Chemische Inhibitoren von SAMD7 nutzen verschiedene Mechanismen, um seine Funktion in zellulären Prozessen zu behindern. Palbociclib zielt beispielsweise auf CDK4/6 ab, wesentliche Kinasen für die Zellzyklusprogression, die für die Proliferation von SAMD7-exprimierenden Zellen notwendig sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen reduziert Palbociclib indirekt die Beteiligung von SAMD7 an zellzyklusgesteuerten Prozessen. In ähnlicher Weise verändert Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, die Chromatinstruktur und die Genexpression, was die funktionellen Interaktionen von SAMD7 mit Chromatin stören kann. Ein weiterer Wirkstoff, MG-132, behindert die Fähigkeit des Proteasoms, ubiquitinierte Proteine abzubauen, was möglicherweise zu einer Anhäufung von Proteinen führt, die die Funktionen von SAMD7 regulieren.
Weitere Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin entfalten ihre Wirkung durch die Hemmung von PI3K und beeinträchtigen damit den PI3K/Akt-Signalweg, der an entscheidenden Zellfunktionen beteiligt ist, die SAMD7 möglicherweise reguliert. Rapamycin zielt auf den mTOR-Stoffwechselweg ab und reguliert Effektoren, die an SAMD7-assoziierten Wachstums- und Stoffwechselwegen beteiligt sind. Die Kinaseaktivität ist für viele zelluläre Signalwege von entscheidender Bedeutung, und Staurosporin hemmt Kinasen auf breiter Basis, was die Aktivität von SAMD7 unterbrechen könnte, wenn diese von Phosphorylierung abhängt. MAPK-spezifische Inhibitoren wie U0126, SB203580, PD98059 und SP600125 zielen auf verschiedene Komponenten wie MEK1/2, p38 MAPK und JNK ab. Diese Inhibitoren verhindern die Aktivierung wichtiger, SAMD7 vorgeschalteter Signalproteine, die für seine funktionelle Rolle bei der zellulären Signalübertragung unerlässlich sind. Schließlich unterbricht Y-27632 den Rho/ROCK-Signalweg, der die Rolle von SAMD7 bei Prozessen wie Motilität und Proliferation behindern kann, was die verschiedenen Strategien verdeutlicht, mit denen diese chemischen Inhibitoren die Funktion von SAMD7 in Zellen modulieren können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib hemmt spezifisch CDK4/6, die für den Zellzyklus von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen wird die Proliferation von Zellen, die SAMD7 exprimieren, behindert, was zu einer funktionellen Hemmung von SAMD7 führt, indem seine Beteiligung an zellzyklusregulierten Prozessen verringert wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDAC). Eine HDAC-Hemmung kann zu einer veränderten Chromatinstruktur und veränderten Genexpressionsprofilen führen. Angesichts der potenziellen Rolle von SAMD7 bei der Genregulation durch Chromatinmodifikation könnte eine HDAC-Hemmung die funktionellen Interaktionen von SAMD7 mit Chromatin stören. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindern kann. Wenn SAMD7 an Signalwegen beteiligt ist, die durch Proteinabbau reguliert werden, könnte die Proteasom-Hemmung zu einer funktionellen Hemmung von SAMD7 durch Anhäufung von Regulierungsproteinen führen, die normalerweise abgebaut werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg unterbrechen kann. Dieser Signalweg ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Wachstum und Überleben. Die Hemmung von PI3K kann zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen, die mit SAMD7 interagieren oder es regulieren können, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, einen zentralen Regulator des Zellwachstums und -stoffwechsels. Die Hemmung von mTOR kann zu einer Herunterregulierung von nachgeschalteten Effektoren führen, die für die Funktion von SAMD7 bei wachstums- und stoffwechselbezogenen Prozessen erforderlich sind, wodurch die Funktion des Proteins gehemmt wird. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Kinaseinhibitor, der ein breites Spektrum von Kinasen hemmen kann. Es kann die Funktion von SAMD7 hemmen, indem es die kinasebasierten Signalwege unterbricht, an denen SAMD7 beteiligt ist, insbesondere wenn SAMD7 für seine Aktivität eine Phosphorylierung benötigt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt selektiv MEK1/2, die im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegen. Durch die Hemmung von MEK wird die Aktivierung von ERK und dessen nachgeschaltete Signalübertragung, die Signalwege mit SAMD7 umfassen kann, unterbrochen, was zu einer funktionellen Hemmung von SAMD7 führt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK. Der p38 MAPK-Signalweg ist an Stressreaktionen beteiligt, und die Hemmung von p38 MAPK kann die funktionelle Rolle von SAMD7 bei der Reaktion auf zelluläre Stresssignale beeinträchtigen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK blockiert. Da SAMD7 an Signalwegen beteiligt sein kann, die durch ERK-Signale reguliert werden, kann die Blockierung der ERK-Aktivierung zu einer funktionellen Hemmung von SAMD7 führen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, das Teil der MAPK-Signalwege ist. Die JNK-Hemmung kann Transkriptionsfaktoren und andere Proteine beeinflussen, die mit SAMD7 interagieren, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. |