Artikel 1 von 10 von insgesamt 112
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
11-Mercaptoundecanoic acid | 71310-21-9 | sc-251618 sc-251618A | 5 g 50 g | $97.00 $821.00 | 6 | |
11-Mercaptoundecansäure besitzt eine lange Kohlenwasserstoffkette mit einer Thiolgruppe, die ihr einzigartige Eigenschaften für elektronische Anwendungen verleiht. Ihre Fähigkeit, selbstorganisierende Monoschichten auf Metalloberflächen zu bilden, verbessert die Leitfähigkeit und Stabilität. Die Thiolgruppe erleichtert starke Metall-Schwefel-Wechselwirkungen und fördert so den effektiven Ladungstransfer. Darüber hinaus ermöglicht seine amphiphile Natur maßgeschneiderte Oberflächenmodifikationen, die die Leistung elektronischer Geräte durch verbesserte Grenzflächeneigenschaften und geringere Energiebarrieren optimieren. | ||||||
Triallyl Phosphate | 1623-19-4 | sc-489045 sc-489045A | 25 ml 100 ml | $258.00 $781.00 | ||
Triallylphosphat ist eine einzigartige Organophosphatverbindung, die sich durch ihre Tri-Allyl-Struktur auszeichnet, die mehrere Reaktivitätspfade ermöglicht. Ihre Fähigkeit, elektrophile Wechselwirkungen einzugehen, stärkt ihre Rolle bei Polymerisationsprozessen, insbesondere bei der Bildung von vernetzten Netzwerken. Die Verbindung weist eine hohe thermische Stabilität und eine niedrige Viskosität auf, wodurch sie sich für verschiedene elektronische Anwendungen eignet. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen tragen zu ihrer Wirksamkeit als Weichmacher und Flammschutzmittel in elektronischen Materialien bei. | ||||||
MOPS, Free Acid | 1132-61-2 | sc-216097 sc-216097A sc-216097B sc-216097C | 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $46.00 $175.00 $226.00 $960.00 | 1 | |
MOPS, Freie Säure, zeichnet sich durch seine Pufferkapazität und pH-Stabilität aus, was es für elektronische Anwendungen unverzichtbar macht. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht wirksame ionische Wechselwirkungen und verbessert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen. Die Fähigkeit der Säure, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die Eigenschaften des Ladungstransports beeinflussen, während ihre niedrige Viskosität zu einer gleichmäßigen Dispersion in elektronischen Materialien beiträgt. Diese Eigenschaften tragen zu einer verbesserten Leistung in verschiedenen elektrochemischen Systemen bei. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen spielt aufgrund seiner Halbleitereigenschaften, die eine effiziente Ladungsträgerbeweglichkeit ermöglichen, eine zentrale Rolle in der Elektronik. Seine einzigartige Fähigkeit, kovalente Bindungen mit anderen Elementen einzugehen, erhöht seine Leitfähigkeit und macht es ideal für photoleitende Anwendungen. Die besondere Kristallstruktur von Selen ermöglicht anisotrope elektrische Eigenschaften, die in photovoltaischen Zellen genutzt werden können. Darüber hinaus erleichtert seine Reaktivität mit Halogenen die Bildung verschiedener Verbindungen, wodurch sich sein Nutzen in elektronischen Geräten erweitert. | ||||||
Biphenyl-4,4′-dithiol | 6954-27-4 | sc-252436 | 1 g | $320.00 | ||
Biphenyl-4,4'-dithiol weist in der Elektronik bemerkenswerte Eigenschaften auf, insbesondere aufgrund seiner Fähigkeit, stabile Ladungstransferkomplexe zu bilden. Das Vorhandensein von Thiolgruppen erhöht seine Fähigkeit zur Elektronenabgabe, was einen effizienten Ladungstransport in organischen Halbleitern ermöglicht. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Leitfähigkeit und Stabilität in Dünnschichtanwendungen verbessern. Darüber hinaus kann die Reaktivität der Verbindung mit Metallionen zur Bildung von leitfähigen metallorganischen Gerüsten führen, was ihr Potenzial für fortschrittliche elektronische Materialien erweitert. | ||||||
L-Serine O-sulfate potassium salt | 17436-02-1 | sc-235478 | 25 mg | $229.00 | 3 | |
Das Kaliumsalz des L-Serins O-Sulfat weist in der Elektronik faszinierende Eigenschaften auf, vor allem durch seine Fähigkeit, ionische Wechselwirkungen einzugehen, die die Leitfähigkeit verbessern. Die Sulfatgruppe trägt zu seiner Löslichkeit bei und erleichtert die Ladungsmobilität, wodurch es sich für elektrochemische Anwendungen eignet. Seine einzigartige Molekülkonfiguration ermöglicht wirksame Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Stabilität von elektronischen Geräten verbessern können. Darüber hinaus kann seine Reaktivität mit verschiedenen Substraten zu innovativen Wegen im Materialdesign führen. | ||||||
Mesoporphyrin IX dihydrochloride | 68938-72-7 | sc-235601 | 50 mg | $127.00 | 1 | |
Mesoporphyrin IX-Dihydrochlorid weist bemerkenswerte Eigenschaften in der Elektronik auf, insbesondere aufgrund seiner einzigartigen Porphyrinstruktur, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Anordnung verbessert die Effizienz des Ladungstransfers und macht es zu einem Kandidaten für organische Halbleiter. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann zu maßgeschneiderten elektronischen Eigenschaften führen, während seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln eine vielseitige Integration in elektronische Materialien ermöglicht. Die unterschiedlichen elektronischen Zustände der Verbindung tragen zu ihrem Potenzial für photonische Anwendungen bei. | ||||||
23-(9-Mercaptononyl)-3,6,9,12,15,18,21-Heptaoxatricosanoic Acid | 221222-49-7 | sc-216321 | 10 mg | $480.00 | ||
23-(9-Mercaptononyl)-3,6,9,12,15,18,21-Heptaoxatricosansäure weist in der Elektronik faszinierende Eigenschaften auf, vor allem aufgrund ihrer einzigartigen Multioximstruktur, die Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen fördert. Diese Merkmale verbessern ihre dielektrischen Eigenschaften, wodurch sie sich für kapazitive Anwendungen eignet. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, selbstorganisierende Monoschichten zu bilden, die Oberflächenleitfähigkeit verbessern, während ihre einstellbare Hydrophilie eine effektive Integration in verschiedene elektronische Substrate ermöglicht. | ||||||
3-Methyl-1-butanethiol | 541-31-1 | sc-231817 | 5 g | $65.00 | ||
3-Methyl-1-butanethiol weist bemerkenswerte Eigenschaften in der Elektronik auf, insbesondere durch seine funktionelle Thiolgruppe, die starke nukleophile Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei Oberflächenmodifikationsprozessen und ermöglicht die Bildung robuster Metall-Thiol-Bindungen. Seine einzigartige sterische Konfiguration trägt zu einem effektiven Ladungstransport bei, während seine Flüchtigkeit die Aufdampfungstechniken unterstützt, was es zu einem Kandidaten für fortschrittliche elektronische Materialien und Sensoranwendungen macht. | ||||||
Selenic acid solution | 7783-08-6 | sc-236872 sc-236872A | 25 ml 100 ml | $74.00 $253.00 | ||
Selensäurelösung zeichnet sich in der Elektronik durch ihre stark oxidierenden Eigenschaften aus, die es ihr ermöglichen, das Ätzen von Halbleitermaterialien zu erleichtern. Ihre Fähigkeit, Selenat-Ionen zu bilden, erhöht die Oberflächenreaktivität und fördert die effektive Haftung bei Dünnschichtanwendungen. Die hohe Polarität und das hohe Dipolmoment der Lösung tragen zu ihrer Solvatationsdynamik bei und beeinflussen die Mobilität der Ladungsträger. Darüber hinaus ermöglicht ihr einzigartiges Redoxverhalten maßgeschneiderte elektrochemische Prozesse bei der Herstellung von Bauelementen. |