RAET1L-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion von RAET1L, einem Mitglied der RAET1-Proteinfamilie (Retinoic Acid Early Transcript 1), abzielen und diese hemmen. RAET1L, auch bekannt als UL16-bindendes Protein 6 (ULBP6), ist Teil der MHC-Klasse-I-verwandten Moleküle (Major Histocompatibility Complex), die hauptsächlich an der Immunüberwachung beteiligt sind. Diese Proteine werden in der Regel auf der Oberfläche von Zellen exprimiert, die unter Stress stehen, wie z. B. während einer Infektion oder einer zellulären Transformation, und signalisieren dem Immunsystem eine Gefahr. RAET1L interagiert wie andere Mitglieder der ULBP-Familie mit Rezeptoren von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), insbesondere mit NKG2D, einem Schlüsselrezeptor, der NK-Zellen und einige Untergruppen von T-Zellen aktiviert. Diese Interaktion veranlasst Immunzellen, abnormale Zellen zu erkennen und auf sie zu reagieren, wodurch die Immunabwehr erleichtert wird. RAET1L-Inhibitoren sollen diese Interaktion blockieren, indem sie entweder an die NKG2D-Bindungsregion auf RAET1L binden oder die Expression von RAET1L auf der Zelloberfläche verhindern und so dessen Rolle bei der Immunerkennung beeinträchtigen. Die Hemmung von RAET1L kann die Immunreaktion erheblich beeinflussen, insbesondere bei Prozessen, die auf der Identifizierung und Eliminierung gestresster oder abnormaler Zellen beruhen. Indem sie die Bindung von RAET1L an NK-Zellrezeptoren verhindern, blockieren diese Inhibitoren die Aktivierung von Immunzellen, was zu veränderten Immunreaktionen und Veränderungen in der Art und Weise führen kann, wie der Körper Bedrohungen wie infizierte oder beschädigte Zellen identifiziert und darauf reagiert. Forscher verwenden RAET1L-Inhibitoren, um die spezifischen Rollen von RAET1L bei der Immunüberwachung zu untersuchen und um zu erforschen, wie die Regulierung der NKG2D-Signalübertragung die Aktivierung von Immunzellen beeinflusst. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für das Verständnis der umfassenderen Mechanismen der stressinduzierten Immunerkennung und liefern Erkenntnisse darüber, wie Proteine wie RAET1L dazu beitragen, die Immunvigilanz aufrechtzuerhalten und den Körper vor inneren Bedrohungen zu schützen. Die Untersuchung von RAET1L-Inhibitoren trägt auch zu einem tieferen Verständnis der dynamischen Wechselwirkungen zwischen Immunzellen und oberflächenexprimierten Liganden bei und zeigt, wie Zellen Gefahrensignale in verschiedenen physiologischen Kontexten kommunizieren.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Sirolimus bindet an mTOR und hemmt dessen Aktivität, wodurch die Expression von Genen, die am Zellwachstum und an der Proliferation beteiligt sind, herunterreguliert werden könnte. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Decitabin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Hypomethylierung von Genpromotoren führen und die Genexpression beeinträchtigen könnte. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin lagert sich in die DNA ein und beeinträchtigt die Topoisomerase II, was die Transkriptionsprozesse stören könnte. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, was zu einem Stillstand des Zellzyklus führen und möglicherweise die Gentranskription herunterregulieren könnte. | ||||||
Zebularine | 3690-10-6 | sc-203315 sc-203315A sc-203315B | 10 mg 25 mg 100 mg | $126.00 $278.00 $984.00 | 3 | |
Zebularin ist ein Cytidin-Analogon, das in die DNA eingebaut werden kann und die DNA-Methylierung hemmt, was sich möglicherweise auf die Genexpression auswirkt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatin-Acetylierung erhöhen und die Genexpression beeinflussen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise Signalwege beeinflusst, die die Genexpression regulieren. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg verändern und die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflussen könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der Transkriptionsfaktoren modulieren und die Genexpression beeinflussen könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Gene der Entzündungsreaktion und andere Regulationswege auswirkt. | ||||||