RAPGEFL1-Inhibitoren wie Forskolin stimulieren bekanntermaßen direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg von cAMP und einer anschließenden Modulation von Signalkaskaden führt, an denen RAPGEFL1 beteiligt sein kann. Diese Wirkung kann eine regulierende Wirkung auf RAPGEFL1 haben, indem sie den zellulären Kontext, in dem es wirkt, verändert.
Phosphodiesterase-Hemmer wie Rolipram, Cilostamid und Methylxanthine, einschließlich Koffein, verhindern den Abbau von cAMP, wodurch erhöhte Spiegel dieses zyklischen Nukleotids aufrechterhalten werden und die Aktivität von RAPGEFL1 möglicherweise beeinflusst wird. Im Gegensatz dazu senkt SQ22536 den cAMP-Spiegel, indem es die Adenylylzyklase hemmt, was zu einer Abschwächung der RAPGEFL1-bezogenen Signalübertragung führen könnte. Proteinkinase A (PKA)-Inhibitoren wie H-89 und KT5720 können in die nachgeschalteten Wirkungen von cAMP eingreifen und so die Signalwege verändern, an denen RAPGEFL1 beteiligt ist. Solche Veränderungen in der Signaltransduktion können erhebliche Auswirkungen auf die zelluläre Rolle von RAPGEFL1 haben. Die Verwendung dieser Inhibitoren ermöglicht Einblicke in die mechanistischen Wege von RAPGEFL1 und bietet einen methodischen Ansatz zur Regulierung seiner Aktivität im zellulären Kontext.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und die RAPGEFL1-vermittelte Signalübertragung möglicherweise herunterreguliert wird. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht cAMP durch Verhinderung seines Abbaus und beeinflusst möglicherweise die Funktion von RAPGEFL1. | ||||||
SQ 22536 | 17318-31-9 | sc-201572 sc-201572A | 5 mg 25 mg | $93.00 $356.00 | 13 | |
Adenylylzyklase-Inhibitor, reduziert die cAMP-Synthese und kann RAPGEFL1-abhängige Signalwege verändern. | ||||||
H-89 dihydrochloride | 130964-39-5 | sc-3537 sc-3537A | 1 mg 10 mg | $92.00 $182.00 | 71 | |
Proteinkinase-A-Inhibitor, kann die nachgeschalteten Effekte der RAPGEFL1-vermittelten cAMP-Produktion unterbrechen. | ||||||
Rp-cAMPS | 151837-09-1 | sc-24010 | 1 mg | $199.00 | 37 | |
cAMP-Analogon, das konkurrierend cAMP-abhängige Prozesse hemmt und sich möglicherweise auf RAPGEFL1 auswirkt. | ||||||
KT 5720 | 108068-98-0 | sc-3538 sc-3538A sc-3538B | 50 µg 100 µg 500 µg | $97.00 $144.00 $648.00 | 47 | |
Hemmstoff der Proteinkinase A, der die von RAPGEFL1 modulierten Prozesse stören kann. | ||||||
Cilostamide (OPC 3689) | 68550-75-4 | sc-201180 sc-201180A | 5 mg 25 mg | $90.00 $350.00 | 16 | |
Phosphodiesterase-3-Inhibitor, kann die Aktivität von RAPGEFL1 indirekt durch Modulation des cAMP-Spiegels beeinflussen. | ||||||
ZM 241385 | 139180-30-6 | sc-361421 sc-361421A | 5 mg 25 mg | $90.00 $349.00 | 1 | |
Adenosin-A2A-Rezeptor-Antagonist, kann die cAMP-Produktion modulieren und die RAPGEFL1-Signalisierung beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Nicht-selektive Phosphodiesterase-Hemmer erhöhen cAMP und können die Aktivität von RAPGEFL1 beeinflussen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, kann den cAMP-Spiegel erhöhen und die RAPGEFL1-Signalisierung beeinflussen. |