Chemische Hemmstoffe von SGS2 können über verschiedene Mechanismen wirken, in erster Linie durch gezielte Beeinflussung der Kinaseaktivität, die für die Funktion des Proteins von zentraler Bedeutung ist. Staurosporin wirkt als starker Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich SGS2, durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle des Proteins. Durch diese Bindung wird verhindert, dass ATP mit SGS2 assoziiert, wodurch die Übertragung einer Phosphatgruppe auf die Substrate des Proteins unterbunden und die Phosphorylierungsaktivität von SGS2 wirksam gehemmt wird. In ähnlicher Weise kann Imatinib, das für seine Spezifität gegenüber bestimmten Tyrosinkinasen bekannt ist, SGS2 hemmen, indem es sich an seine Tyrosinkinase-Domäne bindet, sofern vorhanden, und so ebenfalls Phosphorylierungsvorgänge verhindert. Dasatinib, das ein breites Spektrum an Tyrosinkinasen hemmt, würde an die ATP-Bindungsstelle von SGS2 binden, wenn man von der strukturellen Ähnlichkeit von SGS2 mit Tyrosinkinasen ausgeht, was die Aktivierung der Kinase und die anschließende Signalübertragung behindern würde.
Weitere Inhibitoren wie Erlotinib und Lapatinib zielen auf die Tyrosinkinase-Domänen des EGFR ab. Wenn SGS2 mit EGFR interagiert oder ähnliche Domänen aufweist, können diese Inhibitoren an SGS2 binden und dessen Aktivität stoppen. Sorafenib, Sunitinib, Pazopanib, Vandetanib und Lenvatinib hemmen alle Kinasen, die an der Signalübertragung von Wachstumsfaktoren beteiligt sind. Wenn SGS2 Teil der von diesen Kinasen regulierten Signalwege ist, würden diese Inhibitoren die Funktion von SGS2 unterbrechen, indem sie die Bindung von ATP an das Protein verhindern. Die selektive Hemmung von Kinasen wie BCR-ABL durch Nilotinib kann sich auch auf SGS2 erstrecken, wenn es Eigenschaften mit solchen Kinasen teilt oder mit ihnen interagiert, was zur Verhinderung der Kinaseaktivität von SGS2 führt. Und schließlich zielt Bosutinib auf Tyrosinkinasen der Src-Familie und ABL-Kinasen ab. Wenn die Funktion oder Struktur von SGS2 mit diesen Kinasen verwandt ist, kann Bosutinib die Aktivität von SGS2 hemmen, indem es an seine ATP-Bindungsstelle bindet und so die Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele blockiert und die Kinaseaktivität des SGS2-Proteins wirksam hemmt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen. Da SGS2 eine Kinase ist, hemmt die Chemikalie SGS2, indem sie seine ATP-Bindungsstelle blockiert und Phosphorylierungsereignisse verhindert, die SGS2 katalysieren würde. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Imatinib hemmt spezifisch bestimmte Tyrosinkinasen. Wenn SGS2 eine Tyrosinkinase-Domäne hat, könnte Imatinib daran binden und seine Kinaseaktivität hemmen, indem es die Bindung von ATP an das aktive Zentrum verhindert. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum. Wenn SGS2 eine Tyrosinkinase ist, würde er SGS2 durch Bindung an seine ATP-Bindungsstelle hemmen und dadurch seine Phosphorylierungsfähigkeit blockieren. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Erlotinib hemmt die Tyrosinkinase-Aktivität des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR). Wenn SGS2 mit EGFR interagiert oder ähnliche Kinase-Domänen hat, könnte Erlotinib die Kinase-Aktivität von SGS2 hemmen. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein RAF-Kinaseinhibitor, der auch VEGFR und PDGFR hemmt. Wenn SGS2 Teil dieser Kinasewege ist, würde Sorafenib seine Aktivität durch Blockierung der ATP-Bindung hemmen. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib ist ein Rezeptortyrosinkinase-Inhibitor, der SGS2 hemmen würde, wenn SGS2 Teil der von Rezeptortyrosinkinasen beeinflussten Signalwege ist, indem er die ATP-Bindung und -Aktivierung behindert. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib hemmt die Tyrosinkinase-Bereiche von HER2/neu und EGFR. Wenn SGS2 ähnliche Domänen hat oder mit diesen Proteinen assoziiert ist, könnte es durch die Bindung von Lapatinib an diese Stellen gehemmt werden. | ||||||
Pazopanib | 444731-52-6 | sc-396318 sc-396318A | 25 mg 50 mg | $127.00 $178.00 | 2 | |
Pazopanib hemmt den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor-Rezeptor (VEGFR), den Thrombozyten-Wachstumsfaktor-Rezeptor (PDGFR) und c-Kit. Wenn SGS2 innerhalb dieser Signalwege funktioniert, würde Pazopanib seine Aktivität hemmen. | ||||||
Vandetanib | 443913-73-3 | sc-220364 sc-220364A | 5 mg 50 mg | $167.00 $1353.00 | ||
Vandetanib hemmt selektiv die Rezeptor-Tyrosin-Kinasen für VEGFR, EGFR und RET. Wenn SGS2 Teil dieser Signalwege ist, könnte Vandetanib seine Kinaseaktivität durch Blockierung der ATP-Bindung hemmen. | ||||||
Nilotinib | 641571-10-0 | sc-202245 sc-202245A | 10 mg 25 mg | $205.00 $405.00 | 9 | |
Nilotinib ist ein selektiver Inhibitor bestimmter Tyrosinkinasen, einschließlich BCR-ABL. Wenn SGS2 Ähnlichkeiten mit BCR-ABL aufweist oder mit diesem interagiert, würde Nilotinib seine Aktivität durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle hemmen. |