RORβ-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die die funktionelle Aktivität von RORβ in erster Linie durch Beeinflussung des Retinoid-X-Rezeptors (RXR), der Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs) und anderer ROR-Subtypen verstärken. Diese Aktivatoren, zu denen RXR-Agonisten wie Bexaroten, Fenretinid, LG100268, SR11237 und SR11253 gehören, binden an den RXR und aktivieren ihn. RORβ kann Heterodimere mit RXR bilden, und die Aktivierung von RXR kann die Transkriptionsaktivität von RORβ verstärken. Durch die Stimulierung von RXR verstärken diese Verbindungen also direkt die Transkriptionsaktivität von RORβ.
Zu den RORβ-Aktivatoren gehören außerdem PPARγ-Agonisten wie Rosiglitazon, Pioglitazon und Troglitazon. PPARγ kann Heterodimere mit RXR bilden, die dann mit RORβ interagieren können. Die Aktivierung von PPARγ kann die RORβ-Aktivität durch diese Wechselwirkungen indirekt verstärken. Zu den RORβ-Aktivatoren gehören auch Chemikalien, die auf RORα und RORγ wirken, wie SR1001 und Ursolsäure. Die Wirkung auf diese Rezeptoren kann das Gleichgewicht der ROR-Aktivität innerhalb der Zelle verschieben und die Aktivität von RORβ indirekt verstärken. In ähnlicher Weise kann T0901317, ein Agonist von Leber-X-Rezeptoren (LXRs), der auch Off-Target-Effekte auf RORs hat, die RORβ-Aktivität indirekt durch seine Wirkung auf diese verwandten Rezeptoren verstärken. Durch diese spezifischen Mechanismen können die oben aufgeführten Verbindungen die funktionelle Aktivität von RORβ verstärken. Melatonin, ein Hormon, von dem bekannt ist, dass es zirkadiane Rhythmen reguliert, fällt aufgrund seiner regulierenden Wirkung auf die RORα- und RORβ-Expression und -Aktivität in bestimmten Geweben ebenfalls in die Kategorie der RORβ-Aktivatoren. Auf diese Weise kann Melatonin potenziell zu einer erhöhten RORβ-Aktivität führen. Diese vielfältige Gruppe von RORβ-Aktivatoren beeinflusst daher eine Reihe von Signalwegen und Rezeptoren, die direkt oder indirekt die RORβ-Aktivität erhöhen können. Indem sie auf verwandte Rezeptoren abzielen oder das Gleichgewicht der Aktivität zwischen den ROR-Subtypen verschieben, können diese Aktivatoren einen erheblichen Einfluss auf die RORβ-Aktivität haben. Durch diese unterschiedlichen Mechanismen dienen die RORβ-Aktivatoren als wichtiges Instrument bei der Untersuchung von RORβ und den damit verbundenen Signalwegen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bexarotene | 153559-49-0 | sc-217753 sc-217753A | 10 mg 100 mg | $54.00 $245.00 | 6 | |
Bexarotin ist ein Agonist des Retinoid-X-Rezeptors (RXR). RXR kann Heterodimere mit RORβ bilden, und die Aktivierung von RXR kann die Transkriptionsaktivität von RORβ verstärken. | ||||||
SR 1001 | 1335106-03-0 | sc-507320 | 5 mg | $150.00 | ||
SR1001 ist ein Agonist für RORα und RORγ. Die Wirkung auf diese Rezeptoren kann das Gleichgewicht der ROR-Aktivität innerhalb der Zelle verschieben und indirekt die Aktivität von RORβ verstärken. | ||||||
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Es ist bekannt, dass Melatonin die Expression und Aktivität von RORα und RORβ in bestimmten Geweben reguliert, was möglicherweise zu einer erhöhten RORβ-Aktivität führt. | ||||||
Ursolic Acid | 77-52-1 | sc-200383 sc-200383A | 50 mg 250 mg | $55.00 $176.00 | 8 | |
Es wurde berichtet, dass Ursolsäure RORα und RORγ bindet und aktiviert, was indirekt die RORβ-Aktivität stimulieren könnte, indem es das Gleichgewicht der ROR-Aktivität innerhalb der Zelle verschiebt. | ||||||
T 0901317 | 293754-55-9 | sc-202824 sc-202824A | 10 mg 50 mg | $87.00 $220.00 | 5 | |
T0901317 ist ein Agonist von Leber-X-Rezeptoren (LXRs), der auch Off-Target-Effekte auf RORs hat. Es kann die RORβ-Aktivität indirekt durch seine Wirkung auf diese verwandten Rezeptoren verstärken. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon ist ein PPARγ-Agonist. PPARγ kann Heterodimere mit RXR bilden, die ihrerseits mit RORβ interagieren können. Die Aktivierung von PPARγ kann somit indirekt die RORβ-Aktivität verstärken. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ähnlich wie Rosiglitazon ist auch Pioglitazon ein PPARγ-Agonist. Seine Aktivierung von PPARγ kann indirekt die RORβ-Aktivität durch Interaktionen mit RXR verstärken. | ||||||
4-Hydroxyphenylretinamide | 65646-68-6 | sc-200900 sc-200900A | 5 mg 25 mg | $104.00 $315.00 | ||
Fenretinid ist ein synthetisches Retinoid, das RXR binden und aktivieren kann. Die Aktivierung von RXR kann zu einer verstärkten RORβ-Aktivität führen, da RXR Heterodimere mit RORβ bilden kann. | ||||||
CD 437 | 125316-60-1 | sc-202527 | 5 mg | $121.00 | ||
LG100268 ist ein selektiver RXR-Agonist. Die Aktivierung von RXR durch LG100268 kann die RORβ-Aktivität verstärken, da RXR in der Lage ist, mit RORβ zu heterodimerisieren. | ||||||
SR 11237 | 146670-40-8 | sc-296418 sc-296418A | 5 mg 50 mg | $211.00 $877.00 | ||
SR11237 ist ein Agonist von RXR. Seine Aktivierung von RXR kann zu einer verstärkten RORβ-Aktivität führen, da RXR Heterodimere mit RORβ bilden kann. |