Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSM Aktivatoren

Gängige PSM Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, A23187 CAS 52665-69-7 und 6-Benzylaminopurine CAS 1214-39-7.

Die chemische Klasse der PSM-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Expression oder Aktivität von PSM über verschiedene zelluläre Wege beeinflussen können. Forskolin beispielsweise wirkt als Aktivator der Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die das PSM über nachgeschaltete Signalwege modulieren und so das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung beeinflussen kann. PMA (Phorbol 12-Myristat) ist ein Phorbolester, der die Proteinkinase C (PKC) aktiviert und sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt. PKC-vermittelte Stoffwechselwege können PSM durch die Modulation von Transkriptionsfaktoren und anderen Signalmolekülen beeinflussen. Dibutyryl cAMP, ein zelldurchlässiges Analogon von cAMP, erhöht direkt den intrazellulären cAMP-Spiegel, aktiviert PKA und beeinflusst die PSM-Expression oder -Aktivität durch nachgeschaltete Signalkaskaden. A23187, ein Calcium-Ionophor, erleichtert den Einstrom von Calcium in die Zellen. Erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel können kalziumabhängige Signalwege aktivieren und das PSM durch kalziumempfindliche Prozesse modulieren. 6-Benzylaminopurin, ein synthetisches Cytokinin, beeinflusst die Zellteilung und -differenzierung und wirkt sich auf das PSM durch zelluläre Prozesse aus, die mit Wachstum und Differenzierung zusammenhängen.

Retinsäure als Ligand für nukleare Retinsäurerezeptoren (RARs) moduliert die Genexpression und kann das PSM über Retinsäure-responsive Elemente im Genom beeinflussen. DHPG (Dihydroxyphenylglycin), ein selektiver Agonist für metabotrope Glutamatrezeptoren (mGluRs), kann PSM durch die Modulation intrazellulärer Signalkaskaden beeinflussen. Bay K 8644, ein Dihydropyridin-Kalziumkanal-Aktivator, erhöht den Kalziumeinstrom, was zur Aktivierung von Signalwegen und Transkriptionsfaktoren führt, die das PSM beeinflussen können. N6-Cyclopentyladenosin, ein selektiver Adenosin-A1-Rezeptor-Agonist, moduliert intrazelluläre Signalwege und beeinflusst das PSM durch die nachgeschalteten Effekte der Adenosinrezeptor-Aktivierung. Ionomycin, ein Kalziumionophor ähnlich wie A23187, erleichtert den Kalziumeinstrom in die Zellen und moduliert das PSM durch kalziumempfindliche Prozesse. GW0742, ein synthetischer Agonist für den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor delta (PPARδ), kann das PSM durch die Modulation der Genexpression und damit verbundener Signalwege beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die PSM über nachgeschaltete Signalwege modulieren kann, einschließlich derer, die am Zellwachstum und der Zelldifferenzierung beteiligt sind.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, ein Phorbolester, aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse. PKC-vermittelte Signalwege können PSM durch Modulation von Transkriptionsfaktoren und anderen Signalmolekülen beeinflussen.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP, das die intrazellulären cAMP-Spiegel direkt erhöht. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren und möglicherweise die PSM-Expression oder -Aktivität über nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflussen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calciumionophor, das den Calciumeinstrom in Zellen erleichtert. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel können calciumabhängige Signalwege aktivieren und möglicherweise PSM durch calciumempfindliche Prozesse modulieren.

6-Benzylaminopurine

1214-39-7sc-202428
sc-202428A
1 g
5 g
$20.00
$51.00
(1)

6-Benzylaminopurin ist ein synthetisches Cytokinin, das die Zellteilung und -differenzierung beeinflussen kann. Durch die Beeinflussung der Cytokinin-Signalwege kann diese Chemikalie PSM durch zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Wachstum und Differenzierung beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist eine biologisch aktive Form von Vitamin A, die als Ligand für nukleare Retinsäure-Rezeptoren (RARs) fungiert. Die Aktivierung von RAR kann die Genexpression modulieren und möglicherweise PSM über Retinsäure-responsive Elemente im Genom beeinflussen.

(RS)-3,5-DHPG

19641-83-9sc-205496
sc-205496A
10 mg
50 mg
$149.00
$620.00
(1)

DHPG ist ein selektiver Agonist für metabotrope Glutamatrezeptoren (mGluRs), insbesondere mGluR1 und mGluR5. Die Aktivierung von mGluRs kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen und sich möglicherweise durch die Modulation intrazellulärer Signalkaskaden auf PSM auswirken.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 ist ein Dihydropyridin-Calciumkanal-Aktivator, der den Calciumeinstrom erhöht. Erhöhte Calciumspiegel können Signalwege und Transkriptionsfaktoren aktivieren und möglicherweise PSM durch calciumabhängige Prozesse beeinflussen.

N6-Cyclopentyladenosine

41552-82-3sc-204117
50 mg
$120.00
2
(0)

N6-Cyclopentyladenosin ist ein selektiver Adenosin-A1-Rezeptor-Agonist. Die Aktivierung von A1-Rezeptoren kann intrazelluläre Signalwege modulieren und möglicherweise PSM durch die nachgeschalteten Effekte der Adenosinrezeptoraktivierung beeinflussen.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) ist ein Lipidmediator, der über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, einschließlich EP-Rezeptoren, wirkt. Die PGE2-Signalübertragung kann verschiedene intrazelluläre Signalwege aktivieren und sich möglicherweise über EP-Rezeptor-vermittelte Signalkaskaden auf PSM auswirken.