Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PNRC1 Aktivatoren

Gängige PNRC1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, IBMX CAS 28822-58-4, Cilostamide (OPC 3689) CAS 68550-75-4 und PMA CAS 16561-29-8.

PNRC1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die auf die Modulation intrazellulärer Signalkaskaden abzielen, insbesondere solcher, die mit cAMP, Kalziumspiegeln und PKC in Verbindung stehen. Unter ihnen stellen Wirkstoffe, die den cAMP-Spiegel erhöhen, wie Forskolin, Rolipram und IBMX, einen strategischen Ansatz dar. Der Grund dafür ist die bekannte Interaktion zwischen PNRC1 und nuklearen Rezeptoren. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann die Aktivität der nuklearen Rezeptoren verstärken und bietet damit eine indirekte Methode zur Beeinflussung der Funktion und Interaktion von PNRC1. Die Bedeutung dieses Ansatzes wird deutlich, wenn man andere Aktivatoren wie Cilostamid, Milrinon und Zardaverin berücksichtigt, die durch ihre Hemmung spezifischer PDEs ebenfalls zu einer cAMP-Erhöhung beitragen, was die Bedeutung dieses Weges weiter unterstreicht.

Darüber hinaus stellt die Kalziumsignalisierung einen weiteren kritischen Schnittpunkt dar. Wirkstoffe wie Thapsigargin und Ionomycin, die die intrazelluläre Kalziumkonzentration verändern, können die Funktionen der Kernrezeptoren beeinflussen und sich indirekt auf die Modulation und Interaktion von PNRC1 auswirken. PKC, ein weiterer wichtiger Signalweg, interagiert mit PNRC1 und dient als Ziel für Aktivatoren wie PMA und OAG. Die Aktivierung von PKC, insbesondere im Zusammenhang mit seiner Beziehung zu PNRC1, verdeutlicht die komplizierten Verbindungen zwischen diesen intrazellulären Signalmolekülen und die breitere Rolle von PNRC1 bei zellulären Funktionen. Durch die gezielte Modulation dieser Signalwege wird ein nuanciertes Verständnis von PNRC1 und seinen Aktivatoren deutlich.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

cAMP-Aufzug. Es ist bekannt, dass PNRC1 mit Kernrezeptoren interagiert. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin die Aktivität von Kernrezeptoren verstärken, was indirekt die PNRC1-Aktivität modulieren kann.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

PDE4-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität von Kernrezeptoren steigern, was wiederum die Interaktion und Modulation von PNRC1 beeinflusst.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

PDE-Hemmer, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Ein Anstieg des cAMP-Spiegels kann Kernrezeptoren stimulieren, was sich indirekt auf die Funktion und Interaktion von PNRC1 auswirkt.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

PDE3-Inhibitor, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Eine Erhöhung des cAMP-Spiegels kann die Funktionen von Kernrezeptoren fördern und dadurch indirekt die Aktivität von PNRC1 modulieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PKC-Aktivator. Es wird vermutet, dass PNRC1 mit PKC-vermittelten Stoffwechselwegen interagiert. Die Aktivierung von PKC durch PMA kann sich indirekt auf die Funktion von PNRC1 und seine nachgeschalteten Effekte auswirken.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

SERCA-Inhibitor, der erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel verursacht. Die Kalzium-Signalübertragung kann sich auf die Funktionen der Kernrezeptoren auswirken und möglicherweise die Interaktion und Modulation von PNRC1 beeinflussen.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Calciumionophor, der die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhte Kalziumspiegel können die Aktivitäten von Kernrezeptoren beeinflussen, die dann möglicherweise indirekt PNRC1 modulieren.

1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG)

86390-77-4sc-200417
sc-200417A
10 mg
50 mg
$117.00
$444.00
1
(1)

Diacylglycerin-Analogon, das PKC aktivieren kann. Angesichts der vorgeschlagenen Wechselwirkungen von PNRC1 mit PKC-Signalwegen kann die durch OAG vermittelte PKC-Aktivierung indirekt PNRC1 modulieren.

Milrinone

78415-72-2sc-201193
sc-201193A
10 mg
50 mg
$162.00
$683.00
7
(0)

PDE3-Inhibitor, der zu erhöhten cAMP-Konzentrationen führt. Höhere cAMP-Konzentrationen können die Aktivitäten der Kernrezeptoren beeinflussen, was wiederum die Funktion und Interaktion von PNRC1 beeinträchtigt.

Zardaverine

101975-10-4sc-201208
sc-201208A
5 mg
25 mg
$88.00
$379.00
1
(0)

PDE3- und PDE4-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht. Das erhöhte cAMP kann die Funktion der Kernrezeptoren verbessern und dadurch indirekt die Interaktionen und die Aktivität von PNRC1 beeinflussen.