Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lucigenin (CAS 2315-97-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (17)

Alternative Namen:
9,9′-Bis(N-methylacridinium nitrate); N,N′-Dimethyl-9,9′-biacridinium dinitrate
Anwendungen:
Lucigenin ist eine chemilumineszente Superoxidsonde
CAS Nummer:
2315-97-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
510.50
Summenformel:
C28H22N4O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lucigenin ist eine chemilumineszente Sonde, die zur Anzeige des Vorhandenseins endogener generierter Superoxidanion-Radikale in Zellen verwendet wird. Bei der ein-elektronischen Reduktion von Lucigenin durch eine Radikalspezies zeigt die anschließende Form von Lucigenin eine verstärkte Chemilumineszenz, die messbar und mit der jeweiligen Menge des reaktiven Radikalspecies im System korreliert werden kann. Dieser Ansatz kann verwendet werden, um die natürliche Generierung dieser Spezies sowie die natürliche Funktion von Superoxiddismutase und anderen Enzymen zum Abfangen von Radikalen zu untersuchen. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von Radikalen in Zellen zeigt Lucigenin auch eine Interaktion mit redox-aktiven Oxidoreduktase-Enzymen. Lucigenin wird gezeigt, dass es die Reduktion von Cytochrom C durch Xanthinoxidase mediert und die Rate der NADPH-Oxidation erhöht. Diese Beobachtungen deuten darauf hin, dass die Verwendung von Lucigenin zur Superoxidanalyse in Gegenwart hoher Konzentrationen von NAD(P)H-Oxidoreduktasen ausgeschlossen ist.


Lucigenin (CAS 2315-97-1) Literaturhinweise

  1. Lucigenin ist ein Vermittler der Cytochrom-C-Reduktion, nicht aber der Superoxidproduktion.  |  Afanas'ev, IB., et al. 1999. Arch Biochem Biophys. 366: 267-74. PMID: 10356292
  2. Lucigenin-Chemilumineszenz in menschlichem Samenplasma.  |  Ochsendorf, FR., et al. 2001. Free Radic Res. 34: 153-65. PMID: 11264892
  3. Chemilumineszenz von Lucigenin-Allantoin und seine Anwendung für den Nachweis von Allantoin.  |  Saqib, M., et al. 2017. Anal Chem. 89: 1863-1869. PMID: 28208242
  4. Pyridoxal-5'-phosphat-Test auf der Grundlage der Lucigenin-Chemilumineszenz.  |  Halawa, MI., et al. 2018. Mikrochim Acta. 185: 381. PMID: 30030633
  5. Chemilumineszenz von Lucigenin/Riboflavin und seine Anwendung zum selektiven und empfindlichen Nachweis von Dopamin.  |  Lan, Y., et al. 2019. Anal Chem. 91: 2135-2139. PMID: 30582677
  6. Ein hochempfindlicher Fluoreszenzsensor auf der Grundlage von Lucigenin/Chitosan/SiO2-Komposit-Nanopartikeln für den Nachweis von microRNA durch magnetische Trennung.  |  Chang, Z., et al. 2020. Luminescence. 35: 835-844. PMID: 32173991
  7. Sonochemilumineszenz von Lucigenin unter Verwendung von Aminen als Coreactant: Studien zur Reaktivität und zum Mechanismus.  |  Jin, J., et al. 2020. Ultrason Sonochem. 69: 105249. PMID: 32668386
  8. Lucigenin-Pyrogallol-Chemilumineszenz für den Mehrfachnachweis von Pyrogallol, Kobaltionen und Tyrosinase.  |  Mostafa, IM., et al. 2021. J Food Drug Anal. 29: 510-520. PMID: 35696239
  9. Entwicklung eines Lucigenin-N-Hydroxyphthalimid-Chemilumineszenzsystems und seine Anwendung zum empfindlichen Nachweis von Co2.  |  Ji, K., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 279: 121459. PMID: 35700613
  10. [Chemilumineszenztest für biologische Substanzen mit Lucigenin].  |  Maeda, M. and Tsuji, A. 1997. Yakugaku Zasshi. 117: 864-74. PMID: 9414596
  11. Validierung von Lucigenin (Bis-N-Methylacridinium) als chemilumigene Sonde zum Nachweis der Superoxidanion-Radikalproduktion durch enzymatische und zelluläre Systeme.  |  Li, Y., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 2015-23. PMID: 9442038
  12. Validierung von Lucigenin als Chemilumineszenzsonde zur Überwachung der vaskulären Superoxid- sowie der basalen vaskulären Stickstoffoxidproduktion.  |  Skatchkov, MP., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 254: 319-24. PMID: 9918836
  13. Was messen wir mit Luminol-, Lucigenin- und Penicillin-verstärkter Chemilumineszenz? 1. Untersuchungen mit Wasserstoffperoxid und Natriumhypochlorit.  |  Rost, M., et al. 1998. J Biolumin Chemilumin. 13: 355-63. PMID: 9926363
  14. Lucigenin als Substrat von mikrosomalen NAD(P)H-Oxidoreduktasen.  |  Schepetkin, IA. 1999. Biochemistry (Mosc). 64: 25-32. PMID: 9986909

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lucigenin, 10 mg

sc-202698
10 mg
$29.00

Lucigenin, 50 mg

sc-202698A
50 mg
$53.00

Lucigenin, 500 mg

sc-202698B
500 mg
$175.00

Lucigenin, 1 g

sc-202698C
1 g
$302.00