Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Butyric acid (CAS 107-92-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Butanoic acid
Anwendungen:
Butyric acid ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor
CAS Nummer:
107-92-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
88.11
Summenformel:
C4H8O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Buttersäure ist eine fettige Säure, die aus vielen Milchprodukten isoliert wird und eine antikarzinogene Wirkung aufweist. Buttersäure hemmt Histon-Deacetylasen (HDACs) und induziert Apoptose und G1-Phasen-Zellzyklus-Arrest in Gliomzellen. Darüber hinaus stimuliert es die Proliferation epithelialer Zellen bei niedrigen Dosen und hemmt sie bei hohen Dosen. In kultivierten Säugetierzellen beeinflusst es die Wachstumsrate, die Morphologie und die Genexpression. Innerhalb der Zelle ist Buttersäure hauptsächlich im Cytoplasma, in den Mitochondrien und im Adiposom lokalisiert. Buttersäure ist in allen Eukaryoten vorhanden, von Hefe bis zu Menschen. Bei Menschen ist sie an dem Fettsäure-Biosynthese-Pfad und dem Buttersäure-Stoffwechsel-Pfad beteiligt. Außerhalb des menschlichen Körpers kann Buttersäure in einer Reihe von Lebensmitteln wie Garten-Rhabarber, Endivie, Gurke und Kohlrübe gefunden werden. Dies macht Buttersäure zu einem potenziellen Biomarker für den Verzehr dieser Lebensmittel. In einer Studie erhöhte die Exposition der Ratte Gliom C6 Zelllinie gegenüber Buttersäure die L-Triiodothyronin-Spiegel im nuklearen und extra-nuklearen Kompartiment. Der Anstieg der nuklearen Bindung war nicht nur ein Spiegel des höheren zellulären Hormongehalts, und die Scatchard-Analyse der L-Triiodothyronin-Bindung an isolierten Nuklei zeigte, dass Buttersäure die Rezeptornummer erhöhte, ohne die Affinität zu ändern. Buttersäure erhöhte die Rezeptorlevel, indem sie die Rezeptordegradation verringerte. Es hatte wenig Auswirkungen auf die Erhöhung des Levels an multiacetylierten Formen von H3 und H4 Histon, wenn es in Säure-Urea-Gelen untersucht wurde, aber es hemmte deutlich den Abbau von (3)H-Acetat aus der Histonfraktion.


Butyric acid (CAS 107-92-6) Literaturhinweise

  1. Aktuelle Fortschritte bei der Herstellung von Buttersäure durch Fermentation.  |  Zhang, C., et al. 2009. Curr Microbiol. 59: 656-63. PMID: 19727942
  2. Buttersäure: Welche Zukunft hat dieser alte Stoff?  |  Sossai, P. 2012. Swiss Med Wkly. 142: w13596. PMID: 22674349
  3. Die Wiederentdeckung der parodontalen Buttersäure: Neue Erkenntnisse über einen alten Metaboliten.  |  Cueno, ME. and Ochiai, K. 2016. Microb Pathog. 94: 48-53. PMID: 26466516
  4. [Kurzkettige Fettsäuren (Buttersäure) und Darmerkrankungen].  |  Manrique Vergara, D. and González Sánchez, ME. 2017. Nutr Hosp. 34: 58-61. PMID: 29156934
  5. Jüngste Fortschritte und Strategien in der Prozess- und Stammtechnik für die Produktion von Buttersäure durch mikrobielle Fermentation.  |  Luo, H., et al. 2018. Bioresour Technol. 253: 343-354. PMID: 29329775
  6. RIFM-Sicherheitsbewertung eines Duftstoffs, Buttersäure, CAS-Registernummer 107-92-6.  |  Api, AM., et al. 2019. Food Chem Toxicol. 127 Suppl 1: S81-S89. PMID: 30711719
  7. Lipid-regulierende Eigenschaften von Buttersäure und 4-Phenylbuttersäure: Molekulare Mechanismen und therapeutische Anwendungen.  |  He, B. and Moreau, R. 2019. Pharmacol Res. 144: 116-131. PMID: 30954630
  8. Biofiltration von Buttersäure: Überwachung der Geruchsbekämpfung und der mikrobiellen Gemeinschaften.  |  Reyes, J., et al. 2020. Environ Res. 190: 110057. PMID: 32805248
  9. Erzeugung von Buttersäure durch Clostridium tyrobutyricum aus mit wasserfreiem Ammoniak (LMAA) vorbehandelter Süßsorghum-Bagasse.  |  Stoklosa, RJ., et al. 2021. Appl Biochem Biotechnol. 193: 761-776. PMID: 33188509
  10. Physiologische Aktivität von E. coli, das zur Produktion von Buttersäure manipuliert wurde.  |  Park, YT., et al. 2022. Microb Biotechnol. 15: 832-843. PMID: 33729711
  11. Könnte die Verwendung von Buttersäure einen positiven Effekt auf die Mikrobiota und die Behandlung von Typ-2-Diabetes haben?  |  Stachowska, E., et al. 2021. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 25: 4570-4578. PMID: 34286509
  12. Mechanistische Grundlagen und vorläufige Praxis von Buttersäure und Butyrat-Natrium zur Linderung von entzündlichen Darmerkrankungen: eine umfassende Übersicht.  |  Zhang, M., et al. 2021. Nutr Res. 95: 1-18. PMID: 34757305
  13. Der fäkale Gehalt an Buttersäure, einem aus dem Mikrobiom stammenden Stoffwechselprodukt, ist bei Patienten mit schwerer Atherosklerose der Halsschlagader erhöht.  |  Stø, K., et al. 2022. Sci Rep. 12: 22378. PMID: 36572703
  14. Buttersäure aus der Nahrung: Wirkungen auf der Ebene der Genexpression.  |  Smith, JG., et al. 1998. Crit Rev Food Sci Nutr. 38: 259-97. PMID: 9626487
  15. Die Rolle der Buttersäure und ihrer Derivate bei der Behandlung von Darmkrebs und Hämoglobinopathien.  |  Pouillart, PR. 1998. Life Sci. 63: 1739-60. PMID: 9820119

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Butyric acid, 1 kg

sc-214640
1 kg
$63.00

Butyric acid, 10 kg

sc-214640A
10 kg
$174.00