Die Hemmung des zentriolären Proteins POC5 ist ein komplexer Prozess, der die Störung verschiedener zellulärer Mechanismen beinhaltet, an denen POC5 direkt beteiligt ist. Chemische Verbindungen, die die Mikrotubuli-Dynamik stören, z. B. solche, die die Mikrotubuli-Polymerisation oder -Stabilisierung beeinträchtigen, können indirekt die Funktion von POC5 hemmen. Dies liegt daran, dass die Rolle von POC5 bei der Zentriolenbildung und -funktion eng mit der Integrität der Mikrotubuli-Strukturen in der Zelle verbunden ist. Verbindungen, die Mikrotubuli destabilisieren, führen zu einer unangemessenen Lokalisierung und Funktion von POC5, während Verbindungen, die Mikrotubuli auf abnormale Weise stabilisieren, das dynamische Verhalten stören können, das für die Funktion der Zentriole, in der POC5 lokalisiert ist, erforderlich ist. Andere Verbindungen üben ihre hemmende Wirkung aus, indem sie auf Zellzyklusregulatoren und Kinasen abzielen, die direkt am Spindelaufbau und an der Zentriolverdopplung beteiligt sind - Prozesse, die für die Rolle von POC5 in der Zelle wesentlich sind.
Darüber hinaus können Inhibitoren, die auf spezifische Kinasen wie PLK1 und Aurora-Kinasen abzielen, indirekt zur Hemmung von POC5 führen, indem sie wesentliche Phosphorylierungsvorgänge verhindern, die für die Reifung und Funktion der Zentriole erforderlich sind. Die Hemmung dieser Kinasen führt zu einer Unterbrechung der Replikationszyklen der Zentriolen und der Spindelmontage, wodurch die Rolle von POC5 bei diesen Prozessen beeinträchtigt wird. Darüber hinaus kann die Unterbrechung proteosomaler und chaperonvermittelter Pfade, die die Faltung und den Umsatz zentriolärer Proteine erleichtern, die Funktion von POC5 weiter hemmen. Proteasominhibitoren, die den Abbau von Proteinen blockieren, können zu einer Anhäufung fehlgefalteter Proteine, einschließlich POC5, führen, was zu einem gestörten Aufbau der Zentriolen führt. Chaperon-Inhibitoren hingegen können die ordnungsgemäße Faltung und Komplexbildung von POC5 verhindern, die für seine zentrioläre Lokalisierung und Funktion unerlässlich sind. Schließlich könnten auch Eingriffe, die die posttranslationale Modifikationslandschaft verändern, wie SUMOylierung oder Ubiquitinierungsprozesse, die Stabilität und Funktion von POC5 beeinträchtigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Eine Verbindung, die die Mikrotubuli-Polymerisation stört, die für den Aufbau und die Funktion der Zentriolen von entscheidender Bedeutung ist, ein Prozess, an dem das zentriolare Protein POC5 bekanntermaßen beteiligt ist. Diese Störung kann indirekt zur Hemmung von POC5 führen, indem es dessen ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion verhindert. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Eine synthetische Verbindung, die die Polymerisation von Mikrotubuli stört, die für die Funktion des Zentrosoms unerlässlich sind. Da POC5 für die Zentriolenstabilität und die Spindelfaseranheftung wichtig ist, kann diese Verbindung POC5 indirekt hemmen, indem sie die Mikrotubuli destabilisiert, mit denen es assoziiert ist. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Eine Verbindung, die Mikrotubuli stabilisiert und dadurch die normale Mikrotubuli-Dynamik stören kann, die für die Zentriolenfunktion, in der POC5 lokalisiert ist, von entscheidender Bedeutung ist. Diese Stabilisierung hemmt indirekt die POC5-Funktionalität, indem sie die Zentriol-Dynamik und die Bildung der mitotischen Spindel hemmt. | ||||||
Monastrol | 254753-54-3 | sc-202710 sc-202710A | 1 mg 5 mg | $120.00 $233.00 | 10 | |
Ein Kinesin-Eg5-Inhibitor, der die Zentrosomentrennung blockiert und damit indirekt die Rolle von POC5 bei der Zentriolverdopplung und dem Spindelaufbau beeinträchtigt. | ||||||
Purvalanol A | 212844-53-6 | sc-224244 sc-224244A | 1 mg 5 mg | $71.00 $291.00 | 4 | |
Ein CDK-Inhibitor, der das Fortschreiten des Zellzyklus stoppen kann, der für die Zentriolduplikation notwendig ist, bei der POC5 eine Rolle spielt. Die Hemmung von CDKs könnte dadurch indirekt die POC5-Aktivität hemmen, da der Zentriolduplikationsprozess gestört wird. | ||||||
BI 2536 | 755038-02-9 | sc-364431 sc-364431A | 5 mg 50 mg | $148.00 $515.00 | 8 | |
Ein PLK1-Inhibitor, der die Zentriolenreifung und die Zentrosomentrennung verhindern kann. POC5 ist am Zentriolenreplikationszyklus beteiligt und die PLK1-Aktivität ist für diesen Prozess unerlässlich, sodass diese Verbindung POC5 indirekt hemmt, indem sie seine Rolle bei der Zentriolenreifung unterbricht. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der die Spindelmontage und die Chromosomenausrichtung beeinflusst, Prozesse, an denen POC5 für eine ordnungsgemäße Zentriolenfunktion beteiligt ist. Die Hemmung der Aurora-Kinase kann die POC5-Aktivität indirekt hemmen, indem sie dessen Rolle in diesen Prozessen unterbricht. | ||||||
S-Trityl-L-cysteine | 2799-07-7 | sc-202799 sc-202799A | 1 g 5 g | $31.00 $65.00 | 6 | |
Ein spezifischer Eg5-Kinesin-Inhibitor, der die Bildung der bipolaren Spindel unterbricht und damit indirekt die Rolle von POC5 bei der Zentriolverdoppelung und der Integrität der Spindelpole hemmt. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Ein Rezeptortyrosinkinase-Inhibitor, der POC5 indirekt hemmen könnte, indem er die an der Regulierung des Zellzyklus und der Zentriolenfunktion beteiligten Signaltransduktionswege beeinflusst. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Ein CDK-Inhibitor, der die Zellzyklusprogression beeinträchtigt und indirekt POC5 hemmen könnte, indem er die Zentriolenduplikation unterbricht, an der POC5 direkt beteiligt ist. |