Hemmstoffe für Salmonellengeißeln konzentrieren sich speziell auf die Modulation oder Hemmung verschiedener Aspekte des Zusammenbaus, der Rotation oder der Funktion von Geißeln. Chlorpromazin kann beispielsweise die Membranfluidität verändern, was sich direkt auf die Membranproteine auswirkt, die für den Aufbau der Geißeln wichtig sind. Ein weiteres Beispiel ist Bithionol, das die Protonenmotivkraft beeinträchtigt und damit die ATP-Synthese, eine entscheidende Komponente für die Rotation und den Zusammenbau der Geißeln, beeinflusst. Natriumarsenit entfaltet seine Wirkung durch Bindung an Dithiole in Proteinen und beeinträchtigt dadurch das FliG-Protein, das eine Kernkomponente des Schaltmechanismus des Flagellarmotors ist. CCCP wirkt durch Depolarisierung der Bakterienmembran, wodurch die Protonenantriebskraft gestört und die ATP-Synthese unterbrochen wird, wodurch die Rotation der Geißel zum Stillstand kommt. Kongorot zielt auf die Proteinuntereinheiten ab, die das Filament der Geißeln bilden, und hemmt die für den Zusammenbau notwendige Polymerisation.
Inhibitoren wie Natriumazid zielen auf die Cytochromoxidasen in der Elektronentransportkette ab, wodurch die für die Geißelbewegung wichtige Energiequelle erschöpft wird. Genistein ist dafür bekannt, dass es bakterielle Tyrosinkinasen hemmt, die regulatorische Proteine phosphorylieren, was sowohl den Zusammenbau als auch die Funktion der Geißel beeinträchtigt. Nisin und Polymyxin B wirken, indem sie die bakterielle Membran bzw. die strukturelle Integrität stören, was sich auf die Protonenantriebskraft und den Aufbau der Geißel auswirkt. A22 hemmt die MreB-Polymerisation, wodurch sich die Zellform verändert, was wiederum die räumliche Positionierung von Proteinen beeinflusst, die für die Funktionalität der Geißeln wichtig sind. DCCD und Silbernitrat zielen auf die ATP-Synthese bzw. die Gentranskription ab, wodurch die Energiequelle für die Geißelrotation beeinträchtigt und die Transkription von Genen gehemmt wird, die für den Zusammenbau der Geißel und die Beweglichkeit verantwortlich sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Verändert die Membranfluidität und beeinträchtigt den Zusammenbau von Salmonellengeißeln durch Unterbrechung der integralen Membranproteine, die am Geißelbau beteiligt sind. | ||||||
Bithionol | 97-18-7 | sc-239383 | 25 g | $77.00 | ||
Stört die Protonenmotivkraft und wirkt sich damit direkt auf die ATP-Synthese aus, die für die Rotation und den Zusammenbau der Salmonellengeißel unerlässlich ist. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Bindet an Dithiole in Proteinen und beeinträchtigt das FliG-Protein, das für die Motorumschaltung in Salmonellengeißeln wichtig ist, was zu einer funktionsunfähigen Rotation führt. | ||||||
Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone | 555-60-2 | sc-202984A sc-202984 sc-202984B | 100 mg 250 mg 500 mg | $75.00 $150.00 $235.00 | 8 | |
Depolarisiert die Bakterienmembran, wodurch die Protonenmotivkraft gestört und die ATP-Synthese unterbrochen wird, die die Rotation der Geißeln antreibt. | ||||||
Congo Red | 573-58-0 | sc-359843 sc-359843A sc-359843B sc-359843C | 25 g 100 g 250 g 1 kg | $36.00 $87.00 $178.00 $495.00 | 4 | |
Interagiert mit den Proteinuntereinheiten, die das Filament bilden, und hemmt den Polymerisationsprozess, der für den vollständigen Aufbau der Geißel erforderlich ist. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Es hemmt die Cytochromoxidasen in der Elektronentransportkette, wodurch die für die Geißelbewegung notwendige Energiequelle erschöpft wird. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Hemmt bakterielle Tyrosinkinasen, die für die Phosphorylierung von Proteinen verantwortlich sind, die an der Regulierung des Aufbaus und der Funktion von Geißeln beteiligt sind. | ||||||
Polymyxin B Sulfate | 1405-20-5 | sc-3544 | 500 mg | $62.00 | 8 | |
Verändert die äußere Bakterienmembran durch Wechselwirkung mit Lipopolysacchariden, wodurch die strukturelle Integrität gestört wird, die für die ordnungsgemäße Funktion und Platzierung der Geißeln erforderlich ist. | ||||||
DCC | 538-75-0 | sc-239713 sc-239713A | 25 g 100 g | $71.00 $204.00 | 3 | |
Zielt auf die F0-Untereinheit der ATP-Synthase, hemmt die ATP-Synthese und wirkt sich damit direkt auf die Energiequelle für die Geißelrotation aus. | ||||||
Silver nitrate | 7761-88-8 | sc-203378 sc-203378A sc-203378B | 25 g 100 g 500 g | $112.00 $371.00 $1060.00 | 1 | |
Bindet an bakterielle DNA und hemmt die Transkription von Genen, die für den Zusammenbau der Geißeln und die Motilität verantwortlich sind. |