PROS-30-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell auf die Aktivität der 30S-Untereinheit des Proteasoms abzielen und diese modulieren, einer Komponente, die an Proteinabbauwegen in Zellen beteiligt ist. Das Proteasom-System, insbesondere die 30S-Untereinheit, spielt eine entscheidende Rolle beim regulierten Abbau von fehlgefalteten, beschädigten oder überschüssigen Proteinen durch ein hochselektives Ubiquitin-Proteasom-System. Dieser Abbauprozess ist für die Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase oder Proteostase von entscheidender Bedeutung, und die Hemmung der 30S-Untereinheit kann zu erheblichen Störungen zellulärer Prozesse wie Proteinumsatz, Zellsignale und Stoffwechselregulation führen. Die 30S-Untereinheit ist eine wichtige proteolytische Einheit innerhalb der größeren Proteasomstruktur und gewährleistet die Spaltung von Peptidbindungen. Ihre Hemmung kann zu einer Anhäufung nicht abgebauten Proteins führen, was sich auf mehrere intrazelluläre Signalwege auswirken kann. Der Wirkmechanismus von PROS-30-Inhibitoren beruht auf einer direkten Interaktion mit aktiven Stellen innerhalb der 30S-Untereinheit, wobei speziell katalytische Rückstände ins Visier genommen werden, die für die Hydrolyse von Peptidbindungen verantwortlich sind. Diese Interaktion beruht oft auf der strukturellen Komplementarität zwischen dem Inhibitor und dem aktiven Zentrum des Proteasoms, die je nach chemischer Beschaffenheit des Inhibitors eine kovalente oder nichtkovalente Bindung beinhalten kann. Viele PROS-30-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Spezifität und Selektivität für die Proteasom-Untereinheit aus, da kleine Variationen in der chemischen Struktur zu erheblichen Unterschieden in der Bindungsaffinität und der Hemmwirkung führen können. Die Forschung zu diesen Inhibitoren konzentriert sich häufig auf das Verständnis der zugrunde liegenden Struktur-Aktivitäts-Beziehungen (SAR) und untersucht, wie verschiedene funktionelle Gruppen und molekulare Gerüste zu ihren Hemmungsprofilen beitragen. Eine detaillierte Untersuchung dieser Verbindungen liefert Erkenntnisse über die breiteren biologischen Rollen der Proteasom-Aktivität bei der Regulierung des intrazellulären Proteingleichgewichts und anderer zellulärer Dynamiken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann PROS-30 herunterregulieren, indem es den Acetylierungsstatus von Histonen, die mit dem PSMA1-Gen assoziiert sind, verändert, was zu einem kondensierten Chromatinzustand und einer verringerten Transkription führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieser Wirkstoff könnte die PROS-30-Expression reduzieren, indem er DNA-Regionen stromaufwärts des PSMA1-Gens demethyliert und dadurch die Bindungsstellen für Transkriptionsfaktoren, die für die PSMA1-Genaktivierung notwendig sind, unterbricht. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Durch die Hemmung des proteasomalen Abbaus kann MG-132 eine Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen verursachen, was eine Stressreaktion auslöst, die die Transkription des PSMA1-Gens als Teil einer umfassenderen zellulären Reaktion verringern könnte. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib könnte den PROS-30-Spiegel durch eine Störung der Proteasomfunktion senken, was zu einem veränderten Umsatz von Regulierungsproteinen führen und möglicherweise die PSMA1-Genexpression herunterregulieren könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Dieser mTOR-Signalweg-Inhibitor kann die gesamte Proteinsynthese verringern, was eine Verringerung der PROS-30-Expression als Teil einer breiteren Abschwächung der cap-abhängigen mRNA-Translation beinhalten kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 könnte PROS-30 herunterregulieren, indem es den PI3K/Akt-Signalweg hemmt und dadurch den Phosphorylierungsstatus von nachgeschalteten Effektoren, die an der Transkription des PSMA1-Gens beteiligt sind, verringert. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Diese Verbindung bindet an die DNA und hemmt die RNA-Polymerase-Bewegung, was die PROS-30-Expression verringern würde, indem es die Transkription der PSMA1-mRNA direkt verhindert. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann die Expression von PROS-30 hemmen, indem es den endosomalen und lysosomalen pH-Wert verändert, was zu einer Beeinträchtigung des Protein-Traffics und möglichen sekundären Auswirkungen auf die Genexpression führt. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 könnte PROS-30 herunterregulieren, indem es die Rekrutierung positiver Transkriptionsverlängerungsfaktoren am PSMA1-Genpromotor verhindert und dadurch die Transkriptionsaktivität verringert. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Diese Verbindung hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem sie die Translokation blockiert, was zu einem allgemeinen Rückgang der Proteine, einschließlich der PROS-30-Expression, führen würde. | ||||||