Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

proenkephalin A Inhibitoren

Gängige proenkephalin A Inhibitors sind unter underem Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, DAPT CAS 208255-80-5, Tunicamycin CAS 11089-65-9 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

Bei den als Proenkephalin-A-Inhibitoren eingestuften Chemikalien handelt es sich um Verbindungen, die sich indirekt auf die intrazellulären Wege auswirken können, die für die Verarbeitung, Expression oder Funktion von Proenkephalin A verantwortlich sind. Diese Verbindungen sind keine spezifischen Inhibitoren des Proenkephalin-A-Proteins selbst, sondern können das zelluläre Umfeld oder die Signalwege beeinflussen, die wiederum die Mengen oder die Aktivität von Proenkephalin A und seinen Peptidderivaten modulieren. Beispielsweise können Bafilomycin A1 und MG-132 den Abbau und den Umsatz von Proteinen innerhalb der Zellen verändern, was sich auf die Steady-State-Spiegel von Proenkephalin A auswirken kann. Ebenso können Hemmstoffe der Proteinsynthese wie Cycloheximid und Actinomycin D zu einer Verringerung der Proenkephalin-A-Produktion führen, indem sie die Translation von mRNA oder den Transkriptionsprozess hemmen.

Darüber hinaus wirken sich die genannten Chemikalien auf verschiedene Aspekte der Zellfunktion aus, z. B. auf die Glykosylierung von Proteinen mit Tunicamycin, das die Proteinfaltung und -stabilität verändern kann, wodurch die ordnungsgemäße Verarbeitung von Proenkephalin A zu seinen aktiven Peptidprodukten beeinträchtigt wird. Wirkstoffe wie Rapamycin wirken auf das Zellwachstum und die Proteinsynthesewege, während MAPK- und Phospholipase-C-Inhibitoren die zelluläre Signalübertragung verändern können, die für die Regulierung der Proenkephalin-A-Expression entscheidend sein kann. Neuroaktive Substanzen wie Pentobarbital und Forskolin können die neuronale Aktivität und die intrazellulären Signalwege modulieren, was nachgelagerte Auswirkungen auf die Expression von Proenkephalin A im Nervensystem haben kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Hemmstoff der Protonenpumpe V-ATPase, die an der Ansäuerung von Endosomen und Lysosomen beteiligt ist und die Verarbeitungs- und Abbauwege von Proteinen wie Proenkephalin A beeinträchtigt.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Zellproteinen verhindern kann, was sich möglicherweise auf den Gehalt und die Aktivität von Proenkephalin A auswirkt.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

Ein γ-Sekretase-Inhibitor, der die Spaltung vieler Proteine verändern kann und möglicherweise die Verarbeitung von Proenkephalin A beeinträchtigt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Ein N-gebundener Glykosylierungsinhibitor, der die Proteinfaltung und -stabilität stören kann und sich möglicherweise auf Proenkephalin A auswirkt.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es in den Translokationsschritt der Proteinsynthese eingreift und so möglicherweise den Proenkephalin-A-Spiegel senkt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Stört die DNA-abhängige RNA-Synthese durch Hemmung der RNA-Polymerase, was zu einer verringerten Proteinsynthese führt und die Produktion von Proenkephalin A beeinträchtigt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Proteinsynthese unterdrücken kann, was sich möglicherweise auf den Proenkephalin-A-Spiegel auswirkt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt den MAPK/ERK-Signalweg, der die Zellsignalisierung und die Proteinexpression beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Proenkephalin-A-Konzentration auswirkt.

Reserpine

50-55-5sc-203370
sc-203370A
1 g
5 g
$134.00
$406.00
1
(2)

Führt zu einem Abbau von Monoamin-Neurotransmittern und kann die normale Neurotransmission stören, was sich möglicherweise auf den Proenkephalin-A-Spiegel auswirkt.