Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rp-cAMPS (CAS 151837-09-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (37)

Alternative Namen:
Rp-cAMPS is also known as Rp-Cyclic AMPS.
Anwendungen:
Rp-cAMPS ist ein nicht hydrolysierbares, zelldurchlässiges und reversibles Analogon von cAMP, das als PKA-Hemmer wirkt.
CAS Nummer:
151837-09-1
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
446.46
Summenformel:
C10H11N5O5PS•C6H16N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Rp-cAMPS ist ein zellgängiges cAMP-Analogon, das gegenüber der Hydrolyse durch Phosphodiesterasen resistent ist. Es wirkt als potenter und spezifischer kompetitiver Inhibitor der Aktivierung von cAMP-abhängigen Proteinkinasen, indem es mit cAMP-Bindungsstellen an den regulatorischen Untereinheiten interagiert (IC50 = 4,9 µM). Die Zellgängigkeit von Rp-cAMPS und seine vollständige Resistenz gegenüber cyclischen Nukleotid-Phosphodiesterasen machen es zu einem einzigartigen Werkzeug zur Erforschung der cAMP-abhängigen Signalübertragung. Es wird weit verbreitet in der Forschung zur cAMP-abhängigen Signalübertragung sowohl in vitro als auch in vivo eingesetzt.


Rp-cAMPS (CAS 151837-09-1) Literaturhinweise

  1. Die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A im präfrontalen Kortex beeinträchtigt die Leistung des Arbeitsgedächtnisses.  |  Taylor, JR., et al. 1999. J Neurosci. 19: RC23. PMID: 10479716
  2. Die Gedächtniskonsolidierung der auditiven Pavlovschen Angstkonditionierung erfordert Proteinsynthese und Proteinkinase A in der Amygdala.  |  Schafe, GE. and LeDoux, JE. 2000. J Neurosci. 20: RC96. PMID: 10974093
  3. Rolle der Aktivität der cAMP-abhängigen Proteinkinase A bei der Umstrukturierung des Zytoskeletts von Endothelzellen.  |  Liu, F., et al. 2001. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 280: L1309-17. PMID: 11350812
  4. cAMP-abhängige Proteinkinase und belohnungsbezogenes Lernen: intra-accumbens Rp-cAMPS blockiert Amphetamin-produzierte Platzkonditionierung bei Ratten.  |  Beninger, RJ., et al. 2003. Psychopharmacology (Berl). 170: 23-32. PMID: 12768275
  5. Bidirektionale Verhaltensplastizität der Gedächtnisrekonsolidierung hängt von der amygdalaren Proteinkinase A ab.  |  Tronson, NC., et al. 2006. Nat Neurosci. 9: 167-9. PMID: 16415868
  6. Der zyklische AMP-Antagonist Rp-cAMPS hemmt die Exozytose von Amylase aus Saponin-permeabilisierten Ohrspeicheldrüsen.  |  Takuma, T. and Ichida, T. 1991. J Biochem. 110: 292-4. PMID: 1722200
  7. Zyklisches AMP und (Rp)-cAMPS-induzierte Konformationsänderungen in einem Komplex der katalytischen und regulatorischen (RI{alpha}) Untereinheiten der zyklischen AMP-abhängigen Proteinkinase.  |  Anand, GS., et al. 2010. Mol Cell Proteomics. 9: 2225-37. PMID: 20167947
  8. Rp-cAMPS Prodrugs enthüllen die cAMP-Abhängigkeit der glukosestimulierten Insulinsekretion in der ersten Phase.  |  Schwede, F., et al. 2015. Mol Endocrinol. 29: 988-1005. PMID: 26061564
  9. cAMP-Analoge Antagonisten der cAMP-Wirkung.  |  Botelho, LH., et al. 1988. Methods Enzymol. 159: 159-72. PMID: 2842582
  10. Hydrolyse zyklischer Nukleotide durch eine gereinigte cGMP-stimulierte Phosphodiesterase: strukturelle Voraussetzungen für die Hydrolyse.  |  Braumann, T., et al. 1986. Biochim Biophys Acta. 871: 199-206. PMID: 3011099
  11. Verwendung des zyklischen AMP-Antagonisten Rp-cAMPS zur Unterscheidung zwischen zyklischem AMP-abhängigen und zyklischem AMP-unabhängigen kontraktilen Reaktionen in ventrikulären Ratten-Kardiomyozyten.  |  Bell, D. and McDermott, BJ. 1994. J Mol Cell Cardiol. 26: 1439-48. PMID: 7897668
  12. Bcl-2 blockiert die Apoptose in Zellen mit fehlender mitochondrialer DNA.  |  Jacobson, MD., et al. 1993. Nature. 361: 365-9. PMID: 8381212
  13. Zubereitungen von Rp-cyclischem Adenosin-3',5'-phosphorothioat (Rp-cAMPS) können biologisch aktive Mengen an Adenosin enthalten.  |  Musgrave, IF., et al. 1993. FEBS Lett. 318: 227-30. PMID: 8382631
  14. Zellpermeable, nicht hydrolysierbare cAMP-Derivate als Werkzeuge zur Analyse von Signalwegen, die die Genregulation in Dictyostelium steuern.  |  Schaap, P., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 6323-31. PMID: 8384208
  15. Aktivierung von f-Kanälen durch cAMP-Analoga in Makropatches aus Myozyten des Sinusvorhofknotens von Kaninchen.  |  Bois, P., et al. 1997. J Physiol. 501 (Pt 3): 565-71. PMID: 9218217

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rp-cAMPS, 1 mg

sc-24010
1 mg
$199.00