Artikel 1 von 10 von insgesamt 23
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thioflavine S | 1326-12-1 | sc-391005 | 25 g | $74.00 | 7 | |
Thioflavin S ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der für seine hohe Affinität zu Amyloidfibrillen bekannt ist und dadurch selektiv an fehlgefaltete Proteine binden kann. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit hydrophoben Regionen, was seine Empfindlichkeit beim Nachweis von Proteinaggregaten erhöht. Die Substanz weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine signifikante Stokes-Verschiebung, die dazu beiträgt, die Hintergrundfluoreszenz während der Bildgebung zu minimieren. Dieses Verhalten macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Proteinaggregationen und Konformationsänderungen. | ||||||
Nile Red | 7385-67-3 | sc-203747 sc-203747A sc-203747B sc-203747C | 10 mg 250 mg 1 g 5 g | $49.00 $120.00 $190.00 $860.00 | 24 | |
Nilrot ist ein lipophiler Fluoreszenzfarbstoff, der eine bemerkenswerte Selektivität für lipidreiche Umgebungen aufweist, so dass er mit hydrophoben Regionen von Proteinen interagieren kann. Seine einzigartige Struktur begünstigt starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Fluoreszenzintensität in Gegenwart von Lipidaggregaten verstärken. Die ausgeprägte Photostabilität der Verbindung und ihre Empfindlichkeit gegenüber Polaritätsänderungen machen sie zu einer wirksamen Sonde für die Überwachung der Lipiddynamik und der Konformationsveränderungen von Proteinen in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen. | ||||||
Coomassie Stain | sc-294100 | 500 ml | $65.00 | 1 | ||
Coomassie Stain ist ein synthetischer Farbstoff, der für seine Fähigkeit bekannt ist, sich durch nicht-kovalente Wechselwirkungen, hauptsächlich durch ionische und hydrophobe Kräfte, spezifisch an Proteine zu binden. Diese Bindung führt zu einer kolorimetrischen Veränderung, die es ermöglicht, das Vorhandensein und die Konzentration von Proteinen sichtbar zu machen. Seine einzigartige Affinität zu basischen und aromatischen Aminosäuren erhöht seine Empfindlichkeit und macht ihn zu einem leistungsfähigen Instrument für Proteinassays. Die Stabilität des Farbstoffs unter verschiedenen Bedingungen trägt ebenfalls zu seiner Wirksamkeit in analytischen Anwendungen bei. | ||||||
Congo Red | 573-58-0 | sc-359843 sc-359843A sc-359843B sc-359843C | 25 g 100 g 250 g 1 kg | $36.00 $87.00 $178.00 $495.00 | 4 | |
Kongorot ist ein synthetischer Farbstoff, der einzigartige Wechselwirkungen mit Proteinen aufweist, hauptsächlich durch Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Amyloidfibrillen zu bilden, ermöglicht den Nachweis fehlgefalteter Proteine und macht ihn zu einem wertvollen Indikator in biochemischen Studien. Die besonderen spektralen Eigenschaften des Farbstoffs ermöglichen es, dass er nach der Bindung eine bathochrome Verschiebung erfährt, was einen visuellen Hinweis auf die Proteinaggregation liefert. Darüber hinaus erhöht seine Wasserlöslichkeit seinen Nutzen in verschiedenen Versuchsanordnungen. | ||||||
Lucigenin | 2315-97-1 | sc-202698 sc-202698A sc-202698B sc-202698C | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g | $29.00 $53.00 $175.00 $302.00 | 17 | |
Lucigenin ist eine lumineszierende Verbindung, die spezifische Wechselwirkungen mit Proteinen eingeht, insbesondere durch ihre Fähigkeit, bei Anregung reaktive Sauerstoffspezies zu erzeugen. Diese Eigenschaft erleichtert die Untersuchung von Redox-Prozessen und zellulären Signalübertragungswegen. Seine einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften ermöglichen einen verbesserten Nachweis biomolekularer Wechselwirkungen, während seine hydrophobe Natur seine Bindungsaffinität zu verschiedenen Proteinstrukturen beeinflusst, was sich auf die Reaktionskinetik und Stabilität in biochemischen Assays auswirkt. | ||||||
Ponceau-S, Sodium Salt | 6226-79-5 | sc-24974 | 50 g | $99.00 | 11 | |
Ponceau-S, Natriumsalz ist ein synthetischer Farbstoff, der eine starke Affinität zu Proteinen aufweist, vor allem durch ionische und hydrophobe Wechselwirkungen. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann er stabile Komplexe mit Aminosäureresten bilden, insbesondere mit solchen, die basische Seitenketten enthalten. Durch diese Bindung wird die Konformation des Proteins verändert, was sich auf seine Löslichkeit und Stabilität auswirkt. Die lebhafte Farbveränderung des Farbstoffs bei der Bindung dient als visueller Indikator und erleichtert die Analyse des Proteinverhaltens in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen. | ||||||
Fast Blue B Salt | 14263-94-6 | sc-215013 sc-215013B sc-215013A | 10 g 25 g 100 g | $106.00 $199.00 $349.00 | ||
Fast Blue B Salt ist ein synthetischer Farbstoff, der für seine selektive Interaktion mit Proteinen bekannt ist, hauptsächlich durch elektrostatische und hydrophobe Kräfte. Seine einzigartige chromophorische Struktur ermöglicht es ihm, sich mit spezifischen Aminosäureseitenketten zu verbinden, was zu Konformationsänderungen im Protein führt. Diese Wechselwirkung kann die enzymatische Aktivität verstärken oder hemmen und die Reaktionskinetik beeinflussen. Die ausgeprägten spektralen Eigenschaften des Farbstoffs ermöglichen eine präzise Überwachung der Proteindynamik in biochemischen Assays. | ||||||
Homovanillic acid | 306-08-1 | sc-204002 sc-204002A sc-204002B | 50 mg 100 mg 1 g | $20.00 $23.00 $56.00 | ||
Homovanillasäure ist ein Metabolit, der eine wichtige Rolle in den Neurotransmitterwegen spielt, insbesondere im Stoffwechsel von Dopamin. Seine Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit verschiedenen Enzymen, die deren Aktivität und Stabilität beeinflussen. Die Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die ihren Transport durch Zellmembranen erleichtern. Darüber hinaus kann sie an Redoxreaktionen teilnehmen und sich auf zelluläre Signal- und Stoffwechselprozesse auswirken. Sein Vorhandensein kann auch die Dynamik von Proteininteraktionen in Nervengeweben verändern. | ||||||
Acid violet 17 | 4129-84-4 | sc-217574 | 50 g | $94.00 | 1 | |
Säureviolett 17 ist ein synthetischer Farbstoff, der für seine Fähigkeit bekannt ist, durch ionische und hydrophobe Bindungen starke Wechselwirkungen mit Proteinen zu bilden. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann er in Proteinstrukturen interkalieren und so deren Konformation und Funktion verändern. Der Farbstoff verfügt über ausgeprägte spektrale Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, in verschiedenen biochemischen Tests als visueller Marker zu dienen. Darüber hinaus erhöht seine Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen seinen Nutzen bei der Untersuchung von Proteindynamik und -interaktionen. | ||||||
Bromosulfalein | 71-67-0 | sc-206045 sc-206045A | 5 g 25 g | $122.00 $362.00 | 2 | |
Bromsulfalein ist eine synthetische Verbindung, die einzigartige Wechselwirkungen mit Proteinen aufweist, hauptsächlich durch hydrophobe und elektrostatische Kräfte. Aufgrund seiner besonderen Molekularstruktur kann es selektiv an bestimmte Aminosäurereste binden und so die Faltung und Stabilität von Proteinen beeinflussen. Die Reaktivität der Verbindung kann zur Bildung kovalenter Bindungen führen und so die Proteinfunktionalität verändern. Darüber hinaus erleichtern seine ausgeprägten spektralen Eigenschaften die Überwachung der Konformationsänderungen von Proteinen in verschiedenen biochemischen Umgebungen. |