Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RHBDD1 Inhibitoren

Gängige RHBDD1 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Epoxomicin CAS 134381-21-8, Lactacystin CAS 133343-34-7 und Calpeptin CAS 117591-20-5.

RHBDD1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von RHBDD1, einer Rhomboid-Protease, abzielen und diese hemmen. RHBDD1 ist Teil der größeren Familie der intramembranen Serinproteasen, die als Rhomboid-Proteine bekannt sind und an der Spaltung von Substraten innerhalb der Lipiddoppelschicht von Zellmembranen beteiligt sind. Diese Proteasen spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse, darunter die Signaltransduktion, der Proteintransport und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. Insbesondere RHBDD1 ist für seine Beteiligung an der Proteinqualitätskontrolle und der Regulierung membrangebundener Proteine bekannt, was es zu einem wichtigen Modulator der Zellfunktion macht. Inhibitoren von RHBDD1 wirken, indem sie seine proteolytische Aktivität blockieren und ihn so daran hindern, seine Substratproteine zu spalten. Dies führt zu Veränderungen bei der Verarbeitung und Regulierung spezifischer membranassoziierter Proteine. Die Hemmung von RHBDD1 kann tiefgreifende Auswirkungen auf zelluläre Signalwege haben, die von seiner proteolytischen Funktion abhängen. Indem sie verhindern, dass RHBDD1 seine Substrate spaltet, können diese Inhibitoren Proteinreifung, -transport und Signalprozesse stören, die auf einer präzisen proteasevermittelten Regulierung beruhen. Forscher verwenden RHBDD1-Inhibitoren, um die spezifischen Rollen dieser Protease in der zellulären Dynamik zu untersuchen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Management membrangebundener Proteine. Diese Inhibitoren helfen Wissenschaftlern, die molekularen Mechanismen zu erforschen, die die intramembrane Proteolyse steuern, und wie sich eine Fehlregulation dieses Prozesses auf das Zellverhalten auswirkt. Darüber hinaus bieten RHBDD1-Inhibitoren Einblicke in die breitere Familie der Rhomboid-Proteasen und zeigen die vielfältigen Rollen auf, die diese Proteasen in verschiedenen biologischen Systemen spielen. Das Verständnis der Funktion von RHBDD1 durch Hemmung liefert wertvolle Erkenntnisse über seinen Beitrag zur zellulären Homöostase, zur Signalübertragung und zum Proteinumsatz und ermöglicht es Forschern, die komplexen Netzwerke zu kartieren, die die Aktivität von Membranproteinen regulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein potenter und selektiver Inhibitor des Proteasoms, das für den Abbau von Proteinen verantwortlich ist. Es bindet irreversibel an das aktive Zentrum des Proteasoms, verhindert dessen Funktion und führt zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen. Durch die Hemmung des Proteasoms kann MG-132 den Abbau von RHBDD1 unterbrechen und möglicherweise zu dessen Anhäufung führen, wodurch dessen Aktivität gehemmt wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein reversibler Inhibitor des Proteasoms. Es bindet an die katalytische Stelle des Proteasoms und hemmt dessen Aktivität, was zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt. Durch die Hemmung des Proteasoms kann Bortezomib den Abbau von RHBDD1 unterbrechen und möglicherweise zu dessen Anhäufung führen, wodurch dessen Aktivität gehemmt wird.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin ist ein potenter und irreversibler Inhibitor des Proteasoms. Es bindet an das aktive Zentrum des Proteasoms und hemmt dessen Funktion, was zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt. Durch die Hemmung des Proteasoms kann Epoxomicin den Abbau von RHBDD1 unterbrechen und möglicherweise zu dessen Anhäufung führen, wodurch dessen Aktivität gehemmt wird.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein reversibler Inhibitor des Proteasoms. Es bindet an die katalytische Stelle des Proteasoms und hemmt dessen Aktivität, was zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt. Durch die Hemmung des Proteasoms kann Lactacystin den Abbau von RHBDD1 stören und möglicherweise zu dessen Anhäufung führen, wodurch dessen Aktivität gehemmt wird.

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Calpeptin ist ein reversibler Inhibitor von Calpains, einer Familie von Calcium-abhängigen Cysteinproteasen. Es hemmt die Aktivität von Calpains, die am Proteinabbau beteiligt sind. Durch die Hemmung von Calpains kann Calpeptin möglicherweise den Abbau von RHBDD1 verhindern und dessen Aktivität hemmen.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

E-64 ist ein reversibler Inhibitor von Cysteinproteasen, einschließlich Cathepsinen. Es bindet irreversibel an das aktive Zentrum von Cysteinproteasen und verhindert so deren Aktivität. Durch die Hemmung von Cysteinproteasen kann E-64 möglicherweise den Abbau von RHBDD1 verhindern und dessen Aktivität hemmen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK, einer Kinase, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Entzündungen und Stressreaktionen. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann SB 203580 indirekt RHBDD1 hemmen, das möglicherweise durch diese Kinase reguliert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von PI3K, einer Kinase, die an den Signalwegen für das Überleben und die Vermehrung von Zellen beteiligt ist. Durch die Hemmung von PI3K kann LY 294002 indirekt RHBDD1 hemmen, das möglicherweise durch PI3K-Signale reguliert wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1, einer Kinase, die am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. Es hemmt die Phosphorylierung von ERK1/2 und blockiert dadurch die Aktivierung nachgeschalteter Ziele. Durch die Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs kann PD98059 indirekt RHBDD1 hemmen, das an diesem Signalweg beteiligt ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein selektiver Inhibitor von JNK, einer Kinase, die an Stressreaktionen und Apoptose beteiligt ist. Durch die Hemmung von JNK kann SP600125 indirekt RHBDD1 hemmen, das möglicherweise durch JNK-Signale reguliert wird.