Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Coomassie Stain, gemeinhin als Coomassie Brilliant Blue bezeichnet, ist eine Familie von Farbstoffen, die in der biochemischen Forschung häufig zum Anfärben von Proteinen in Gelelektrophorese-Anwendungen wie SDS-PAGE verwendet wird. Der Farbstoff bindet unspezifisch an Proteine, hauptsächlich durch Wechselwirkungen mit basischen Aminosäuren (Arginin, Lysin) und unpolaren Resten in den Proteinen, was zu einer intensiven Blaufärbung der Proteinbanden vor einem klaren oder leicht gefärbten Hintergrund führt. Dieser Färbemechanismus beruht auf den van-der-Waals-Kräften und Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Farbstoffmolekülen und dem Protein. Coomassie Stain ist in zwei Hauptformulierungen erhältlich: Coomassie Brilliant Blue R-250 und G-250. R-250 ist dafür bekannt, dass es eine intensivere und schärfere Färbung erzeugt, erfordert aber eine Methanol-Essigsäure-Wasser-Lösung zum Entfärben, während G-250, das in der kolloidalen Form verwendet wird, eine empfindlichere Färbung ermöglicht und weniger giftige Lösungsmittel zum Entfärben erfordert. In der Forschung wird die Coomassie-Färbung wegen ihrer Einfachheit, Kosteneffizienz und ihres relativ schnellen Verfahrens geschätzt, das die Sichtbarmachung der Proteinreinheit und die ungefähre Quantifizierung der Proteinkonzentration in den Proben ermöglicht. Die Fähigkeit der Färbung, schnelles Feedback über die Wirksamkeit von Proteinextraktions- und -reinigungsprozessen zu liefern, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in molekularbiologischen Labors.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Coomassie Stain, 500 ml | sc-294100 | 500 ml | $65.00 |