Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PUSL1 Aktivatoren

Gängige PUSL1 Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, Rifampicin CAS 13292-46-1, Chloroquine CAS 54-05-7 und Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0.

PUSL1-Aktivatoren stellen eine spezifische Untergruppe von chemischen Verbindungen dar, die aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation der Aktivität des PUSL1-Gens in der Molekularbiologie und Biochemie Aufmerksamkeit erregt haben. PUSL1, auch bekannt als Pseudouridylate Synthase-Like 1, ist ein proteincodierendes Gen, das beim Menschen vorkommt. Während die genauen biologischen Funktionen von PUSL1 noch Gegenstand laufender Forschungen sind, ist bekannt, dass dieses Gen für ein Protein kodiert, das zur Familie der Pseudouridin-Synthasen gehört. Pseudouridin ist eine modifizierte RNA-Base, die eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Funktion verschiedener RNA-Moleküle spielt, darunter die Transfer-RNA (tRNA) und die ribosomale RNA (rRNA). PUSL1-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, eine Gruppe von Molekülen, die die Expression und Funktion des PUSL1-Gens verstärken oder fördern, was zu einer erhöhten Aktivität des zugehörigen Proteins führt.

Der Wirkmechanismus von PUSL1-Aktivatoren beinhaltet in der Regel eine Interaktion mit spezifischen regulatorischen Elementen in der Promotorregion oder den Enhancer-Sequenzen des PUSL1-Gens. Diese Interaktion kann zu einer Hochregulierung der Gentranskription und zur anschließenden Synthese des PUSL1-Proteins führen. Das PUSL1-Protein ist an der Pseudouridylierung beteiligt, einer posttranskriptionalen Modifikation von RNA-Molekülen, und kann zur strukturellen Stabilität und Funktionalität dieser Moleküle beitragen. Da die Forscher weiterhin die Funktionen und nachgeschalteten Effekte der PUSL1-Aktivierung erforschen, verspricht die Entwicklung und Verfeinerung von PUSL1-Aktivatoren, unser Verständnis der RNA-Biologie und ihrer Auswirkungen in verschiedenen wissenschaftlichen und molekularen Zusammenhängen zu verbessern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Als Nukleosid-Analogon von Cytidin kann Azacitidin die RNA-Methylierungsmuster stören und möglicherweise die PUSL1-Expression hochregulieren, während die Zelle versucht, veränderte RNA-Modifikationslandschaften auszugleichen.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Diese Verbindung interkaliert in die DNA und hemmt die Transkription. Dieser Stress kann zu einem kompensatorischen Anstieg der RNA-Modifikationsenzyme, einschließlich PUSL1, führen, da die Zelle versucht, die RNA-Funktion aufrechtzuerhalten.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Rifampicin ist dafür bekannt, die bakterielle RNA-Polymerase zu hemmen, und könnte indirekt die eukaryotische RNA-Synthese und die Verarbeitungswege beeinflussen, wodurch möglicherweise die PUSL1-Expression als Teil einer umfassenderen Stressreaktion beeinflusst wird.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Als Autophagie-Inhibitor und Malariamittel kann Chloroquin zelluläre Stressreaktionen beeinflussen und die Expression von Genen wie PUSL1, die an der RNA-Stabilität und -Verarbeitung beteiligt sind, beeinflussen.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Dieser Topoisomerase-Inhibitor induziert DNA-Schäden und kann zu veränderten Genexpressionsmustern führen, wobei PUSL1 möglicherweise als Teil der DNA-Schadensantwort und der Notwendigkeit einer RNA-Reparatur und -Modifikation hochreguliert wird.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Als selektiver Östrogenrezeptor-Modulator beeinflusst Tamoxifen die Genexpression über Östrogenrezeptor-Pfade, zu denen auch Gene wie PUSL1 gehören könnten, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind.

Aminophylline

317-34-0sc-252368
25 g
$36.00
(0)

Durch die Hemmung von Phosphodiesterasen und die Erhöhung der cAMP-Spiegel könnte Aminophyllin die Aktivität von Transkriptionsfaktoren modulieren, was möglicherweise zu einer erhöhten PUSL1-Expression als Teil einer veränderten Zellsignalisierung führt.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Es ist bekannt, dass Disulfiram die Aldehyd-Dehydrogenase hemmt, aber es kann auch andere zelluläre Prozesse beeinflussen und möglicherweise Stressreaktionen auslösen, die RNA-Modifikationsenzyme wie PUSL1 hochregulieren.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Als Dihydrofolatreduktase-Hemmer stört Methotrexat die Nukleotidsynthese, was zu kompensatorischen Mechanismen führen könnte, an denen RNA-Modifikationsenzyme, einschließlich PUSL1, beteiligt sind.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Als Antimykotikum mit potenziellen Auswirkungen auf Selenoproteine könnte Selensulfid die zellulären Wege der RNA-Verarbeitung beeinflussen, was sich möglicherweise auf die PUSL1-Expression auswirkt.