RUNX2-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die ihre Wirkung über verschiedene Signalwege entfalten und letztlich zur Aktivierung von RUNX2 führen und die Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung fördern. Diese Verbindungen modulieren unter anderem indirekt die Wnt-, cAMP-, ERK/MAPK-, Mevalonat- und NF-κB-Signalwege und beeinflussen so die Expression und Aktivität von RUNX2. PTHrP stimuliert durch seine Wirkung auf den Wnt-Signalweg die Expression von RUNX2 und die Osteoblastendifferenzierung. Chemikalien wie 6-Bromindirubin-3'-oxim und Lithiumchlorid hemmen GSK-3β, aktivieren indirekt den Wnt-Signalweg und fördern die RUNX2-Aktivität. Prostaglandin E2 aktiviert den cAMP-Signalweg und trägt so zur Expression und Funktion von RUNX2 bei.
Leptomycin B, ICG-001 und TAK-242 modulieren den Wnt- und den NF-κB-Signalweg und beeinflussen damit indirekt die RUNX2-Aktivierung. Sphingosin-1-phosphat aktiviert den ERK/MAPK-Signalweg, was zu einer erhöhten Expression und Aktivität von RUNX2 führt. Alendronat und Zoledronsäure aktivieren als Bisphosphonate indirekt den Mevalonat-Stoffwechselweg und fördern die RUNX2-vermittelte Osteoblastendifferenzierung. Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, hemmt HDACs, fördert indirekt die RUNX2-Expression und trägt zur Osteoblastendifferenzierung bei. Gamboginsäure hemmt NF-κB, was zu einer erhöhten RUNX2-Aktivität führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
6-Bromoindirubin-3'-oxime ist eine Verbindung, die GSK-3β hemmt, einen negativen Regulator des Wnt-Signalwegs. Durch die Hemmung von GSK-3β aktiviert diese Chemikalie indirekt den Wnt-Signalweg, was zu einer erhöhten Expression und Aktivität von RUNX2 führt und die Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung fördert. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) ist am cAMP-Signalweg beteiligt. Durch die Aktivierung des cAMP-Signalwegs fördert PGE2 indirekt die Expression und Aktivität von RUNX2, was zur Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung beiträgt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, einen negativen Regulator des Wnt-Signalwegs. Durch die Hemmung von GSK-3β aktiviert Lithiumchlorid indirekt die Wnt-Signalübertragung, was zu einer erhöhten Expression und Aktivität von RUNX2 führt und die Differenzierung von Osteoblasten und die Knochenbildung fördert. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B hemmt den Kernexport und stabilisiert β-Catenin, eine Schlüsselkomponente des Wnt-Signalwegs. Durch die Stabilisierung von β-Catenin aktiviert Leptomycin B indirekt den Wnt-Signalweg, was zu einer erhöhten Expression und Aktivität von RUNX2 führt und die Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung fördert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat (S1P) aktiviert den S1P-Rezeptor, was zur Aktivierung des ERK/MAPK-Signalwegs führt. Durch die Aktivierung von ERK/MAPK fördert S1P indirekt die Expression und Aktivität von RUNX2 und trägt so zur Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung bei. | ||||||
Alendronate acid | 66376-36-1 | sc-337520 | 5 g | $135.00 | 2 | |
Alendronat ist ein Bisphosphonat, das die Farnesyl-Diphosphat-Synthase (FDPS) hemmt. Durch die Hemmung von FDPS aktiviert Alendronat indirekt den Mevalonat-Stoffwechselweg, was zu einer verstärkten Prenylierung kleiner GTPasen führt, die die Expression und Aktivität von RUNX2 fördern können, was wiederum zur Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung beiträgt. | ||||||
Resatorvid | 243984-11-4 | sc-476758 | 5 mg | $360.00 | ||
TAK-242 hemmt die Signalübertragung des Toll-like-Rezeptors 4 (TLR4), was zur Unterdrückung der NF-κB-Aktivierung führt. Durch die Hemmung von NF-κB fördert TAK-242 indirekt die Expression und Aktivität von RUNX2 und trägt so zur Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung bei. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Butyrat ist eine kurzkettige Fettsäure, die Histon-Deacetylasen (HDACs) hemmt. Durch die Hemmung von HDACs aktiviert Butyrat indirekt die Transkription von Genen, einschließlich RUNX2, und trägt so zur Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung bei. | ||||||
Gambogic Acid | 2752-65-0 | sc-200137 sc-200137A sc-200137B sc-200137C sc-200137D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $85.00 $243.00 $419.00 $720.00 $1230.00 | 5 | |
Gamboginsäure hemmt den NF-κB-Signalweg durch gezielte Beeinflussung der IκB-Kinase (IKK). Durch die Hemmung von NF-κB fördert Gamboginsäure indirekt die Expression und Aktivität von RUNX2 und trägt so zur Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung bei. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Zoledronsäure ist ein Bisphosphonat, das die Farnesyl-Diphosphat-Synthase (FDPS) hemmt. Durch die Hemmung von FDPS aktiviert Zoledronsäure indirekt den Mevalonat-Stoffwechselweg, was zu einer verstärkten Prenylierung kleiner GTPasen führt, die die Expression und Aktivität von RUNX2 fördern können, was wiederum zur Osteoblastendifferenzierung und Knochenbildung beiträgt. |