Die pUb-R-Nomenklatur deutet auf eine Verbindung zur Ubiquitinierung von Proteinen hin, einer posttranslationalen Modifikation, bei der ein Ubiquitinmolekül an ein Protein angefügt wird. Die Ubiquitinierung spielt eine Rolle bei der Regulierung des Proteinabbaus, der Signalübertragung, des Trafficking und der Aktivität. R könnte sich auf einen spezifischen Rezeptor oder ein regulatorisches Protein beziehen, das an diesem Prozess beteiligt ist. Aktivatoren eines solchen Systems würden vermutlich die Aktivität des pUb-R-Proteins oder -Pfades erhöhen oder modulieren, entweder durch direkte Bindung an das Protein und dessen Aktivierung oder durch Modulation der vor- oder nachgeschalteten Komponenten des Pfades.
Bei chemischen Aktivatoren von Proteinwegen handelt es sich im Allgemeinen um kleine Moleküle, die eine biologische Reaktion verstärken oder auslösen können. Sie tun dies entweder durch Nachahmung der Wirkung des natürlichen Liganden oder durch Beeinflussung der Konformation des Zielproteins in einer Weise, die seine Aktivität fördert. Im Falle von pUb-R-Aktivatoren würden diese Verbindungen speziell auf die Modulation des Ubiquitinierungsprozesses im Zusammenhang mit dem pUb-R-Protein oder -Pfad zugeschnitten sein. Angesichts der vielfältigen Rollen, die die Ubiquitinierung in zellulären Prozessen spielt, könnten sich solche Aktivatoren auf eine Vielzahl biologischer Ergebnisse auswirken, von der Proteinabbaurate bis zur Dynamik der intrazellulären Signalübertragung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ein weiteres Antidiabetikum, das auf PPAR-γ abzielt. | ||||||
Troglitazone | 97322-87-7 | sc-200904 sc-200904B sc-200904A | 5 mg 10 mg 25 mg | $108.00 $200.00 $426.00 | 9 | |
Ein früheres Mitglied der Klasse der Thiazolidindione, das aufgrund von Hepatotoxizität vom Markt genommen wurde. Es aktiviert PPAR-γ. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Ein Fibrat-Medikament, das alle drei PPAR-Subtypen (PPAR-α, PPAR-δ und PPAR-γ) aktiviert. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Dyslipidämie eingesetzt. | ||||||
Gemfibrozil | 25812-30-0 | sc-204764 sc-204764A | 5 g 25 g | $65.00 $262.00 | 2 | |
Ein Fibrat, das PPAR-α aktiviert und auch zur Behandlung von Hyperlipidämie eingesetzt wird. | ||||||
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
Ein PPAR-δ-Agonist. Ursprünglich für Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt, ist er auch für die Verbesserung der Ausdauer bekannt, aber seine langfristige Sicherheit ist umstritten. | ||||||
WY 14643 | 50892-23-4 | sc-203314 | 50 mg | $133.00 | 7 | |
Ein synthetischer PPAR-α-Agonist. Er wird hauptsächlich in der Forschung verwendet, um PPAR-α zu aktivieren. | ||||||
L-165041 | 79558-09-1 | sc-203094 | 5 mg | $153.00 | ||
Ein selektiver PPAR-δ-Agonist. Er wird vor allem in der Forschung eingesetzt. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ein einfach ungesättigtes Fett, das nachweislich PPAR-α aktiviert. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Eine essentielle Fettsäure, die sowohl PPAR-α als auch PPAR-γ aktivieren kann. |