkanäle und Kinasen. Durch eine solche Modulation kann Spermin indirekt Signalwege beeinflussen, die den Aktivierungszustand von Proteinen wie SH2D6 steuern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es ist bekannt, dass EGCG verschiedene Signalwege moduliert, insbesondere solche, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind. Durch seine Wirkung auf diese Signalwege kann EGCG den Phosphorylierungs- und Aktivierungsstatus von Proteinen beeinflussen, möglicherweise auch von SH2D6. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, der zur Phosphorylierung verschiedener Substrate führen kann, wodurch andere Signalwege beeinflusst und möglicherweise die Aktivierung von SH2D6 gefördert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch calciumabhängige Signalwege beeinflusst. Solche Signalwege können die Aktivierung von Proteinen beeinflussen, einschließlich potenziell SH2D6. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, der zur Unterdrückung des MAPK/ERK-Signalwegs führt. Diese Unterdrückung kann zur kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen, die Signalwege zur Regulierung der SH2D6-Aktivierung umfassen können. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Als Inhibitor der p38-MAP-Kinase kann SB 203580 die Signaldynamik innerhalb der Zelle verändern und möglicherweise die Aktivierung alternativer Signalwege bewirken, die die Aktivität von SH2D6 regulieren könnten. |