Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cilostamide (OPC 3689) (CAS 68550-75-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (16)

Alternative Namen:
Cilostamidum
Anwendungen:
Cilostamide (OPC 3689) ist ein spezifischer Hemmstoff der Phosphodiesterase 3 (PDE3)
CAS Nummer:
68550-75-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
342.43
Summenformel:
C20H26N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cilostamide (OPC 3689) ist ein spezifischer PDE3 (Phosphodiesterase 3)-Inhibitor. Die Verbindung wird beschrieben, die DNA-Bindung von p-Stat3 zu blockieren, die cAMP-Spiegel zu erhöhen und die Wirkungen von Insulin und IGF-1 auf die Meiose zu blockieren. Darüber hinaus aktiviert Cilostamide K(ATP)-Kanäle und produziert Hyperpolarisation in Ratenmesenteric-Arterienstudien. In F/B-Zellen wurde berichtet, dass Cilostamide die IGF-1-induzierte Phosphorylierung des apoptotischen Proteins Bad hemmt. Cilostamide (OPC 3689) ist ein Inhibitor von PDE3A und PDE3B.


Cilostamide (OPC 3689) (CAS 68550-75-4) Literaturhinweise

  1. Die zyklische Nukleotidphosphodiesterase 3B ist ein nachgeschaltetes Ziel der Proteinkinase B und könnte an der Regulierung der Auswirkungen der Proteinkinase B auf den Thymidineinbau in FDCP2-Zellen beteiligt sein.  |  Ahmad, F., et al. 2000. J Immunol. 164: 4678-88. PMID: 10779773
  2. Ein Phosphatidylinositol-3-Kinase-Phosphodiesterase-3B-zyklischer AMP-Weg in der hypothalamischen Wirkung von Leptin auf die Nahrungsaufnahme.  |  Zhao, AZ., et al. 2002. Nat Neurosci. 5: 727-8. PMID: 12101402
  3. Phosphodiesterase 3 ist in Kaninchen- und menschlichen Erythrozyten vorhanden, und ihre Hemmung potenziert den durch Iloprost ausgelösten Anstieg von cAMP.  |  Hanson, MS., et al. 2008. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 295: H786-93. PMID: 18586889
  4. Die Hemmung der Phosphodiesterase hat einen additiven Effekt auf die Fähigkeit von Östrogen, die Kollagensynthese in glatten Gefäßmuskelzellen zu hemmen.  |  Dimopoulos, GJ. and Langner, RO. 2009. Vascul Pharmacol. 50: 78-82. PMID: 19007913
  5. Cilostamid erzeugt eine Hyperpolarisation, die mit der Aktivierung des K(ATP)-Kanals einhergeht, verstärkt jedoch nicht die vom Endothel ausgehende Hyperpolarisation in den Mesenterialarterien der Ratte.  |  Kansui, Y., et al. 2009. Clin Exp Pharmacol Physiol. 36: 729-33. PMID: 19207721
  6. Die Hemmung der Phosphodiesterase durch Naloxon verstärkt die inotrope Wirkung der beta-adrenergen Stimulation.  |  Park, WK., et al. 2009. Acta Anaesthesiol Scand. 53: 1043-51. PMID: 19572940
  7. Verminderte Expression und Aktivität von cAMP-Phosphodiesterasen bei Herzhypertrophie und ihre Auswirkungen auf beta-adrenerge cAMP-Signale.  |  Abi-Gerges, A., et al. 2009. Circ Res. 105: 784-92. PMID: 19745166
  8. Die Behandlung mit Cilostamid und Forskolin während der Prä-IVM verbessert die Präimplantationsentwicklung geklonter Embryonen durch Beeinflussung der meiotischen Progression und der Gap Junction Kommunikation bei Schweinen.  |  Park, B., et al. 2016. Theriogenology. 86: 757-65. PMID: 27056415
  9. Cilostamid und Forskolin erhalten die Funktion der Gap Junctions in bebrüteten Hundefollikeln aufrecht.  |  Thongkittidilok, C., et al. 2020. Theriogenology. 142: 222-228. PMID: 31629307
  10. Cilostamid, ein Phosphodiesterase-3A-Inhibitor, hält den Meiotikstillstand von Rattenozyten aufrecht, indem es den Spiegel von zyklischem Adenosinmonophosphat und die wichtigsten Regulatoren des reifungsfördernden Faktors moduliert.  |  Gupta, A. and Trigun, SK. 2022. J Cell Biochem. 123: 2030-2043. PMID: 36125973
  11. Unterschiedliche Regulierung von aus menschlichen Monozyten stammendem TNF alpha und IL-1 beta durch Typ IV cAMP-Phosphodiesterase (cAMP-PDE) Inhibitoren.  |  Verghese, MW., et al. 1995. J Pharmacol Exp Ther. 272: 1313-20. PMID: 7891349
  12. Photoaffinitätsmarkierung der durch zyklisches GMP gehemmten Phosphodiesterase (PDE III) in Blutplättchen von Mensch und Ratte sowie in Rattengewebe: Auswirkungen von Phosphodiesterase-Inhibitoren.  |  Tang, KM., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 268: 105-14. PMID: 7925608
  13. Proteinkinase B/Akt induziert die Wiederaufnahme der Meiose in Xenopus-Oozyten.  |  Andersen, CB., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 18705-8. PMID: 9668041

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cilostamide (OPC 3689), 5 mg

sc-201180
5 mg
$90.00

Cilostamide (OPC 3689), 25 mg

sc-201180A
25 mg
$350.00