Rab11-FIP2-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Rab11-FIP2 indirekt verstärken, vor allem durch die Modulation zellulärer Signalwege, die sich mit der Rolle von Rab11-FIP2 beim Vesikeltransport überschneiden. Forskolin, das cAMP erhöht, und 8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, steigern beide die PKA-Aktivität, was zu einer anschließenden Phosphorylierung von Proteinen führt, die mit Rab11-FIP2 synergieren und so dessen Rolle bei der Steuerung des Vesikeltransports und -recyclings fördern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin aktivieren PKC bzw. kalziumabhängige Kinasen, die ebenfalls Proteine, die mit Rab11-FIP2 interagieren, phosphorylieren und ihre Aktivität verändern können, wodurch ihre endozytischen Recyclingfähigkeiten verbessert werden. Substanzen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Okadainsäure manipulieren die Kinaseaktivität, indem sie entweder bestimmte Kinasen oder Phosphatasen wie PP1 und PP2A hemmen, was zu einem günstigen Phosphorylierungsumfeld für die Funktion von Rab11-FIP2 beim Membran-Trafficking führt.
Darüber hinaus verändern LY294002 und Wortmannin durch die Hemmung von PI3K die AKT-Signalkaskaden, die für die Vesikelbildung und das Trafficking entscheidend sind, und fördern so indirekt die Aktivität von Rab11-FIP2. Sphingosin-1-phosphat beeinflusst über seine rezeptorvermittelte Signalübertragung die Zytoskelettdynamik, die für die Rolle von Rab11-FIP2 bei der Vesikelbewegung und dem Andocken entscheidend ist. Calyculin A, das einen ähnlichen Mechanismus wie Okadainsäure aufweist, fördert die Hyperphosphorylierung, die die Beteiligung von Rab11-FIP2 am Vesikeltransport verstärken könnte. Darüber hinaus liefert Adenosin-5'-Triphosphat (ATP) die Phosphatgruppen für die Kinase-vermittelte Phosphorylierung, die für die Regulierung der Rab11-FIP2-Aktivität von grundlegender Bedeutung ist. Schließlich unterstützt die Rolle von Thapsigargin bei der Erhöhung des zytosolischen Kalziumspiegels indirekt die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen, die für die Rab11-FIP2-vermittelten endosomalen Funktionen wesentlich sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die Rab11-FIP2-Aktivität durch Stimulierung von PKA erhöht. PKA phosphoryliert dann Proteine, die mit Rab11-FIP2 interagieren, und verstärkt so dessen Rolle beim Vesikeltransport. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, das die Aktivität von Proteinen, die mit Rab11-FIP2 assoziiert sind, phosphorylieren und verändern kann, wodurch dessen Rolle beim endozytischen Recycling gestärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann. Diese Kinasen können ihrerseits Rab11-FIP2-vermittelte endosomale Prozesse fördern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt bestimmte Kinasen, wodurch möglicherweise konkurrierende hemmende Phosphorylierungen reduziert werden, was die Rolle von Rab11-FIP2 beim Membran-Trafficking erleichtert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Als PI3K-Inhibitor verändert LY294002 die nachgeschaltete AKT-Signalgebung, die die Vesikelbildung und die Recyclingprozesse unter Beteiligung von Rab11-FIP2 modulieren kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der indirekt die Funktion von Rab11-FIP2 verstärken kann, indem er die der PI3K nachgeschalteten Wege des Vesikeltransports beeinflusst. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, die möglicherweise die Rolle von Rab11-FIP2 beim vesikulären Transport regulieren. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Durch seine rezeptorvermittelte Signalwirkung kann Sphingosin-1-phosphat die Umstrukturierung des Zytoskeletts beeinflussen und so möglicherweise die Funktion von Rab11-FIP2 bei der Vesikelbewegung und beim Andocken verbessern. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Wie Okadainsäure hemmt auch Calyculin A PP1 und PP2A, was zu einer Hyperphosphorylierung und möglicherweise zu einer Verstärkung der mit Rab11-FIP2 assoziierten Signalwege im Vesikeltransport führt. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromo-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und dadurch Phosphorylierungsvorgänge fördert, die die Funktion von Rab11-FIP2 bei der vesikulären Sortierung und dem Trafficking verbessern könnten. |