Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fast Blue B Salt (CAS 14263-94-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Fast Blue B Salt is also known as Diazo Blue B, Azoic diazo 48, and 3,3′-Dimethoxybiphenyl-4,4′-di(diazonium) zinc chloride
Anwendungen:
Fast Blue B Salt ist ein Farbstoff, der zum Nachweis verschiedener Enzyme, Proteine und Zelltypen verwendet wird. Er wurde auch als Sprühmittel in der TLC verwendet.
CAS Nummer:
14263-94-6
Molekulargewicht:
475.47
Summenformel:
C14H12N4O2Cl2•ZnCl2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fast Blue B Salt mit der chemischen CAS-Nummer 14263-94-6 ist ein Diazofarbstoff, der für seinen leuchtend blauen Farbton bekannt ist und in erster Linie in biochemischen Tests und nicht für medizinische oder pharmazeutische Anwendungen eingesetzt wird. Diese Chemikalie dient als chromogenes Substrat in enzymatischen Aktivitätstests, insbesondere in solchen, die den Nachweis bestimmter Enzymaktivitäten in Gewebeschnitten oder in vitro-Testsystemen beinhalten. Der spezifische Wirkmechanismus von Fast Blue B Salt besteht in der Kopplung mit einem geeigneten Substrat, das bei der Spaltung durch das interessierende Enzym, in der Regel alkalische Phosphatase, ein farbiges Präzipitat erzeugt. Dieses Präzipitat ist dann sichtbar nachweisbar und macht Fast Blue B Salt zu einem wirksamen Instrument für die Lokalisierung enzymatischer Aktivität in Geweben oder zellulären Proben. In der Forschung wird Fast Blue B Salt in großem Umfang für histochemische Färbungen verwendet. Es ermöglicht den Forschern, Bereiche mit Enzymaktivität unter dem Mikroskop sichtbar zu machen und so Einblicke in die Verteilung und Lokalisierung von Enzymen in verschiedenen Gewebetypen zu gewinnen. Dies ist besonders nützlich bei Studien zu Enzymexpressionsmustern, die dazu beitragen können, die Rolle spezifischer Enzyme bei verschiedenen biologischen Prozessen und Krankheiten zu klären. Seine Anwendung in der Neurobiologie ermöglicht beispielsweise die Kartierung von Nervenzellen, die unter bestimmten Bedingungen aktiv sind, was zum Verständnis von Nervenbahnen und -funktionen beiträgt. Die Anwendung von Fast Blue B Salt erleichtert somit ein breites Spektrum wissenschaftlicher Untersuchungen und trägt zu einem tieferen Verständnis zellulärer Funktionen und ihrer Auswirkungen in breiteren biologischen Zusammenhängen bei.


Fast Blue B Salt (CAS 14263-94-6) Literaturhinweise

  1. Ein kontinuierlicher spektrophotometrischer Assay zur Bestimmung der Esterase-Aktivität der Diamantmotte.  |  He, X. 2003. Arch Insect Biochem Physiol. 54: 68-76. PMID: 14518005
  2. Modifiziertes bioautographisches TLC-Verfahren zum Screening von Acetylcholinesterase-Hemmern aus Pflanzenextrakten.  |  Yang, Z., et al. 2009. J Sep Sci. 32: 3257-9. PMID: 19697313
  3. Langfristige Auswirkungen von Aufzuchtsubstraten auf die Anfälligkeit für Insektizide und die Aktivitäten von Stoffwechselenzymen bei der Stubenfliege Musca domestica.  |  Khan, HAA. 2024. Parasitol Res. 123: 157. PMID: 38459281
  4. Eine Salzbehandlung erhöhte die Akkumulation bioaktiver Verbindungen während der Entwicklung von Agarholz in Aquilaria sinensis-Bäumen.  |  Yan, T., et al. 2024. Fitoterapia. 175: 105901. PMID: 38467281
  5. Heterologe Expression, biochemische Charakterisierung und Aussichten für das Insektizid-Biosensing-Potenzial der Carboxylesterase Ha006a aus Helicoverpa armigera.  |  Kaur, H., et al. 2024. Pestic Biochem Physiol. 200: 105844. PMID: 38582571
  6. Eine Einzelreagenzmethode zur Bestimmung von Gesamtbilirubin und konjugiertem Bilirubin mit einem Zentrifugalanalysator.  |  Bonora, R., et al. 1983. Clin Chim Acta. 128: 407-14. PMID: 6851147
  7. Eine spezifische Färbung für Alpha-Glucosidasen in isoelektrischen Fokussierungsgelen.  |  Spielman, LL. and Mowshowitz, DB. 1982. Anal Biochem. 120: 66-70. PMID: 7046505
  8. [Die cytospektrophotometrische Bestimmung von Proteinen durch die Tetrazonium-Kopplungsreaktion. I. Optimierung der Färbemethode (author's transl)].  |  Nöhammer, G. 1978. Acta Histochem. 61: 317-29. PMID: 80909
  9. Selektive Kolokalisierung von Lipidperoxidation und Protein-Thiol-Verlust in chemisch induzierten hepatischen präneoplastischen Läsionen: die Rolle der Gamma-Glutamyltranspeptidase-Aktivität.  |  Pompella, A., et al. 1996. Histochem Cell Biol. 106: 275-82. PMID: 8897068
  10. Schädigung der Hornhaut durch freie Sauerstoffradikale nach Excimer-Lasertherapie.  |  Hayashi, S., et al. 1997. Br J Ophthalmol. 81: 141-4. PMID: 9059249

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fast Blue B Salt, 10 g

sc-215013
10 g
$106.00

Fast Blue B Salt, 25 g

sc-215013B
25 g
$199.00

Fast Blue B Salt, 100 g

sc-215013A
100 g
$349.00