Produktreferenzen ansehen (7)
Direktverknüpfungen
Thioflavin S, chemisch bekannt als Benzothiazolium, 3,6-Dimethyl-2-[2-(4-methylphenyl)ethenyl]-, chlorid, und gekennzeichnet durch die CAS-Nummer 1326-12-1, ist ein kationischer Benzothiazolfarbstoff, der besondere Fluoreszenzeigenschaften aufweist. Diese Chemikalie wird in der wissenschaftlichen Forschung hauptsächlich wegen ihrer Fähigkeit verwendet, selektiv an Amyloidfibrillen zu binden, bei denen es sich um Proteinaggregate handelt, die typischerweise mit verschiedenen Amyloiderkrankungen in Verbindung gebracht werden. Thioflavin S fluoresziert nach der Bindung an diese Fibrillen und erhöht dadurch seine Fluoreszenzintensität, eine Eigenschaft, die Forscher nutzen, um das Vorhandensein von Amyloidstrukturen in biologischen Proben visuell nachzuweisen und zu quantifizieren. Der Mechanismus, durch den Thioflavin S bindet, beinhaltet seine Wechselwirkung mit der Kreuz-β-Faltblattstruktur der Amyloidfibrillen; der Farbstoff interkaliert in die gestapelte β-Faltblattstruktur, was zu einer Verschiebung seines Emissionsspektrums führt, wenn er Licht mit bestimmten Wellenlängen ausgesetzt wird. Diese Wechselwirkung ermöglicht nicht nur die Sichtbarmachung von Amyloidablagerungen in histologischen Schnitten unter einem Fluoreszenzmikroskop, sondern erleichtert auch die Untersuchung der Amyloidogenese in vitro. Durch die Möglichkeit, die Aggregation von Proteinen zu Fibrillen zu überwachen, ist Thioflavin S zu einem wertvollen Instrument in der Grundlagenforschung von Krankheiten mit Proteinfehlfaltung geworden, das dazu beiträgt, die Pathogenese und das Fortschreiten dieser Erkrankungen auf molekularer Ebene zu verstehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Thioflavine S, 25 g | sc-391005 | 25 g | $74.00 |