Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2′,7′-Dichlorodihydrofluorescein Diacetate (CAS 4091-99-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (40)

Alternative Namen:
DCFH-DA; DCFH; 2′,7′-Dichlorofluorescin diacetate
Anwendungen:
2′,7′-Dichlorodihydrofluorescein Diacetate ist eine zellpermeable fluorogene ROS-Sonde
CAS Nummer:
4091-99-0
Molekulargewicht:
487.29
Summenformel:
C24H16Cl2O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2',7'-Dichlorofluorescein-Diacetat ist ein zelldurchlässiger fluorogener Indikator, der nützlich ist zur Detektion von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) und Stickstoffmonoxid (•NO) und zur Bestimmung des Gesamtgrades an oxidativem Stress. 2',7'-Dichlorodihydrofluorescein-Diacetat ist ein löslicher weißer Kristall, der in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist. Seine Vielseitigkeit liegt in seiner Fähigkeit, den Einfluss verschiedener Wirkstoffe auf Zellkulturen in vitro zu untersuchen. Darüber hinaus dient es als nützliches Werkzeug in Laborversuchen, um die Wirkung von Drogen auf verschiedene biologische Systeme wie Enzyme, Rezeptoren und Proteine zu untersuchen. Bemerkenswerterweise zeigt diese Verbindung inhibitiv Eigenschaften gegen bestimmte Bakterien und demonstriert antioxidative Aktivität. Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass es Interaktionen mit bestimmten Proteinen im Körper aufweist, die möglicherweise deren Funktionalität und Verhalten beeinflussen.


2′,7′-Dichlorodihydrofluorescein Diacetate (CAS 4091-99-0) Literaturhinweise

  1. Nachweis der Bildung freier Radikale bei der Oxidation von 2'-7'-Dichlorfluorescin zum Fluoreszenzfarbstoff 2'-7'-Dichlorfluorescein durch Meerrettichperoxidase: mögliche Auswirkungen auf Messungen des oxidativen Stresses.  |  Rota, C., et al. 1999. Free Radic Biol Med. 27: 873-81. PMID: 10515592
  2. Aktivität von Artischockenblattextrakt auf reaktive Sauerstoffspezies in menschlichen Leukozyten.  |  Pérez-García, F., et al. 2000. Free Radic Res. 33: 661-5. PMID: 11200096
  3. Wird die neutrophile Produktion reaktiver Sauerstoffspezies mit Luminol- und Lucigenin-Chemilumineszenz intra- oder extrazellulär gemessen? Vergleich mit DCFH-DA-Durchflusszytometrie und Cytochrom-c-Reduktion.  |  Caldefie-Chézet, F., et al. 2002. Clin Chim Acta. 319: 9-17. PMID: 11922918
  4. Durchflusszytometrische Messung der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies durch normale und thalassämische rote Blutkörperchen.  |  Amer, J., et al. 2003. Eur J Haematol. 70: 84-90. PMID: 12581189
  5. Bewertung der Sonden 2',7'-Dichlorfluorescin-Diacetat, Luminol und Lucigenin als Indikatoren für die Bildung reaktiver Spezies.  |  Myhre, O., et al. 2003. Biochem Pharmacol. 65: 1575-82. PMID: 12754093
  6. Curcumin hemmt UV-Strahlung-induzierten oxidativen Stress und apoptotische biochemische Veränderungen in menschlichen Epidermoid-Karzinom A431-Zellen.  |  Chan, WH., et al. 2003. J Cell Biochem. 90: 327-38. PMID: 14505349
  7. Die Chemie des aktiven Sauerstoffs in der liposomalen Doppelschicht. Teil IV: Lokalisierung von 2',7'-Dichlorfluorescein (DCF), 2',7'-Dichlordihydrofluorescein (DCFH) und 2',7'-Dichlordihydrofluorescein-Diacetat (DCFH-DA) in der Lipiddoppelschicht.  |  Afri, M., et al. 2004. Chem Phys Lipids. 131: 123-33. PMID: 15210370
  8. Nox4 ist entscheidend für die Transkriptionsaktivität des Hypoxie-induzierbaren Faktors 2-alpha in von Hippel-Lindau-defizienten Nierenzellkarzinomen.  |  Maranchie, JK. and Zhan, Y. 2005. Cancer Res. 65: 9190-3. PMID: 16230378
  9. Die Oxidation von 2',7'-Dichlorfluorescin zu reaktiven Sauerstoffspezies: eine sich selbst erfüllende Prophezeiung?  |  Bonini, MG., et al. 2006. Free Radic Biol Med. 40: 968-75. PMID: 16540392
  10. 2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-dioxin erhöht die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies in menschlichen Endothelzellen durch Induktion von Cytochrom P4501A1.  |  Kopf, PG. and Walker, MK. 2010. Toxicol Appl Pharmacol. 245: 91-9. PMID: 20171976
  11. Auswirkungen einer H(2)O(2)-Exposition auf die Motilitätsparameter menschlicher Spermien, den Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies und den Stickstoffoxidgehalt.  |  du Plessis, SS., et al. 2010. Andrologia. 42: 206-10. PMID: 20500750
  12. Ein auf Caco-2-Zellen basierender quantitativer Test zur Bestimmung der antioxidativen Aktivität von Antioxidantien.  |  Wan, H., et al. 2015. Food Chem. 175: 601-8. PMID: 25577125
  13. Echtzeit-Überwachung und Quantifizierung reaktiver Sauerstoffspezies in der Brustkrebs-Zelllinie MCF-7 mittels 2',7'-Dichlorfluorescin-Diacetat (DCFDA)-Test.  |  Figueroa, D., et al. 2018. J Pharmacol Toxicol Methods. 94: 26-33. PMID: 29630935
  14. Syzygium cumini-Extrakt induziert die durch reaktive Sauerstoffspezies vermittelte Apoptose in menschlichen Plattenepithelkarzinom-Zellen.  |  Ezhilarasan, D., et al. 2019. J Oral Pathol Med. 48: 115-121. PMID: 30451321
  15. Bestimmung der Stickoxidbildung in Säugetierneuronen mit Dichlorfluorescindiacetat und Durchflusszytometrie.  |  Gabriel, C., et al. 1997. J Pharmacol Toxicol Methods. 38: 93-8. PMID: 9403780

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2′,7′-Dichlorodihydrofluorescein Diacetate, 100 mg

sc-359840
100 mg
$104.00

2′,7′-Dichlorodihydrofluorescein Diacetate, 250 mg

sc-359840A
250 mg
$190.00

2′,7′-Dichlorodihydrofluorescein Diacetate, 500 mg

sc-359840B
500 mg
$328.00