Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPS6KL1 Aktivatoren

Gängige RPS6KL1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und AICAR CAS 2627-69-2.

Die Regulierung und Aktivierung von RPS6KL1, einer Kinase mit grundlegender Bedeutung für das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel, wird durch verschiedene Signalmoleküle und -wege vermittelt. Wirkstoffe, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, fördern beispielsweise indirekt ein Umfeld für die verstärkte Phosphorylierung dieser Kinase. Die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), eines primären Ziels von cAMP, führt zu nachfolgenden Phosphorylierungsvorgängen, die RPS6KL1 als Substrat einschließen. Diese Phosphorylierungskaskade kann zu einer erhöhten Kinaseaktivität von RPS6KL1 führen, die für seine Rolle bei der Zellsignalisierung entscheidend ist. In ähnlicher Weise erhöhen Agonisten, die beta-adrenerge Rezeptoren stimulieren, auch den cAMP-Spiegel und aktivieren PKA, wodurch die Phosphorylierung und Aktivierung von RPS6KL1 gefördert wird. Darüber hinaus beeinflussen Moleküle, die den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren, indirekt die Aktivität von RPS6KL1, indem sie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, von der bekannt ist, dass sie nachgeschaltete Kinasen phosphoryliert und dadurch aktiviert.

Auf der anderen Seite führt die Hemmung von Proteinphosphatasen zu einem allgemeinen Anstieg des phosphorylierten Zustands zellulärer Proteine, zu denen auch RPS6KL1 gehören kann, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. Das bedeutet, dass Hemmstoffe von Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A unbeabsichtigt zur Aktivierung von RPS6KL1 beitragen, indem sie die Dephosphorylierung seiner Aktivierungsstellen verhindern. Stress-aktivierte Signalwege, an denen JNK und p38 MAPK beteiligt sind, spielen ebenfalls eine Rolle bei der Regulierung der Kinaseaktivität. Inhibitoren dieser Wege können kompensatorische Signale auslösen, die letztlich zu einer erhöhten Aktivität von RPS6KL1 führen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der die PKA aktiviert. PKA kann RPS6KL1 phosphorylieren und aktivieren, indem es seine Kinaseaktivität erhöht.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, der cAMP in den Zellen erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann RPS6KL1 phosphorylieren, was dessen Aktivität erhöhen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Substrate, darunter auch RPS6KL1, phosphorylieren kann, wodurch ihre Kinaseaktivität potenziell erhöht wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Kalziumionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, was die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann. CaMK kann dann RPS6KL1 phosphorylieren und so möglicherweise seine Aktivität verstärken.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert die AMPK, die nachgelagerte Ziele wie RPS6KL1 phosphorylieren kann, wodurch ihre Kinaseaktivität möglicherweise erhöht wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierungsrate von Proteinen führt, zu denen auch RPS6KL1 gehören könnte, wodurch seine Aktivität potenziell verstärkt wird.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Aktiviert die JNK- und p38-MAPK-Signalwege, die zur Phosphorylierung verschiedener Substrate führen können, wobei RPS6KL1 betroffen sein könnte, was zu einer erhöhten Kinaseaktivität führt.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Polyamin, das die Aktivität verschiedener Kinasen modulieren kann und möglicherweise Signalwege beeinflusst, die RPS6KL1 phosphorylieren, was dessen Aktivität erhöhen könnte.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die dann die Aktivität von RPS6KL1 phosphorylieren und verstärken kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der zu veränderten Phosphorylierungsmustern im Akt/mTOR-Signalweg führen kann, was indirekt zu Veränderungen der RPS6KL1-Aktivität führen kann.