RASA4-Aktivatoren sind verschiedene chemische Verbindungen, die verschiedene Signalwege beeinflussen, was zu einer erhöhten Aktivität von RASA4 führt. Forskolin steigert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Funktion von RASA4, indem es die PKA stimuliert, die Substrate phosphorylieren kann, die die Signaldomäne von RASA4 beeinflussen. In ähnlicher Weise erhöhen sowohl IBMX als auch Rolipram den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung und der anschließenden Verstärkung der RASA4-Aktivität führt. FTY720 aktiviert nach einer In-vivo-Phosphorylierung die Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren und moduliert die Funktion von RASA4, indem es die Lipid-Signalwege verändert, an denen RASA4 beteiligt ist. Lithiumchlorid kann durch Hemmung von GSK-3 die Aktivität von RASA4 verstärken, indem es Komponenten der Wnt-Signalkaskade beeinflusst, die mit den Regulierungsmechanismen von RASA4 verbunden ist. Verbindungen wie Epigallocatechingallat üben ihren Einfluss durch Hemmung von Kinasen aus, wodurch die negative Regulierung der Signalwege, in denen RASA4 agiert, möglicherweise verringert wird, was zu seiner erhöhten Aktivität führt.
Sphingosin-1-phosphat und A23187 wirken beide über Lipid- bzw. Kalziumsignale, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von RASA4 von entscheidender Bedeutung sind, und setzen damit das Thema der Signalwegmodulation fort. Während Sphingosin-1-phosphat G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, die sich auf RASA4 auswirken, erhöht A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, der die Aktivität von RASA4 über kalziumabhängige Signalwege steigern kann. Darüber hinaus können der PI3K-Inhibitor LY294002 und der PKC-Aktivator PMA die Aktivität von RASA4 indirekt verstärken, indem sie den PI3K/Akt-Signalweg und damit verbundene Signalprozesse, an denen RASA4 beteiligt ist, verändern. Die MEK-Inhibitoren U0126 und PD98059 könnten die Signaldynamik im MAPK-Signalweg verschieben und so indirekt die Aktivität von RASA4 verstärken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel erhöht wird, was die RASA4-Aktivität über die PKA-Aktivierung steigern kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX erhöht die cAMP-Konzentration durch Hemmung der Phosphodiesterasen und verstärkt dadurch indirekt die RASA4-Aktivität über cAMP-abhängige Signalwege. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 wird in vivo phosphoryliert, um auf Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren zu wirken und die RASA4-Aktivität über Lipid-Signalwege zu modulieren. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt PDE4, erhöht den cAMP-Spiegel und steigert dadurch indirekt die RASA4-Aktivität durch PKA-vermittelte Signalübertragung. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechin-Gallat hemmt bestimmte Kinasen, was zu einer verstärkten RASA4-Aktivität führen kann, indem es nachgeschaltete Signalwege moduliert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3 und verstärkt möglicherweise die Aktivität von RASA4 durch Modulation des Wnt-Signalwegs. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und beeinflusst RASA4 indirekt über Lipid-Signalmechanismen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht das intrazelluläre Kalzium, was die RASA4-Aktivität über kalziumabhängige Signalwege potenziell verstärken kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von RASA4 verstärken kann, indem er den PI3K/Akt-Signalweg und damit verbundene zelluläre Reaktionen beeinflusst. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, was indirekt die Aktivität von RASA4 verstärken kann, indem es verwandte Signalwege und zelluläre Prozesse moduliert. |