Produktreferenzen ansehen (4)
Direktverknüpfungen
Kongorot mit der CAS-Nummer 573-58-0 ist ein synthetischer Diazofarbstoff, der in der Vergangenheit häufig in der Textilindustrie zum Färben von Baumwolle verwendet wurde, aber auch in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung von Proteinaggregaten, eine Nische gefunden hat. Strukturell ist Kongorot für seine Fähigkeit bekannt, selektiv an Beta-Faltblattstrukturen in Amyloidfibrillen zu binden, einer Klasse von Proteinaggregaten, die mit verschiedenen Amyloiderkrankungen in Verbindung gebracht werden. Diese Bindung wird durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen zwischen dem Farbstoff und der Amyloidfibrille erleichtert, was zu einer charakteristischen Rot-Blau-Verschiebung des Absorptionsspektrums des Farbstoffs führt - ein Phänomen, das unter polarisiertem Licht beobachtet werden kann und als Doppelbrechung bezeichnet wird. Diese spezifische Wechselwirkung macht Kongorot zu einem wertvollen Hilfsmittel in histochemischen Verfahren zur Anfärbung von Amyloidablagerungen in Gewebeproben und ermöglicht es den Forschern, amyloidhaltige Regionen von nichtamyloiden Bereichen visuell zu unterscheiden. Darüber hinaus wurde die Wechselwirkung von Kongorot mit Amyloidfibrillen in biophysikalischen Studien genutzt, um die Kinetik und die Mechanismen der Fibrillenbildung und -stabilität zu untersuchen, was Einblicke in die Pathophysiologie von Amyloiderkrankungen ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Congo Red, 25 g | sc-359843 | 25 g | $36.00 | |||
Congo Red, 100 g | sc-359843A | 100 g | $87.00 | |||
Congo Red, 250 g | sc-359843B | 250 g | $178.00 | |||
Congo Red, 1 kg | sc-359843C | 1 kg | $495.00 |