Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Selenium (CAS 7782-49-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Elemental selenium
Anwendungen:
Selenium ist ein nicht-metallisches Element
CAS Nummer:
7782-49-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
78.96
Summenformel:
Se
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Selen ist ein chemisches Element, das kein Metall ist und zur Chalcogen-Gruppe auf dem Periodensystem gehört, zu der auch Sauerstoff, Schwefel, Tellur und Polonium gehören. Es trägt die Ordnungszahl 34 und wird durch das Symbol Se repräsentiert. Physikalisch zeigt Selen mehrere allotrope Formen, von denen die stabilsten eine graue, metallisch aussehende Form und eine rote Form sind. Die graue Form hat eine Struktur, die der kristallinen Schwefelstruktur ähnelt, während die rote Form aus kleinen, amorphen, pulverförmigen Partikeln besteht. Chemisch ist Selen für seine fotokonduktiven und fotovoltaischen Eigenschaften bekannt, die es in der Lage sind, Lichtenergie in elektrische Energie umzuwandeln, was es zu einem wichtigen Bestandteil in verschiedenen technologischen Anwendungen wie Kopiererkomponenten und Solarzellen macht. Darüber hinaus ist Selen in der Lage, sich mit einer Vielzahl anderer Elemente zu verbinden und Verbindungen mit Wasserstoff, Metallen oder Nichtmetallen zu bilden.


Selenium (CAS 7782-49-2) Literaturhinweise

  1. Die Rolle von Selen bei Entzündungen und Immunität: von molekularen Mechanismen zu therapeutischen Möglichkeiten.  |  Huang, Z., et al. 2012. Antioxid Redox Signal. 16: 705-43. PMID: 21955027
  2. Selen in der Umwelt, Stoffwechsel und Beteiligung an Körperfunktionen.  |  Mehdi, Y., et al. 2013. Molecules. 18: 3292-311. PMID: 23486107
  3. Selen und Selenoproteine: ein Überblick über verschiedene biologische Systeme.  |  Mangiapane, E., et al. 2014. Curr Protein Pept Sci. 15: 598-607. PMID: 24910086
  4. Biomineralisierung von Selen für biotechnologische Anwendungen.  |  Nancharaiah, YV. and Lens, PN. 2015. Trends Biotechnol. 33: 323-30. PMID: 25908504
  5. Die Epidemiologie von Selen und Krebs beim Menschen.  |  Vinceti, M., et al. 2017. Adv Cancer Res. 136: 1-48. PMID: 29054414
  6. Akute Humantoxizität und Mortalität nach Seleneinnahme: Ein Überblick.  |  Hadrup, N. and Ravn-Haren, G. 2020. J Trace Elem Med Biol. 58: 126435. PMID: 31775070
  7. Selen als interessante Option für die Behandlung der Chagas-Krankheit: Eine Übersicht.  |  Alcolea, V. and Pérez-Silanes, S. 2020. Eur J Med Chem. 206: 112673. PMID: 32810750
  8. Selen stimuliert die antitumorale Immunität: Einblicke in die zukünftige Forschung.  |  Razaghi, A., et al. 2021. Eur J Cancer. 155: 256-267. PMID: 34392068
  9. Krebsbekämpfende Wirkung von Selen-Nanopartikeln in vitro-Studien.  |  Martínez-Esquivias, F., et al. 2022. Anticancer Agents Med Chem. 22: 1658-1673. PMID: 34515010
  10. Die Rolle von Selen in der metabolischen Homöostase und der menschlichen Fortpflanzung.  |  Mojadadi, A., et al. 2021. Nutrients. 13: PMID: 34579133
  11. Sicherheit der Selenexposition und Grenzen der Maximierung von Selenproteinen: Molekulare und epidemiologische Perspektiven.  |  Vinceti, M., et al. 2022. Environ Res. 211: 113092. PMID: 35259406
  12. Die Reise des Selens von der Umwelt zum Leben: Nützlich oder giftig?  |  Banerjee, M., et al. 2022. J Biochem Mol Toxicol. 36: e23195. PMID: 35976011
  13. Selen-Nanopartikel: Eigenschaften, Herstellungsverfahren und therapeutische Anwendungen.  |  Xiao, X., et al. 2023. Chem Biol Interact. 378: 110483. PMID: 37044285

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Selenium, 50 g

sc-250973
50 g
$61.00