Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRR7 Inhibitoren

Gängige PRR7 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, W-7 CAS 61714-27-0, LY 294002 CAS 154447-36-6, D(-)-2-Amino-5-phosphonovaleric acid (D-AP5) CAS 79055-68-8 und BAPTA, Free Acid CAS 85233-19-8.

PRR7-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Substanzen, die synaptische Signalwege modulieren, in denen PRR7 eine entscheidende Komponente ist. Durch die Blockierung von Schlüsselenzymen wie Kinasen und Phosphatasen können diese Inhibitoren die Phosphorylierungsdynamik verändern, die für die Interaktion von PRR7 mit anderen synaptischen Proteinen entscheidend ist, und so seine funktionelle Rolle bei der Signalübertragung an synaptischen Stellen verringern. So kann die Hemmung der Kinaseaktivität die Phosphorylierungsvorgänge behindern, die für die modulatorischen Funktionen von PRR7 notwendig sind, während Phosphatasehemmer die Dephosphorylierungsprozesse unterbrechen können, die für die Aktivität von PRR7 ebenso wichtig sind. Darüber hinaus kann die Blockade von Ionenkanälen und -rezeptoren, die für die synaptische Übertragung wichtig sind, indirekt die synaptische Aktivität einschränken, die PRR7 reguliert, was insbesondere seine potenzielle Beteiligung an der synaptischen Plastizität beeinträchtigt. Die Hemmung von Kalzium/Calmodulin-abhängigen Prozessen zielt speziell auf das Zusammenspiel zwischen PRR7 und Calmodulin-abhängigen Kinasen ab, was die synaptischen Funktionen von PRR7 weiter beeinflusst.

Darüber hinaus können die Chelatbildung von intrazellulärem Kalzium und der Antagonismus von Rezeptoren, die eine kalziumabhängige Neurotransmission vermitteln, die Rolle von PRR7 bei kalziumbezogenen Signalereignissen innerhalb der Synapse erheblich beeinträchtigen. Inhibitoren, die den Stoffwechsel von Phosphoinositiden beeinträchtigen, haben ebenfalls das Potenzial, die Beteiligung von PRR7 an den entsprechenden Signalkaskaden zu verringern und damit seine Rolle bei der synaptischen Übertragung und Plastizität abzuschwächen. Durch die Verringerung der Aktivität von Proteinkinasen wie CaMKII und PKA, die bei der synaptischen Modulation eine zentrale Rolle spielen, können diese Inhibitoren den synaptischen Einfluss von PRR7 weiter beeinträchtigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinaseinhibitor, der durch die Hemmung von Phosphorylierungsereignissen PRR7-Protein-Protein-Wechselwirkungen an synaptischen Stellen stören kann, was zu einer verminderten funktionellen Aktivität von PRR7 in Signaltransduktionsmechanismen führt.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

Calmodulin-Antagonist, der in Calcium/Calmodulin-abhängige Prozesse eingreift und möglicherweise die Interaktion von PRR7 mit Calmodulin-abhängigen Kinasen und damit seine synaptischen Funktionen reduziert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K)-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege beeinflussen könnte, darunter auch solche, an denen PRR7 beteiligt ist, was zu einer verminderten Rolle bei der synaptischen Signalübertragung und Plastizität führt.

D(−)-2-Amino-5-phosphonovaleric acid (D-AP5)

79055-68-8sc-200434
5 mg
$95.00
2
(1)

NMDA-Rezeptor-Antagonist, der die synaptische Übertragung und Plastizität verringern kann, wobei PRR7 an der Modulation dieser Prozesse beteiligt ist.

BAPTA, Free Acid

85233-19-8sc-201508
sc-201508A
100 mg
500 mg
$67.00
$262.00
10
(1)

Kalziumchelator, der den intrazellulären Kalziumspiegel senken kann, was möglicherweise die Interaktion von PRR7 mit kalziumbindenden Proteinen und seine Rolle bei der kalziumabhängigen synaptischen Plastizität beeinträchtigt.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Calcineurin-Inhibitor, der Calcium/Calmodulin-abhängige Dephosphorylierungsereignisse stören und möglicherweise die Aktivität von PRR7 in synaptischen Signalwegen beeinflussen könnte, bei denen der Phosphorylierungsstatus entscheidend ist.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII), der möglicherweise die Fähigkeit von PRR7 einschränkt, mit CaMKII-abhängigen Signalwegen zu interagieren, die an der synaptischen Modulation und Plastizität beteiligt sind.

KT 5720

108068-98-0sc-3538
sc-3538A
sc-3538B
50 µg
100 µg
500 µg
$97.00
$144.00
$648.00
47
(2)

Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), der die Phosphorylierung von Proteinen, die an der synaptischen Übertragung beteiligt sind, verringern kann, was möglicherweise die Aktivität von PRR7 in PKA-abhängigen Signalwegen beeinträchtigt.

NF449

627034-85-9sc-478179
sc-478179A
sc-478179B
10 mg
25 mg
100 mg
$199.00
$460.00
$1479.00
1
(0)

P2X1-Purinozeptor-Antagonist, der die ATP-vermittelte synaptische Signalübertragung unterbrechen kann, was sich möglicherweise auf die funktionelle Aktivität von PRR7 in purinergen Signalwegen an synaptischen Übergängen auswirkt.