Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RFPL4 Inhibitoren

Gängige RFPL4 Inhibitors sind unter underem 1,10-Phenanthroline CAS 66-71-7, Triptolide CAS 38748-32-2, PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Chemische Inhibitoren von RFPL4 wirken über verschiedene molekulare Mechanismen, um seine Aktivität innerhalb zellulärer Prozesse zu modulieren. 1,10-Phenanthrolin beispielsweise wirkt, indem es Metallionen chelatiert, die für die katalytische Aktivität von Metalloenzymen wichtig sind. Diese Chelatbildung kann die enzymatische Aktivität von RFPL4 hemmen, wenn es auf solche Metall-Cofaktoren angewiesen ist. In ähnlicher Weise wirkt sich Triptolid auf die Funktion von RFPL4 aus, indem es mehrere Transkriptionsfaktoren hemmt und den NF-κB-Signalweg unterbricht, der möglicherweise die Signalwege reguliert, an denen RFPL4 beteiligt ist. PD98059 und U0126 wirken spezifisch auf den MAPK/ERK-Signalweg, indem sie MEK1/2 hemmen und folglich die Aktivität nachgeschalteter Signalwege, an denen RFPL4 beteiligt sein könnte, verringern. Dies führt zu einer verminderten Aktivierung und Gesamtfunktionalität von RFPL4.

Weitere Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin üben ihre Wirkung durch die Hemmung von PI3K aus, das eine entscheidende Rolle im PI3K/Akt-Signalweg spielt, der eine Vielzahl von zellulären Prozessen reguliert, darunter auch einige, an denen RFPL4 beteiligt sein könnte. Rapamycin kann durch Hemmung von mTOR, einer zentralen Kinase innerhalb desselben Signalwegs, ebenfalls zu einem Rückgang der RFPL4-Aktivität führen, indem es die Aktivität des Signalwegs dämpft. SB203580 und SP600125 hemmen die p38-MAP-Kinase bzw. JNK, die beide Teil des MAPK-Signalwegs sind. Die Hemmung dieser Kinasen kann zu einer verringerten Aktivität von Signalwegen führen, die für die Funktion von RFPL4 entscheidend sind. ZM-447439, das die Aurora-Kinase hemmt, und Roscovitin, das auf Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) abzielt, können ebenfalls die Aktivität von RFPL4 verringern, indem sie die Regulierung des Zellzyklus oder mitotische Prozesse beeinträchtigen. Thapsigargin führt durch Hemmung der SERCA-Pumpe zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln, die mehrere Signalwege, einschließlich der von RFPL4 regulierten, verändern und so seine Funktion beeinträchtigen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

1,10-Phenanthrolin kann Metallionen chelatisieren, die für die katalytische Aktivität von Metalloenzymen erforderlich sind. Wenn RFPL4 für seine Funktion Metall-Cofaktoren benötigt, würde die Chelatbildung dieser Ionen zu einer Hemmung der enzymatischen Aktivität von RFPL4 führen.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid hemmt die Aktivität mehrerer Transkriptionsfaktoren und kann den NF-κB-Signalweg beeinflussen. Da RFPL4 an Signalwegen beteiligt ist, die durch NF-κB reguliert werden könnten, kann die Hemmung dieses Signalwegs durch Triptolid zu einer funktionellen Hemmung von RFPL4 führen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das dem MAPK/ERK-Signalweg vorgeschaltet ist. Da RFPL4 an Signalwegen beteiligt ist, die durch den MAPK/ERK-Signalweg reguliert werden, kann die Hemmung durch PD98059 zu einer verminderten Aktivierung dieses Signalwegs führen und somit die RFPL4-Aktivität hemmen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein potenter Inhibitor von PI3K, das Teil des PI3K/Akt-Signalwegs ist, einem bekannten Regulator vieler zellulärer Prozesse, einschließlich derer, an denen RFPL4 beteiligt sein könnte. Die Hemmung von PI3K kann somit zu einer funktionellen Hemmung von RFPL4 führen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Schlüsselkinase im PI3K/Akt-Signalweg, die für die RFPL4-Funktion entscheidend sein könnte. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin kann zu einer Verringerung der RFPL4-Aktivität führen, indem die Gesamtaktivität des Signalwegs reduziert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor. Da der p38-MAP-Kinase-Signalweg zahlreiche zelluläre Funktionen reguliert, an denen RFPL4 beteiligt sein könnte, kann die Hemmung dieser Kinase zu einer funktionellen Hemmung von RFPL4 führen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, das Teil des MAPK-Signalwegs ist. Durch die Hemmung von JNK könnte SP600125 die Aktivität von Signalwegen reduzieren, die Funktionen steuern, an denen RFPL4 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, und durch die Hemmung von MEK1/2 können nachgeschaltete Signalwege, an denen möglicherweise RFPL4 beteiligt ist, gehemmt werden. Infolgedessen würde die funktionelle Aktivität von RFPL4 gehemmt werden.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein starker Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung der PI3K-Aktivität kann Wortmannin die Aktivierung der für die RFPL4-Funktion erforderlichen Signalwege verringern und dadurch RFPL4 funktionell hemmen.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

ZM-447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor. Wenn RFPL4 an der Zellzyklusregulation oder an mitotischen Prozessen beteiligt ist, die durch Aurora-Kinasen reguliert werden, könnte die Hemmung durch ZM-447439 zu einer funktionellen Hemmung von RFPL4 führen.