Chemische Aktivatoren von SerpinA1d können ihre Wirkung über verschiedene molekulare Mechanismen entfalten und letztlich die Funktion des Proteins verstärken. Natriumorthovanadat beispielsweise fördert die Aktivität von SerpinA1d durch Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Diese Hemmung verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und der Proteaseinhibitor-Funktion von SerpinA1d entscheidend sind. Ein weiterer Aktivator, das Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), stimuliert die Proteinkinase C (PKC), die SerpinA1d phosphoryliert und damit seine Aktivität stabilisiert und steigert. Forskolin, das für die Erhöhung des zyklischen AMP-Spiegels bekannt ist, fördert indirekt die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die dann SerpinA1d phosphorylieren und seine Protease-Inhibitor-Aktivität fördern kann. Ionomycin spielt eine Rolle, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, der dann Signalwege auslöst, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von SerpinA1d führen.
Okadainsäure und Calyculin A hemmen beide Proteinphosphatasen, was zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine führt, die wiederum die Funktion von SerpinA1d stabilisieren und verbessern. E-64 verfolgt einen anderen Ansatz, indem es Cysteinproteasen irreversibel hemmt, was einen Rückkopplungsmechanismus auslösen kann, der durch eine Erhöhung der Aktivität von SerpinA1d kompensiert wird. Auf ähnliche Weise blockiert MG-132 das Proteasom, was zu einer Anhäufung von Proteinen führt, die die Stabilität und Funktion von SerpinA1d erhöhen können. Die Hemmung von Serin/Threonin-Phosphatasen durch Natriumfluorid trägt ebenfalls zu einem höheren Phosphorylierungsgrad von Proteinen bei, die die Aktivierung von SerpinA1d unterstützen. Anisomycin aktiviert SerpinA1d durch die Stimulierung von stressaktivierten Proteinkinasen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung des Proteins führt. Der Kalziumionophor A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die auf SerpinA1d abzielen und es phosphorylieren, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. Schließlich verhindert Cantharidin die Wirkung der Proteinphosphatasen 1 und 2A, wodurch ein günstiges Umfeld für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von SerpinA1d geschaffen wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat aktiviert SerpinA1d durch Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, wodurch die Phosphorylierung an Tyrosinresten von Proteinen aufrechterhalten wird, die für die Stabilität und Funktion von SerpinA1d entscheidend sind. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert SerpinA1d, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die SerpinA1d phosphorylieren und damit stabilisieren kann, was seine Proteaseinhibitor-Aktivität erhöht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert SerpinA1d, indem es den zyklischen AMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt, die SerpinA1d phosphorylieren kann, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin aktiviert SerpinA1d durch einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der Wege aktivieren kann, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von SerpinA1d führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure aktiviert SerpinA1d, indem sie die Proteinphosphatasen 1 und 2A hemmt, was zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine führt, die SerpinA1d stabilisieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A aktiviert SerpinA1d, indem es Proteinphosphatasen hemmt und dadurch den Phosphorylierungszustand von Proteinen erhöht, die an der funktionellen Aktivierung von SerpinA1d beteiligt sind. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 aktiviert SerpinA1d durch irreversible Hemmung von Cysteinproteasen, was zu einem kompensatorischen Anstieg der SerpinA1d-Aktivität als Teil eines regulatorischen Rückkopplungsmechanismus führen kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 aktiviert SerpinA1d durch Hemmung des Proteasoms, was zu einer Anhäufung von Proteinen führt, die die Stabilität und Aktivität von SerpinA1d erhöhen können. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid aktiviert SerpinA1d durch Hemmung von Serin/Threonin-Phosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führt, die die Funktion von SerpinA1d unterstützen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert SerpinA1d durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von SerpinA1d führen kann. |