Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

REEP5 Aktivatoren

Gängige REEP5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

REEP5-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die Verstärkung von REEP5 erleichtern, einem Protein, von dem bekannt ist, dass es an der Bindung von Mikrotubuli und der Formung des endoplasmatischen Retikulums beteiligt ist. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene biochemische Wege und bieten einen vielschichtigen Ansatz zur Steigerung der REEP5-Aktivität. So erhöhen beispielsweise bestimmte Modulatoren des Phospholipid-Signalwegs die Affinität von REEP5 für Mikrotubuli. Diese Veränderung der Bindungsdynamik verbessert die strukturelle Integrität und die funktionelle Kapazität des endoplasmatischen Retikulums, das für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus können kleine Molekülverstärker, die die Stabilität der Mikrotubuli beeinflussen, auch zu einer erhöhten Aktivität von REEP5 führen. Diese Verbindungen stabilisieren die Mikrotubuli und schaffen so ein günstigeres Umfeld für die Bindung von REEP5 und die Ausübung seiner Wirkung, die für die morphologische Aufrechterhaltung des endoplasmatischen Retikulums und damit auch für die Zellatmung und den Zellstoffwechsel von zentraler Bedeutung ist.

Darüber hinaus wirken bestimmte Aktivatoren durch Modulation der Kalziumionenkonzentration in der Zelle. Erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel können eine nachgeschaltete Wirkung auf REEP5 haben, indem sie seine Konformation verändern und so seine Bindungseffizienz an Mikrotubuli und das endoplasmatische Retikulum fördern. Diese spezifische Regulierung der Kalziumhomöostase führt indirekt zu einer Verstärkung der Rolle von REEP5 bei zellulären Prozessen. Andere Aktivatoren dieser Klasse können auf die Lipidzusammensetzung der Membran des endoplasmatischen Retikulums abzielen und die Eigenschaften der Lipiddoppelschicht subtil verändern, um die Interaktions- und Stabilisierungsfunktionen von REEP5 zu fördern. Diese lipidmodifizierenden Wirkstoffe können Veränderungen in der Krümmung und Spannung der Membran bewirken, also Parameter, auf die REEP5 empfindlich reagiert, und dadurch seine Aktivität verstärken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht direkt die intrazellulären cAMP-Spiegel, was REEP5 durch Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) verstärken kann. Die PKA-Phosphorylierung kann Konformationsänderungen in REEP5 induzieren, was zu einer erhöhten Aktivität bei der Morphogenese des endoplasmatischen Retikulums führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren kann, die an der Regulierung zellulärer Prozesse beteiligt sind, und so möglicherweise die REEP5-Funktion bei der Aufrechterhaltung der Struktur und Dynamik des endoplasmatischen Retikulums verbessert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert den Retinsäurerezeptor (RAR), was zu einer posttranslationalen Modifikation von REEP5 führen kann, wodurch seine Aktivität bei der Tubulation des endoplasmatischen Retikulums gefördert wird.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P wirkt über S1P-Rezeptoren auf die Umstrukturierung des Zytoskeletts ein, was die Funktionalität von REEP5 durch Stabilisierung des endoplasmatischen Retikulumnetzwerks verbessern könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise indirekt die Wirkung von REEP5 verstärkt, indem es dessen Rolle bei der kalziumabhängigen Formung des endoplasmatischen Retikulums fördert.

Ampicillin

69-53-4sc-210812
sc-210812A
sc-210812B
sc-210812C
sc-210812D
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
$30.00
$99.00
$150.00
$215.00
$400.00
11
(0)

Ampicillin kann eine Unfolded-Protein-Reaktion auslösen, die REEP5 indirekt verstärken kann, indem seine Aktivität als Teil der zellulären Reaktion auf erhöhten Stress des endoplasmatischen Retikulums hochreguliert wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Curcumin die ER-Stressreaktionswege moduliert, was zu einer verstärkten Funktion von REEP5 bei der Aufrechterhaltung der Integrität des endoplasmatischen Retikulums führen könnte.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann PKA aktivieren, was zu Phosphorylierungsvorgängen führt, die die Rolle von REEP5 bei der Morphologie des endoplasmatischen Retikulums verstärken könnten.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin löst eine ER-Stressreaktion aus, die möglicherweise indirekt die REEP5-Aktivität erhöht, da sich die Zelle an den Stress im endoplasmatischen Retikulum anpasst.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den zytosolischen Calciumspiegel durch Hemmung der Ca2+-ATPase des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und erhöht möglicherweise die Aktivität von REEP5 in zellulären Prozessen, die empfindlich auf Calciumschwankungen reagieren.