Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

POLR2L Aktivatoren

Gängige POLR2L Activators sind unter underem A23187 CAS 52665-69-7, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

POLR2L kann eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner Aktivierung führen. Verbindungen wie A23187 und Ionomycin wirken als Calcium-Ionophore, die den Einstrom von Calciumionen in die Zelle erleichtern. Die erhöhte intrazelluläre Kalziumkonzentration kann sich direkt auf Enzyme und Proteine auswirken, die Kalziumionen für ihre Aktivität benötigen. Da POLR2L eine Untereinheit der RNA-Polymerase II ist, die für ihre optimale Funktion Kalzium benötigt, können diese Ionophore die Rolle von POLR2L im Transkriptionsprozess stärken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) hingegen aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie die C-terminale Domäne (CTD) der RNA-Polymerase II phosphoryliert. Dieses Phosphorylierungsereignis ist entscheidend für die Initiations- und Elongationsphasen der Transkription und aktiviert somit POLR2L. Forskolin wirkt über einen anderen Mechanismus, indem es die Adenylatzyklase stimuliert, was zu einem erhöhten Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) führt. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren und aktivieren kann, die mit POLR2L als Teil des RNA-Polymerase-II-Komplexes zusammenarbeiten.

Inhibitoren von Proteinphosphatasen, wie Okadasäure, Cantharidin und Calyculin A, halten POLR2L in einem aktivierten Zustand, indem sie die Dephosphorylierung der CTD der RNA-Polymerase II verhindern. Durch die anhaltende Phosphorylierung der CTD bleibt POLR2L aktiv und beteiligt sich am Transkriptionsverlängerungsprozess. Brefeldin A wirkt indirekt auf POLR2L durch die Störung des Golgi-Apparats, was zu zellulären Stressreaktionen führt, die die Transkriptionsaktivität erhöhen können. MG-132 hemmt das Proteasom, das den Abbau von Proteinen verhindert, die die Aktivität der RNA-Polymerase II regulieren, und unterstützt so die Aktivierung von POLR2L. Die Wirkung von Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat besteht darin, eine entspanntere Chromatinstruktur zu ermöglichen, indem sie die Acetylierung der Histone erhöhen. Diese entspannte Struktur ermöglicht POLR2L als Teil des RNA-Polymerase-II-Komplexes einen besseren Zugang zur DNA für die Transkription. Schließlich führt 5-Azacytidin durch den Einbau in RNA und DNA zu Veränderungen im Methylierungsmuster der DNA, was Genexpressionsprofile verändern und indirekt die Aktivität von POLR2L durch die komplexe Transkriptionsmaschinerie beeinflussen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, auch bekannt als Calcimycin, ist ein Calciumionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes intrazelluläres Calcium aktiviert das Protein POLR2L, da es eine Untereinheit der RNA-Polymerase II ist, die für eine optimale Konformation und Funktion einen angemessenen Calciumspiegel benötigt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Diese Verbindung, allgemein bekannt als PMA, aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Es wurde nachgewiesen, dass PKC die C-terminale Domäne (CTD) der RNA-Polymerase II, zu der auch die POLR2L-Untereinheit gehört, phosphoryliert, was zur Aktivierung von POLR2L als Teil des Polymerasekomplexes führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren und aktivieren kann, die mit der RNA-Polymerase II zusammenarbeiten, bei der POLR2L eine Untereinheit ist, wodurch die Rolle von POLR2L bei der Transkriptionsverlängerung verstärkt wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor wie A23187. Es bindet selektiv an Calcium und transportiert es durch Zellmembranen, wodurch die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht wird. Wie bei A23187 kann diese Erhöhung des Calciumspiegels die Funktion der RNA-Polymerase II verbessern, indem sie die POLR2L-Untereinheit beeinflusst, deren Aktivität auf Änderungen des Calciumspiegels reagiert.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen verhindert die Dephosphorylierung der RNA-Polymerase II CTD, die die POLR2L-Untereinheit enthält. Eine anhaltende Phosphorylierung von CTD ist mit der aktiven Elongationsphase der Transkription verbunden, wodurch POLR2L in einem aktivierten Zustand gehalten wird.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin ist ein weiterer Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen bewirkt Cantharidin eine Erhöhung des Phosphorylierungszustands von Proteinen, einschließlich der POLR2L-Untereinheit als Teil des RNA-Polymerase-II-Komplexes, was zu dessen Aktivierung und verlängerter Transkriptionsaktivität führt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure und Cantharidin ist Calyculin A ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung erhält Calyculin A die Phosphorylierung der CTD der RNA-Polymerase II aufrecht, einschließlich der POLR2L-Untereinheit, die für die Elongation der Transkription unerlässlich ist und somit eine Aktivierung von POLR2L darstellt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats, was zu einer Kaskade zellulärer Reaktionen führt, die Veränderungen in den Signalwegen beinhalten. Diese Störung kann indirekt zu Veränderungen in der Aktivität von Transkriptionsfaktoren und der anschließenden Aktivierung der RNA-Polymerase II führen, bei der POLR2L eine Komponente ist, um die Stressreaktion auszugleichen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor. Durch die Hemmung des Abbaus von Transkriptionsregulatoren und anderen Proteinen kann MG-132 indirekt die Aktivität der RNA-Polymerase II, einschließlich der POLR2L-Untereinheit, erhöhen, indem es den Abbau von Proteinen verhindert, die die Aktivität der RNA-Polymerase II erhöhen, oder von Proteinen, die normalerweise die Dephosphorylierung ihrer CTD unterdrücken würden.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Durch die Veränderung des Acetylierungsstatus von Histonen kann es zu einer entspannteren Chromatinstruktur kommen, was die Transkription erleichtert. Dies kann indirekt die Aktivität des POLR2L-enthaltenden RNA-Polymerase-II-Komplexes erhöhen, indem es ihm einen besseren Zugang zu DNA-Templates für die Transkription ermöglicht.