Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

11-Mercaptoundecanoic acid (CAS 71310-21-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
MUDA; MUA
Anwendungen:
11-Mercaptoundecanoic acid ist eine Alkylsäure-Thiol-Verbindung, die für SAMs verwendet wird.
CAS Nummer:
71310-21-9
Reinheit:
≥94%
Molekulargewicht:
218.36
Summenformel:
C11H22O2S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

11-Mercaptoundecansäure ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Bereichen der Forschung von großem Nutzen ist. Eine bemerkenswerte Anwendung liegt in der Oberflächenmodifikation und Nanotechnologie. Forscher haben sich die einzigartigen Eigenschaften der 11-Mercaptoundecansäure zunutze gemacht, um selbstorganisierende Monoschichten (SAMs) auf Metalloberflächen wie Gold oder Silber zu erzeugen. Diese SAMs dienen als Schutzschicht, ermöglichen eine genaue Kontrolle der Oberflächeneigenschaften und erleichtern die Anbringung anderer Moleküle oder Nanopartikel. Die Thiolgruppe (-SH) dieser Verbindung ermöglicht es ihr, robuste kovalente Bindungen mit Metalloberflächen einzugehen, was sie zu einem unschätzbaren Werkzeug bei der Erforschung von Oberflächenchemie, Biosensoren und Geräten im Nanomaßstab macht. Ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, Oberflächen zu modifizieren, machen 11-Mercaptoundecansäure zu einer fesselnden Verbindung für Forscher, die sich mit der komplizierten Welt der Nanowissenschaften und der Werkstofftechnik befassen.


11-Mercaptoundecanoic acid (CAS 71310-21-9) Literaturhinweise

  1. Durch elektrische Felder induzierte Redoxpotentialverschiebungen von Tetrahäm-Cytochromen c3, die auf selbstorganisierten Monoschichten immobilisiert sind: oberflächenverstärkte Resonanz-Raman-Spektroskopie und Simulationsstudien.  |  Rivas, L., et al. 2005. Biophys J. 88: 4188-99. PMID: 15764652
  2. Entwurf und Synthese von optischen Biosensoren mit einzelnen Nanopartikeln zur Abbildung und Charakterisierung einzelner Rezeptormoleküle auf einzelnen lebenden Zellen.  |  Huang, T., et al. 2007. Anal Chem. 79: 7708-18. PMID: 17867652
  3. Active-site-Struktur, Bindung und Redox-Aktivität des auf beschichteten Ag-Elektroden immobilisierten Häm-Thiolat-Enzyms CYP2D6: eine Studie zur oberflächenverstärkten Resonanz-Raman-Streuung.  |  Bonifacio, A., et al. 2008. J Biol Inorg Chem. 13: 85-96. PMID: 17899220
  4. Wachstum und elektrophysiologische Eigenschaften von embryonalen Rattenkardiomyozyten auf Hydroxyl- und Carboxyl-modifizierten Oberflächen.  |  Natarajan, A., et al. 2008. J Biomater Sci Polym Ed. 19: 1319-31. PMID: 18854125
  5. Aufschlämmungsanalyse von Cadmium und Kupfer, die auf mit 11-Mercaptoundecansäure modifizierten TiO2-Nanopartikeln mit Kern und Au-Schale gesammelt wurden, mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie.  |  Gunduz, S., et al. 2011. J Hazard Mater. 186: 212-7. PMID: 21093985
  6. Hydroxylapatit für die Biointegration von Keratoprothesen.  |  Wang, L., et al. 2011. Invest Ophthalmol Vis Sci. 52: 7392-9. PMID: 21849419
  7. Elektrochemischer Immunosensor, modifiziert mit einer selbstorganisierten Monoschicht aus 11-Mercaptoundecansäure auf Goldelektroden zum Nachweis von Benzo[a]pyren in Wasser.  |  Ahmad, A. and Moore, E. 2012. Analyst. 137: 5839-44. PMID: 23099427
  8. Eine Zwei-Wellenlängen-Fluoreszenz-Wiedergewinnungsmethode für die gleichzeitige Bestimmung von Aureomycin und Oxytetracyclin unter Verwendung von Gold-Nanokristallen, die mit Serin und 11-Mercaptoundecansäure modifiziert sind.  |  Mao, Y., et al. 2018. Mikrochim Acta. 185: 222. PMID: 29594841
  9. Kapillarelektrophoretische Bestimmung von Schwermetallionen unter Verwendung von 11-Mercaptoundecansäure und 6-Mercapto-1-hexanol mit funktionalisierten Goldnanopartikeln als kolorimetrische Sonde.  |  Bi, J., et al. 2019. J Chromatogr A. 1594: 208-215. PMID: 30772060
  10. Mit 11-Mercaptoundecansäure verkappte Goldnanocluster mit ungewöhnlicher, aggregationsverstärkter Emission für die selektive fluorometrische Bestimmung von Schwefelwasserstoff.  |  Lu, F., et al. 2020. Mikrochim Acta. 187: 200. PMID: 32130538
  11. Quarzkristall-Mikrowaagen-Sensor auf der Grundlage von 11-Mercaptoundecansäure-Selbstmontage und amidiertem Nano-Titan-Film zum selektiven und ultraschnellen Nachweis von Phosphoproteinen in Lebensmitteln.  |  Guo, J., et al. 2021. Food Chem. 344: 128656. PMID: 33234435
  12. Organisch-wässriger Phasentransfer von legierten AgInS2-ZnS-Nanokristallen unter Verwendung einfacher hydrophiler Liganden: Vergleich von 11-Mercaptoundecanoic Acid, Dihydrolipoic Acid und Cystein.  |  Kowalik, P., et al. 2021. Nanomaterials (Basel). 11: PMID: 33806242
  13. Der Emissionsmechanismus von Gold-Nanoclustern, die mit 11-Mercaptoundecansäure bedeckt sind, und der Nachweis von Methanol in einem gepanschten Weinmodell.  |  Wei, M., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34771871
  14. Mit 11-Mercaptoundecansäure verkappte Goldnanocluster als Fluoreszenzsonde für den spezifischen Nachweis von Folsäure mittels einer ratiometrischen Fluoreszenzstrategie.  |  Meng, L., et al. 2018. RSC Adv. 8: 9327-9333. PMID: 35541875
  15. Titandioxid-Nanostäbchen-gestützte Mercaptoundecansäure-gepfropfte Palladium-Nanopartikel als hochgradig wiederverwendbarer heterogener Katalysator für substratabhängige Ullmann-Kopplung und Debromierung von Arylbromiden.  |  Kumar, S., et al. 2023. Inorg Chem. 62: 3993-4002. PMID: 36802522

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

11-Mercaptoundecanoic acid, 5 g

sc-251618
5 g
$97.00

11-Mercaptoundecanoic acid, 50 g

sc-251618A
50 g
$821.00