Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2′,7′-Dichlorofluorescein diacetate | 2044-85-1 | sc-209391 sc-209391A | 1 g 5 g | $138.00 $559.00 | 19 | |
2',7'-Dichlorfluoresceindiacetat ist eine fluoreszierende Sonde, die selektiv mit reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) reagiert, was zu einem messbaren Anstieg der Fluoreszenzintensität führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente zelluläre Aufnahme und anschließende Hydrolyse durch Esterasen, wodurch die aktive Form freigesetzt wird, die bei Oxidation fluoresziert. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik bei der ROS-Detektion auf, was sie empfindlich gegenüber oxidativem Stress macht, und ihre Fluoreszenzeigenschaften werden durch lokale Mikroumgebungen beeinflusst, was ihren Nutzen bei zellulären Studien erhöht. | ||||||
ADHP | 119171-73-2 | sc-291898 | 25 mg | $497.00 | 1 | |
ADHP ist ein reaktives Säurehalogenid, das eine starke Neigung zu nukleophilen Angriffen aufweist und die Bildung kovalenter Bindungen mit verschiedenen Biomolekülen ermöglicht. Aufgrund seines einzigartigen Reaktivitätsprofils kann es an Acylierungsreaktionen teilnehmen und so die Stoffwechselwege beeinflussen. Die elektrophile Natur der Verbindung verstärkt ihre Wechselwirkung mit Thiolen und Aminen, was zu einer besonderen Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus macht die Stabilität von ADHP unter bestimmten Bedingungen es zu einem vielseitigen Werkzeug für die Untersuchung oxidativer Umgebungen in biochemischen Systemen. | ||||||
Lucigenin | 2315-97-1 | sc-202698 sc-202698A sc-202698B sc-202698C | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g | $29.00 $53.00 $175.00 $302.00 | 17 | |
Lucigenin ist eine lumineszierende Verbindung, die bei der Reduktion reaktive Sauerstoffspezies (ROS) erzeugt, vor allem durch ihre Interaktion mit zellulären Komponenten. Seine einzigartige Fähigkeit, Redoxzyklen zu durchlaufen, erhöht seine Reaktivität und erleichtert die Produktion von Superoxidanionen. Diese Eigenschaft ermöglicht es ihm, sich an spezifischen Elektronentransferprozessen zu beteiligen und so die Wege des oxidativen Stresses zu beeinflussen. Darüber hinaus kann Lucigenin aufgrund seiner ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften als Sonde für die Untersuchung zellulärer Redoxzustände und -dynamiken dienen. | ||||||
Fast Blue B Salt | 14263-94-6 | sc-215013 sc-215013B sc-215013A | 10 g 25 g 100 g | $106.00 $199.00 $349.00 | ||
Fast Blue B Salt ist eine Diazoverbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, reaktive Sauerstoffspezies (ROS) durch spezifische Elektronentransfermechanismen zu erzeugen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht schnelle Redoxreaktionen, die zur Bildung reaktiver Zwischenprodukte führen, die mit verschiedenen Biomolekülen interagieren können. Die ausgeprägten chromogenen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen es ihr, an komplexen Stoffwechselwegen teilzunehmen und die Reaktion auf oxidativen Stress sowie die zelluläre Signalübertragung zu beeinflussen. Ihr kinetisches Verhalten zeigt eine bemerkenswerte Empfindlichkeit gegenüber Umweltbedingungen, die sich auf ihre Reaktivität und Stabilität auswirken. | ||||||
2′,7′-Dichlorodihydrofluorescein Diacetate | 4091-99-0 | sc-359840 sc-359840A sc-359840B | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $190.00 $328.00 | 40 | |
2′,7′-Dichlordihydrofluorescein-Diacetat ist eine fluoreszierende Sonde, die reaktive Sauerstoffspezies (ROS) durch einen einzigartigen Deacetylierungsprozess selektiv nachweist. Nach der Oxidation wandelt sie sich in eine stark fluoreszierende Form um und ermöglicht so die Echtzeitüberwachung von oxidativem Stress. Seine Empfindlichkeit gegenüber ROS wird durch den lokalen pH-Wert und die Ionenstärke beeinflusst, die seine Fluoreszenzintensität modulieren können. Die Fähigkeit dieser Verbindung, schnelle Elektronentransferreaktionen durchzuführen, macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung oxidativer Prozesse in verschiedenen biologischen Systemen. | ||||||
Phenazine ethosulfate | 10510-77-7 | sc-215699 sc-215699A | 1 g 5 g | $104.00 $347.00 | 4 | |
Phenazinethosulfat ist eine starke redoxaktive Verbindung, die als zuverlässiger Indikator für die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) dient. Es ist an spezifischen Elektronenübertragungsreaktionen beteiligt und erleichtert die Bildung von Superoxidanionen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine erhöhte Stabilität in oxidativen Umgebungen, während seine Interaktion mit zellulären Komponenten zu unterschiedlichen Signalwegen führen kann. Die Kinetik der Verbindung wird von der sie umgebenden Mikroumgebung beeinflusst, was sie zu einem vielseitigen Mittel für Studien über oxidativen Stress macht. | ||||||
DAF-2 DA (cell permeable) | 205391-02-2 | sc-221526 | 1 mg | $420.00 | 7 | |
DAF-2 DA ist eine zellpermeable Sonde, die selektiv mit reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), insbesondere Stickoxidderivaten, reagiert. Ihr einzigartiges Design ermöglicht es ihr, bei der Oxidation eine spezifische Umwandlung zu erfahren, die zu einem fluoreszierenden Produkt führt, das in lebenden Zellen nachgewiesen werden kann. Die Verbindung zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionskinetik aus, die eine Echtzeitüberwachung der ROS-Spiegel ermöglicht. Darüber hinaus verbessert ihre lipophile Natur die zelluläre Aufnahme, was tiefere Einblicke in oxidative Prozesse in verschiedenen biologischen Systemen ermöglicht. | ||||||
Diphenyl-1-pyrenylphosphine | 110231-30-6 | sc-205293 sc-205293A | 5 mg 10 mg | $270.00 $520.00 | 1 | |
Diphenyl-1-pyrenylphosphin ist eine spezielle Sonde zum Nachweis reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) aufgrund seiner einzigartigen Phosphinstruktur. Es führt selektive Oxidationsreaktionen durch, die zu deutlichen photophysikalischen Veränderungen führen, die überwacht werden können. Die robusten elektronenabgebenden Eigenschaften der Verbindung erhöhen ihre Reaktivität mit ROS, während ihr planares aromatisches System effektive π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, die ihr Verhalten in komplexen biologischen Umgebungen beeinflussen. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis der Dynamik des oxidativen Stresses. | ||||||
DAN-1 EE hydrochloride | 1049720-51-5 | sc-221528 | 5 mg | $179.00 | ||
DAN-1 EE-Hydrochlorid ist eine charakteristische Chemikalie, die als Sonde für reaktive Sauerstoffspezies (ROS) fungiert und sich durch ihre einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften auszeichnet. Seine Struktur fördert den schnellen Elektronentransfer, was seine Reaktivität mit ROS steigert. Die Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Fluoreszenzmodulation bei der Interaktion mit oxidativen Spezies, was eine Echtzeitüberwachung ermöglicht. Darüber hinaus erleichtert ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln unterschiedliche Versuchsbedingungen und macht sie zu einem vielseitigen Instrument für die Untersuchung oxidativer Prozesse. | ||||||
5(6)-Carboxyfluorescein diacetate | 124387-19-5 | sc-210423 | 25 mg | $56.00 | 1 | |
5(6)-Carboxyfluoresceindiacetat ist eine bemerkenswerte Sonde für reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, in Gegenwart von ROS hydrolysiert zu werden, was zur Freisetzung eines stark fluoreszierenden Carboxyfluoresceins führt. Diese Umwandlung wird durch spezifische Wechselwirkungen mit Oxidationsmitteln begünstigt, was zu einem deutlichen Anstieg der Fluoreszenzintensität führt. Seine Stabilität und Kompatibilität mit verschiedenen biologischen Umgebungen machen ihn zu einem wirksamen Indikator für Studien über oxidativen Stress. |