Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromosulfalein (CAS 71-67-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Sulfobromophthalein disodium salt
Anwendungen:
Bromosulfalein ist ein Reagenz für die quantitative Bestimmung von Proteinen
CAS Nummer:
71-67-0
Molekulargewicht:
838.00
Summenformel:
C20H8Br4O10S22Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfobromphthalein (BSP) ist ein organischer Farbstoff, der in der Leberdiagnostik eingesetzt wird. Reagenz für die quantitative Bestimmung von Proteinen.


Bromosulfalein (CAS 71-67-0) Literaturhinweise

  1. Transport und Akkumulation von Flavonoiden in der Weinrebe (Vitis vinifera L.).  |  Braidot, E., et al. 2008. Plant Signal Behav. 3: 626-32. PMID: 19513253
  2. Ein Hochdurchsatz-Lumineszenztest mit 1.536 Vertiefungen für die Aktivität der Glutathion-S-Transferase.  |  Yasgar, A., et al. 2010. Assay Drug Dev Technol. 8: 200-11. PMID: 20085484
  3. Elektrogener Bromsulfaleintransport in isolierten Membranvesikeln: Anwendung in Tier- und Pflanzenpräparaten zur Untersuchung von Flavonoidtransportern.  |  Passamonti, S., et al. 2010. Methods Mol Biol. 643: 307-35. PMID: 20552460
  4. Bewertung der Endothelin-Rezeptor-Antagonisten Ambrisentan, Darusentan, Bosentan und Sitaxsentan als Substrate und Inhibitoren hepatobiliärer Transporter in menschlichen Hepatozyten in Sandwich-Kultur.  |  Hartman, JC., et al. 2010. Can J Physiol Pharmacol. 88: 682-91. PMID: 20628435
  5. Reinigung und biochemische Charakterisierung von Glutathion-S-Transferasen aus vier Feldpopulationen von Bactrocera dorsalis (Hendel) (Diptera: Tephritidae).  |  Hu, F., et al. 2011. Arch Insect Biochem Physiol. 78: 201-15. PMID: 22105666
  6. Die Hemmung von P-Glykoprotein durch HIV-Proteaseinhibitoren erhöht die intrazelluläre Akkumulation von Berberin in murinen und menschlichen Makrophagen.  |  Zha, W., et al. 2013. PLoS One. 8: e54349. PMID: 23372711
  7. Pflanzliche Flavonoide - Biosynthese, Transport und Beteiligung an Stressreaktionen.  |  Petrussa, E., et al. 2013. Int J Mol Sci. 14: 14950-73. PMID: 23867610
  8. Die tageszeitliche Expression von MRP4 in Knochenmarkszellen ist die Grundlage für die dosiszeitabhängigen Veränderungen der Oxaliplatin-induzierten Myelotoxizität.  |  Kato, M., et al. 2020. Sci Rep. 10: 13484. PMID: 32778717
  9. Biochemie und molekulare Grundlagen des intrazellulären Flavonoidtransports in Pflanzen.  |  Pucker, B. and Selmar, D. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 35406945
  10. Schützende Wirkung und Mechanismus von Plazentaextrakt auf die Leber.  |  Shen, LH., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 36501102
  11. Biologische Verteilung nach oraler Verabreichung von mit Radiojod markiertem Acetaminophen zur Abschätzung der gastrointestinalen Absorptionsfunktion über OATPs, OATs und/oder MRPs.  |  Sato, K., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 36839818
  12. Hemmungsanalyse und hochauflösende Kristallstruktur der Glutathion-Transferase P1-1 von Mus musculus.  |  Kupreienko, O., et al. 2023. Biomolecules. 13: PMID: 37189361
  13. Ein modifizierter Bromsulfalein-Assay für die quantitative Bestimmung von Proteinen.  |  McGuire, J., et al. 1977. Anal Biochem. 83: 75-81. PMID: 920954

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromosulfalein, 5 g

sc-206045
5 g
$122.00

Bromosulfalein, 25 g

sc-206045A
25 g
$362.00