Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rub1 Aktivatoren

Gängige Rub1 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

Rub1-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe chemischer Substanzen, die mit Rub1, auch bekannt als NEDD8, einem Ubiquitin-ähnlichen Protein, das in einem als Neddylierung bekannten Prozess an Zielproteine konjugiert wird, interagieren und dessen Aktivität verstärken. Die Rub1/NEDD8-Modifikation von Substraten ist mit der Ubiquitinierung vergleichbar, verändert aber in der Regel die Funktion, Lokalisierung oder Interaktionen der modifizierten Proteine, anstatt sie gezielt abzubauen. Der Neddylierungsprozess umfasst eine Kaskade von enzymatischen Schritten, einschließlich eines E1-aktivierenden Enzyms, eines E2-konjugierenden Enzyms und häufig einer E3-Ligase, die die Übertragung von Rub1 auf spezifische Substrate erleichtert. Aktivatoren von Rub1 würden wahrscheinlich die Effizienz dieser enzymatischen Schritte erhöhen, indem sie möglicherweise die E1-vermittelte Aktivierung, die E2-Konjugationseffizienz, die Affinität der E3-Ligasen für Rub1 oder die Übertragung von Rub1 von E2 auf das Substrat verbessern.

Die Untersuchung von Rub1-Aktivatoren umfasst eine Reihe von biochemischen und biophysikalischen Experimenten, um die Interaktion zwischen diesen Aktivatoren und den Neddylierungsenzymen sowie ihre Auswirkungen auf den Neddylierungsprozess zu untersuchen. Dazu gehören In-vitro-Tests zur Beobachtung der Kinetik der Rub1-Aktivierung und des Transfers auf Substratproteine, vielleicht durch Techniken wie Puls-Chase-Analyse, Massenspektrometrie oder fluoreszenzbasierte Assays. Darüber hinaus würde eine Strukturanalyse der Neddylierungskomponenten im Komplex mit Aktivatoren mit Methoden wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie zeigen, wie diese Aktivatoren an Neddylierungsenzyme oder das Rub1-Protein selbst binden und ihre Konformation verändern. Das Verständnis der genauen Mechanismen, durch die Rub1-Aktivatoren die Neddylierung verstärken, würde tiefe Einblicke in die Regulierung der Proteinfunktion und -stabilität in Zellen ermöglichen und ein besseres Verständnis der Landschaft der posttranslationalen Modifikationen bieten. Die Entwicklung und Charakterisierung von Rub1-Aktivatoren würde somit einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der Zellbiologie darstellen, insbesondere bei der Untersuchung von Proteinmodifikationen und deren Auswirkungen auf die Zellphysiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von Proteinen führen und möglicherweise die Expression von ubiquitinähnlichen Modifikatoren wie Rub1 induzieren kann.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Löst Stress im endoplasmatischen Retikulum aus und kann die Rub1-Expression als Teil der Reaktion auf ungefaltete Proteine hochregulieren.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, verursacht ER-Stress und erhöht möglicherweise die Rub1-Expression als zelluläre Reaktion.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Induziert oxidativen Stress, der die Expression von Proteinen verstärken kann, die an Stressreaktionen beteiligt sind, einschließlich ubiquitinähnlicher Proteine.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als oxidativer Stressor kann es stressinduzierte Gene hochregulieren, beispielsweise solche, die für ubiquitinähnliche Proteine wie Rub1 kodieren.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Schwermetallstress kann zur Induktion verschiedener Stressreaktionsgene führen, möglicherweise auch derjenigen, die für Rub1 kodieren.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Hormone wie Östradiol können die Genexpression beeinflussen und können die Expression von Genen wie Rub1 durch Hormonrezeptor-vermittelte Signalübertragung beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein synthetisches Glucocorticoid, das die Genexpression modulieren kann und die Rub1-Expression als Reaktion auf Stress beeinflussen könnte.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Reguliert die Genexpression durch Retinsäurerezeptoren und kann die Expression von Proteinen wie Rub1 in Differenzierungsprozessen beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst die Aktivität der Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) und die Wnt-Signalübertragung, was die Rub1-Expression indirekt beeinflussen kann.