QKI-Aktivatoren bilden eine Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität des RNA-bindenden Proteins Quaking Homolog, Kh Domain (QKI) modulieren können. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der posttranskriptionellen Regulierung der Genexpression, indem es das Spleißen, die Stabilität, den Export und die Übersetzung von RNA beeinflusst. QKI gehört zur Familie der STAR-Proteine (Signal Transduction and Activation of RNA) und ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, unter anderem an der Myelinisierung im Zentralnervensystem, der Zelldifferenzierung und der Aufrechterhaltung der Gefäßintegrität.
Die Aktivierung von QKI kann durch direkte oder indirekte Mechanismen erfolgen. Direkte Aktivatoren können mit QKI auf molekularer Ebene interagieren, indem sie möglicherweise an das Protein binden und eine Konformationsverschiebung bewirken, die seine RNA-Bindungsaktivität oder seine Interaktion mit anderen Proteinpartnern fördert. Dies könnte die Fähigkeit von QKI verbessern, seine RNA-Ziele zu regulieren, was zu einer Hochregulierung bestimmter RNA-Moleküle führen kann, die durch die Wirkung von QKI stabilisiert oder effizient verarbeitet werden. Indirekte QKI-Aktivatoren hingegen könnten die Mengen oder die Aktivität von QKI beeinflussen, indem sie vorgelagerte Signalwege modulieren, die seine Expression kontrollieren, oder indem sie posttranslationale Modifikationen beeinflussen, die seine Funktion verändern. Eine Chemikalie, die eine Signalkaskade aktiviert, die zu einer Hochregulierung der QKI-Transkription führt, würde beispielsweise zu einer Erhöhung der Proteinkonzentration führen und damit möglicherweise die Aktivität von QKI verstärken. Ähnlich würde ein Molekül, das die Aktivität einer Kinase hemmt, die für die inaktivierende Phosphorylierung von QKI verantwortlich ist, zu einem höheren Anteil an aktivem QKI führen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Kann die Histon-Acetylierung verändern und die Expression von Genen, einschließlich QKI, beeinflussen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch Veränderung der DNA-Methylierung könnte die Transkription von QKI beeinträchtigt werden. | ||||||
Chaetocin | 28097-03-2 | sc-200893 | 200 µg | $120.00 | 5 | |
Die Veränderung der Histon-Methylierung kann die QKI-Genexpression beeinflussen. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Die Modulierung von Proteininteraktionen mit acetylierten Histonen könnte sich möglicherweise auf die QKI-Expression auswirken. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Könnte Stoffwechselwege modulieren und die QKI-Expression beeinflussen. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Durch die Modulation des NF-κB-Signals könnte die QKI-Expression möglicherweise beeinflusst werden. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Die Hemmung der Proteinsynthese könnte sich auf den QKI-Spiegel auswirken. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Eine Beeinträchtigung der Proteinfaltung und -stabilität könnte den QKI-Spiegel beeinflussen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Durch die Beeinflussung des Proteinabbaus könnte der QKI-Spiegel moduliert werden. |